Bistum Speyer

Freitag, 14. Januar 2022

Kabel für neue Lautsprecheranlage werden verlegt

Die Chororgel im nördlichen Seitenschiff ist eingehaust während in den angrenzenden Bereichen neue Kabelschächte verlegt werden.

Arbeiten im Mittelschiff des Speyerer Doms bringen Beeinträchtigungen für Besucher

Speyer. Januar und Februar gehören zu den besucherschwachen Monaten am Dom. Diese Zeit wird nun genutzt, um Arbeiten für die neue Lautsprecheranlage des Doms weiterzuführen, die bereits im letzten Jahr ihren Anfang fanden und sowohl optische, als auch akustische Beeinträchtigungen für die Besucher mit sich bringen. Lärm produzieren aktuell die Steinmetze, welche in den Seitenschiffen und im Mittelschiff neue Kabelschächte für die Lautsprecheranlage verlegen und hierfür großflächig Bodenplatten ausbauen müssen. Da auch der Königschor von den Maßnahmen betroffen ist und diese Arbeiten Staub verursachen, wurde die Orgel auf dem Königschor von der Orgelbaufirma durch eine spezielle blaue Folie geschützt. Notwendig ist die Erneuerung der Beschallungsanlage, weil die Technik der bestehenden Anlage das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat und zudem nicht auf allen Plätzen des Doms ein gutes Hörverständnis gegeben ist. Die enorme Größe des Doms und die riesigen Reflektionsflächen der glatten Wände stellen weitere Herausforderungen dar. Hunderte Meter Kabelkanäle müssen verlegt werden, um die komplexe Technik für die Anlage unterzubringen. Vorhandene Infrastruktur wird nach Möglichkeit mitgenutzt.

„Das ambitionierte Ziel ist, die Lautsprecheranlage bis Ende März fertigzustellen“, so Dombaumeisterin Hedwig Drabik. „Zu einer Zeit, in der sich der Dom in einer Art Dämmerschlaf befindet, nutzen wir die Gelegenheit, um richtig Gas zu geben. In dieser Zeit müssen wir um etwas Verständnis für die eine oder andere Einschränkung bitten“.

Start der Arbeiten war bereits im Juli des vergangenen Jahres. Begonnen wurde mit der Maßnahme im Osten, also der Apsis und der Vierung, so dass beim Betreten des Doms nur wenig davon sichtbar war. Nun arbeiten sich die Steinmetze im Langhaus von Osten Richtung Westen vor. „Auch wenn eine Baustelle Lärm und Dreck bedeutet, versuchen wir, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten“, so Drabik. Die Baustellenbereiche werden mit Bauzaunelementen abgesperrt, sodass niemand gefährdet wird und der Staubflug etwas eingedämmt wird. Die offenen Bereiche müssen mitunter einige Zeit so verbleiben, bis die nicht mehr benötigten, alten Leitungen ausgeräumt und neue Kanäle gesetzt sind. Zudem benötigen die Mörtel Zeit zum Austrocknen. Sobald die Flächen für den Besucherverkehr sicher sind, werden diese umgehend wieder frei gegeben. Um den Zugang zu bestimmten Bereichen zu gewährleisten und Fluchtwege frei zu halten, werden, falls nötig, Bankreihen verstellt.

Parallel zu den Maßnahmen im Dom wird derzeit das gesamte Lautsprechersystem in der Herstellerfirma vorkonfiguriert. Außerdem produziert ein beauftragter Schlosserbetrieb derzeit die Halterungen für die Lautsprecher.

Foto:© Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.04.19
Glaube, Bibel, Theologie

Ausstellung zu Hildegard von Bingen in...

Präsentation mit dem Titel „Hildegard von Bingen – Kirchenlehrerin – Visionärin –...
25.04.19
Bistum
Caritas

Sozialkaufhaus Warenkorb benötigt Spenden

Speyer. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Speyer benötigt dringend...
24.04.19
Bistum
Caritas

Aktionswoche im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich

Eine Woche lang den Frühling begrüßt mit Hasen, Vogelhäuschen und Blumen
23.04.19
Lebenshilfe, Gesundheit

„Mit dem Solilauf letzte WünscheWagen“

Orgateam des Solilaufs entscheidet sich für neues Hilfsprojekt
22.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Stärker als alle Todesmächte“

Bischof Wiesemann stellt Neuaufbau der Kirche und Schutz des Lebens in den...
22.04.19
Bistum

Neue Ausgabe der "inpuncto"

Von der Kunst, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden
22.04.19
Bistum

Auf nach Santiago de Compostela!

Pilgerbüro Speyer bietet weitere Pilgergruppe auf dem Camino Portuguès vom 3. bis...
22.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Reaktionen der Speyerer Bistumsspitze auf den Brand von...

Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens äußern Bestürzung – Brandschutz am...
19.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu

Weihbischof Georgens predigt bei Karfreitagsliturgie im Dom zu Speyer
19.04.19
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Franz Vogelgesang
17.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Gottesdienste in der Karwoche und zum Osterfest am Dom...

