Bistum Speyer

Freitag, 17. März 2023

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Dr. h.c. mult Annette Schavan bei ihrer Fastenpredigt am 16. März im Speyerer Dom.

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom

Speyer. Fastenpredigten sollen dazu beitragen, in der vorösterlichen Bußzeit Impulse zu Glaubensfragen zu setzen. Dazu werden traditionsgemäß auch prominente Laien als Predigerinnen und Prediger eingeladen. Am 16. März folgte die ehemalige Bundesministerin und Botschafterin beim Heiligen Stuhl Dr. h.c. mult. Annette Schavan der Einladung von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und des Speyerer Domkapitels und sprach im Rahmen einer abendlichen Andacht in der romanischen Kathedrale. Musikalisch gestaltete Domorganist Markus Eichenlaub den Gottesdienst, der von Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl geleitet wurde. 

Im ersten Teil ihrer Predigt zeigte Annette Schavan, wie der Blick auf die Passion Jesu auch immer den Blick auf das Leiden der Menschen heute lenkt. Sie sprach dabei zunächst über die „Bilder von Passionen von Menschen in unseren Tagen“: Bilder des Grauens nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien, wo politisches Versagen das Ausmaß des Schadens noch vergrößert habe, Bilder aus Afghanistan, wo Frauen aus der Öffentlichkeit verschwänden, und Bilder von geflüchteten Menschen und tot angeschwemmten Körpern, „welche die Küsten Europas zu Friedhöfen werden lassen“.  Im Anschluss lenkte sie den Blick auf Jesus am Kreuz. Die Passion Jesu, sein Leben und sein Leiden hätten eine Zeitenwende bewirkt, sagte Schavan. Seine Botschaft von Liebe und Barmherzigkeit habe etwas neues in die Welt gebracht und zu einer anderen Sicht auf den Menschen geführt. Die Passionen der Menschen und Jesu finden sich im Psalm 22 beschrieben, den Schavan in der Übertragung von Arno Stadler als Schriftlesung ausgesucht hatte und aus dem sie zum Abschluss des ersten Teils ihrer Predigt zitierte: „Sie haben mir Hände und Füße durchbohrt, ich kann all meine Knochen zählen, ihr Blick herrscht über mich“. 

Im zweiten Abschnitt ihres Predigttextes ging Annette Schavan vor allem auf das Pontifikat von Franziskus ein, wobei sie den amtierenden Papst einen „Glücksfall für die Christenheit“ nannte. Er wolle „eine Kirche, die Mitten im Leiden Präsenz zeigt“. Bei der Reise des Papstes in den Kongo sei das Wirken der Weltkirche „mitten im Leiden“, sichtbar geworden. Dort zeige sich das Wirken der katholischen Kirche zum Wohle der Menschen in Stätten der Ausbildung und der Pflege. Franziskus habe von Beginn an, bereits mit seiner ersten Reise als Papst nach Lampedusa, auf die Menschen, aufmerksam gemacht, die als Geflüchtete im Mittelmeer ertrinken. Immer wieder habe er, beispielsweise in Bosnien-Herzegowina und Kasachstan, für den Frieden der Religionen geworben, ohne den auf der Welt Frieden nicht möglich sei. Er habe den Blick auf die Ränder der Gesellschaft und die Passionen der Menschen gelenkt. Dort müsse sich unser Glaube bewähren, sagte Schavan. Durch den Blick auf die Passion Jesu, wie auf das Leiden der Menschen „kann Erneuerung gelingen, welche die Zeitenwende von damals in die Herzen trägt“. So könnten Christen eine „neue Identität und neue Intensität in der Nachfolge auf dem Weg zum großen Fest der Auferstehung“ erfahren. 

Nach der ersten Fastenpredigt von Prof. Dr. Norbert Lammert am 9. März bildete der Vortrag von Annette Schavan den Mittelteil der dreiteiligen Predigtreihe „Im Puls“ in der Fastenzeit im Speyerer Dom. Am 23. März wird Bischof Wiesemann selbst zum Abschluss der Reihe predigen. Alle Fastenpredigten wurden live übertragen und sind auch im Nachhinein auf den Social Media Kanälen von Dom und Bistum abrufbar.

Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

Die Fastenpredigt von Dr. h.c. mult. Annette Schavan kann man über den Youtube-Kanal des Bistums noch einmal verfolgen:
https://www.youtube.com/watch?v=cac7aCFDuMg

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Die Referentin Swantje Göbel
15.03.18
Sterben, Tod, Trauer

Themenabend: „Würdezentrierte Therapie“

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am 22. März
15.03.18
Bistum

„Du hast die Wahl!“ - Frauenbegegnungstag im Kloster...

