Bistum Speyer

Montag, 10. Dezember 2018

550 Gäste lassen sich feiern beim Caritas-Tag der Ehrenamtlichen

Caritasverband für die Diözese Speyer würdigt das Engagement seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Neustadt. “Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ – mit diesem Motto der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes war nicht nur der Caritas-Tag am 24. November in Neustadt überschrieben. Auch das Engagement der eingeladenen ehrenamtlichen Caritas-MitarbeiterInnen aus der gesamten Diözese Speyer sei gelebte Hinwendung zum Nächsten und so das Schaffen eines Zuhauses. „Ihr Handeln an ihren Mitmenschen, ihre Hinwendung zu Menschen in Not, schafft ein Zuhause“, sagte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Eucharistiefeier in der Kirche St. Joseph zum Auftakt des Caritas-Tages.

Der Caritasverband lädt jedes Jahr im November seine ehrenamtlichen Caritas-MitarbeiterInnen zu diesem Tag des Dankes ein. Dabei ist immer ein anderes Dekanat Gastgeber, in diesem Jahr hat das Caritas-Zentrum Neustadt den Tag organisiert.

In seiner Predigt beschrieb Wiesemann, was ein Zuhause für Menschen bedeutet. „Ein Zuhause ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Ein Zuhause bedeutet Schutz, menschliche Wärme, Vertrautheit, Würde und Heimat.“ Der Bischof ging kritisch darauf ein, dass bezahlbarer Wohnraum in den Städten nur ungenügend vorhanden sei – während manche alleinstehenden Menschen riesige Wohnungen bewohnten, und für Familien mit geringem Einkommen das Wohnen zu einem Luxus geworden sei. „Geld ist nichts mehr wert, es wird in Immobilien investiert, die dann aber ordentlich Rendite abwerfen sollen. Das führt zu städtebaulicher Verdichtung und Familien und Geringverdiener können sich das Grundrecht auf Wohnen nicht mehr leisten.“ Auch die aktuelle politische Diskussion über das Grundrecht auf Asyl sieht Wiesemann kritisch: „Dass wir darüber nun diskutieren, steht uns gar nicht gut an. Das Grundrecht auf Asyl ist eine große Errungenschaft, und die Integration der vielen Kriegsvertriebenen nach dem zweiten Weltkrieg hat sich für die Gesellschaft als fruchtbar erwiesen. Aus gutem Grund haben die Väter und Mütter des Grundgesetzes dieses Menschenrecht politisch verankert.“ Er kritisierte den immer mehr um sich greifenden Sozialneid und forderte, dass man die Bedürftigen nicht gegeneinander ausspielen dürfe.

Nach der Eucharistiefeier versammelten sich die 550 Gäste im Saalbau. Caritasdirektor Vinzenz du Bellier begrüßte die Ehrenamtlichen und richtete Grüße vom Caritasvorsitzenden Karl Ludwig Hundemer aus, der erkrankt war. Er überbrachte dessen Dank an alle Gäste. Johannes Keuck, Leiter des Caritas-Zentrums Neustadt, hatte mit seinem Team die Veranstaltung organisiert. Seiner Einladung war als Vertreterin der Stadt die Beigeordnete Waltraud Blarr gefolgt. „Ehrenamt wird immer wichtiger“, sagte sie. „Sie alle sorgen mit ihrem Engagement dafür, dass in den Altenheimen, den Krankenhäusern, der Flüchtlingshilfe und in vielen anderen Bereichen unserer Gesellschaft ein menschliches Miteinander stattfindet, was die Politik und die Kommunen alleine mit Hauptamtlichen nie schaffen würden.“

Manfred Traub, der Vorsitzende des „Forum Caritas Ehrenamt“, die Vertretung aller ehrenamtlich Engagierter in der Caritasarbeit der Diözese Speyer, sagte: „Wir sind als Christen ganz besonders dazu aufgerufen, Menschen ein Zuhause zu geben, auch durch unser Engagement.“ Er verabschiedete Helmut Latz aus Lachen-Speyerdorf und Reinhild Strasser aus Edesheim aus dem Vorstand des Forums. Beide werden bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten. Traub rief die Gäste dazu auf, sich in dem Forum einzubringen. „Es ist eine schöne und lohnenswerte Aufgabe und macht Freude. Das Forum ist Teil des Netzwerks aller in der Caritasarbeit in Deutschland ehrenamtlich Engagierten. Das sind über 60 000 Menschen.“

Für ihr besonderes und langjähriges Engagement wurden die zwei Ehrenamtlichen  Ruth Quell aus Lachen-Speyerdorf und Eugen Kocher aus Edesheim von Caritas-Direktor Vinzenz du Bellier mit der goldenen Ehrennadel der Caritas geehrt. Ruth Quell ist in der Caritasarbeit ihrer Pfarrei und im Lichtblick, einer Tagesbegegnungsstätte für Wohnungslose in Neustadt engagiert. Eugen Kocher arbeitet ehrenamtlich als Hospizbegleiter und in vielfältigen Ehrenämtern seiner Pfarrei.

Ausgezeichnet mit dem Nardini-Preis wurde die Initiative „Repair-Café“ aus Pirmasens. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wurde zum neunten Mal verliehen und würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen. Das Repair-Café ist ein Kooperationsangebot des Caritas-Zentrums Pirmasens und der Katholischen Familienbildungsstätte. Achtmal im Jahr lädt das Café Menschen ein, liebgewordene, aber kaputt gegangene Gegenstände mitzubringen und mit Hilfe von ehrenamtlich engagierten Fachleuten zu reparieren. Zudem gibt es parallel dazu eine Caféstube. So sorgen die rund 20 Ehrenamtlichen zum einen für Nachhaltigkeit im Umgang mit Konsumgütern und für Begegnung von Menschen im Sozialraum.

Das Programm zwischen Grußworten und Ehrungen gestaltete der 1. Neustadter Rock’n’Roll-Club sehr kurzweilig mit Tanzeinlagen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Saalbau waren die Gäste dann zu zehn kulturellen Angeboten eingeladen, unter anderem zu verschiedenen Stadt und Kirchenführungen, Theater, Kino, Gesang und einer Weinprobe. Zum Nachmittagskaffee kamen die Gäste zurück in den Saalbau, wo der Musikverein Böhl-Iggelheim aufspielte. Den Schlusspunkt setzte bei Einbruch der Dämmerung am späten Nachmittag die bundesweit stattfindende Aktion „Eine Million Sterne“ von Caritas international. Bei dieser Aktion wurden hunderte von Kerzen auf dem Platz vor dem Saalbau entzündet. Spenden zu dieser Solidaritätsaktion kommen Kinder- und Jugendhilfeprojekten in der Ukraine zugute.

Text/Foto: Melanie Müller von Klingspor und Marion Linzmeier-Mehn

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

26.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Vor 25 Jahren als Pioniere begonnen

Gemeindeberatung im Bistum Speyer begleitet Gemeinden und Gremien in Zeiten des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 11

Informiert entscheiden: Organspende Schultour zu Gast

Kaiserslautern. Am 22.9.2025 setzten sich die Schülerinnen der Oberstufe des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den...

Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof
26.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45...
25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 4

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
Treffer 1 bis 40 von 9645