Beginn der Heiligen Woche am Palmsonntag (14. April)
17.04.19
Kirchenmusik

Meditation zum Karfreitag in Ludwigshafen

„Crucem tuam adoramus“ mit dem Ensemble Vokalissimo
17.04.19
Bistum

Feier der Osternacht mit Weihbischof Georgens in...

Lingenfeld. Weihbischof Otto Georgens zelebriert am Samstag, 20. April, um 20.30...
17.04.19
Kirchenmusik

Festliche Orchestermesse in Schifferstadt

Musikalischer Rahmen für Hochamt am Ostermontag in der Pfarrkirche St. Jakobus
17.04.19
Kirchenmusik

Festlich gestaltete Messe am Ostersonntag in Herxheim

Kirchenchor Hl. Laurentius und junge südwestdeutschen Philharmonie musizieren
17.04.19
Bistum

Lektorenbeauftragung im Priesterseminar

Dr. Matthias Emanuel übernimmt Dienst
17.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Volles Geläut als Zeichen der Solidarität mit Notre Dame

Glocken des Speyerer Domes erklingen heute von 18.50 Uhr bis 19 Uhr – auch in...
17.04.19
Bistum
Caritas

Ein Bauernhof zum Anfassen

Die Arbeit auf einem Bauernhof lernten die Schülerinnen und Schüler der...
15.04.19
Bistum

Frauen finden Wege zum Aufbruch

Frauenbegegnungstag von kfd und KDFB am 13. April in Maria Rosenberg
15.04.19
Bistum
Bildung

Gegen den Trend

Positive Bilanz bei den Katholischen öffentlichen Büchereien im Bistum Speyer
14.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Gewaltlos, demütig, konsequent“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
12.04.19
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft

Mehr Frauen in kirchliche Leitungspositionen bringen

Generalvikar und Gleichstellungsteam sprachen mit Vertreterinnen des...
12.04.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zur Wahl und zum Einsatz für Demokratie

Kirchenpräsident und Bischof: Mit der Stimmabgabe die bestmögliche Ordnung...
11.04.19
Bistum

Biker-Wallfahrt in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Palmsonntag, dem 14. April 2019, findet zum Beginn der...
11.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Heilige Öle für die Chrisam-Messe im Dom...
11.04.19
Bistum

Rosenberger Jugendvesper am Palmsonntag

Waldfischbach-Burgalben. Am Palmsonntag, dem 14. April 2019, wird um 18:30 Uhr...
11.04.19
Bistum
Bildung

Informationsabend zum Workshop "KörperWunderWerkstatt"

Bistum Speyer lädt Eltern, Lehrkräfte und Interessierte zu einer Veranstaltung am...
11.04.19
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Gedächtnistraining für Senioren

Fortbildung zu Tipps und Methoden zur Aktivierung der „kleinen grauen Zellen“ im...
11.04.19
Bistum

Erlös für Misereor

Azubi-Cafe im Bischöflichen Ordinariat im Rahmen der Feiern zum 40jährigen Jubiläum...
09.04.19
Bistum

Erzdiözese Salzburg bedankt sich mit Pilger-Magazin

Jahresstart-Aktion mit dem Magazin „der pilger“ erzielt über 1.000 Rückmeldungen –...
08.04.19
Bistum

Generationenwechsel an der Spitze des Kirchengerichts...

Dr. Norbert Weis gibt das Amt des Offizials an den bisherigen Vizeoffizial Dr....
08.04.19
Bistum
Ökumene

Auf dem Sprung: Wochenende für Kirchenentdecker

Bistum Speyer und evangelische Kirche der Pfalz bieten mit "Spring!" erstmals ein...
08.04.19
Bistum

"Orange ist bunt!"

Diözesankonferenz der Kolpingjugend Diözesanverband Speyer beschließt neues...
08.04.19
Bistum

„Vom Suchen und Finden“ - Frauenbegegnungstag in Maria...

Katholische Frauenverbände im Bistum Speyer bieten Tag zum Austausch und Begegnung...
08.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Vorstand des Dombauvereins neu gewählt

Verein mit mehr als 2.600 Mitgliedern gut aufgestellt
05.04.19
Bildung
Politik, Gesellschaft

Auszeichnung für vorbildhafte Präventionsarbeit

Präventionsspiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“ mit dem Landespräventionspreis...
04.04.19
Bistum
Ökumene

Christliches Profil schärfen

Bistum Speyer und Protestantische Landeskirche treffen Vereinbarung zur...
04.04.19
Politik, Gesellschaft

Talk im Kloster zur Neuregelung der Organspende

Gesprächs- und Diskussionsabend am 10. April in Neustadt
04.04.19
Bistum
Bildung

Informationsabend zum Workshop "KörperWunderWerkstatt"

Bistum Speyer lädt in Kooperation mit donum vitae Ludwigshafen Eltern, Lehrkräfte...
04.04.19
Bistum
Caritas

Ambulanter Pflegedienst der Caritas geht an den Start

Caritas Dienste Mobil cdm versorgt neue Kunden – Konzept orientiert sich an...