Katholische Frauenverbände im Bistum Speyer bieten Tag zum Austausch und Begegnung...
15.03.18
Bistum
Kirchenmusik

Studientag zu Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion

Musik von Leid und Leidenschaft - Dommusik Speyer lädt am 24. März in das...
15.03.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Dommusik Speyer führt Bachs Matthäuspassion auf

Konzert am 25. März in der Gedächtniskirche
15.03.18
Bistum

kfd-Diözesanverband unterstützt wohnsitzlose Frauen

Frühjahrsversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) in...
15.03.18
Bistum
Caritas

Von der politischen Bühne in die Wohngruppe

CDU-Fraktionschef Christian Baldauf liest im Caritas-Altenzentrum St. Magdalena...
15.03.18
Bistum

„Schöpfungsverantwortung nicht nur eine Frage für...

Umweltbeauftragten der deutschen Bistümer trafen sich zu Jahrestagung in Speyer –...
Ein kleines Kind geht zwischen einem Mann und einer Frau, die das Kind an der Hand halten - man sieht die drei von hinten.
14.03.18
Politik, Gesellschaft

Familienbund mahnt Gerechtigkeit in der Familienpolitik...

Stellungnahme zu Punkten des Koalitionsvertrages
Altes Wohnmobil
14.03.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Katholische Jugend wirbt in Speyerer für Menschenrecht...

BDKJ-Tourbus „Polli“ macht Station in der Fußgängerzone
14.03.18
Bistum
Caritas

Flohmarktverkauf als Vorbereitung auf das „neue St....

Ludwigshafen. Der Neubau von St. Johannes und St. Michael in der...
13.03.18
Bistum
Schule

Abschied von der Maria-Ward-Schule

Landau. Studiendirektorin Jutta Kruppenbacher hat auf eigenen Wunsch die...
Brennende Kerze vor einem Gitter
13.03.18
Spiritualität, Meditation

„Abend der Barmherzigkeit“ in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Zu einem „Abend der Barmherzigkeit“ lädt der Pilgerort...
13.03.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Bischof Jean Damascène Bimenyimana verstorben

Bistum Speyer trauert um den Bischof seines ruandischen Partnerbistums
Holzkreuz auf türkisfarbenem Hintergrund
13.03.18
Berufung
Bildung

Infotage: Priester werden?!

Veranstaltung am 6. bis 8. April im Priesterseminar Speyer
12.03.18
Bistum
Ökumene

„Ökumene: Im Anderen Gottes Angesicht begegnen“

Delegierte der ACK-Südwest tauschen sich mit Vertretern der Neuapostolischen Kirche...
12.03.18
Bildung

„Wir glauben an Wunder“

2. Fachtag der Abteilung „Besondere Seelsorgebereiche“ im Pfalzklinikum für...
12.03.18
Berufung
Bildung

„Initiative Samuel“ sucht 2000 Beterinnen und Beter

Gebetsanliegen um geistliche Berufungen soll in der Diözese Speyer neu ins...
12.03.18
Bistum
Geschichte, Archiv

Vortrag: Faulhaber in Speyer

Dominik Schindler referiert in die Villa Ecarius in Speyer
12.03.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Vielfältige Impulse für die Pfarreien

Ehrenamtliche aus dem ganzen Bistum diskutieren mit den Kundschafter-Reisenden
12.03.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Spirituelles Miteinander in der Fastenzeit mit der JUKI

Seit Ende letzten Jahres heißt es bei der JUNGE KIRCHE SPEYER: WG-Mitbewohner...
12.03.18
Bistum

Pfadfinder beschließen, Partnerschaft mit Jordanien...

Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg
Blick in Kircheninnenraum, vorne Sitzbänke, dahinter der Altarraum, darüber die Orgel.
12.03.18
Kirchenmusik

Rosenberger Musiktage 2018

Konzertreihe von März bis Juni - Start am 18. März
Ein Blatt mit Noten liegt schräg auf einer Klaviertastatur.
12.03.18
Bistum
Kirchenmusik

Stummfilm mit musikalischer Live-Improvisation

Veranstaltung mit Dekanatskantor Georg Treuheit am 25. März in St. Jakobus...
12.03.18
Bistum
Kirchenmusik

„Viertel vor Elf“ in der Kirche des Priesterseminars

Neue Konzertreihe startet am 18. März
11.03.18
Bistum

"Der Bischof ist Zeuge für die Wahrheit"

Bistum gedenkt mit Gottesdienst im Dom der Amtseinführung von Dr. Karl-Heinz...
11.03.18
Bistum

Trauer um Mainzer Kardinal Karl Lehmann

Beim Ökumenischen Kirchentag 2015 in Speyer hatte er dazu ermutigt, auf dem Weg der...
09.03.18
Bistum

Vorfreude in Würzburg auf den neuen Bischof

Mittagsgebet mit ernanntem Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom – „Ich freue mich,...
08.03.18
Bistum

„Überraschend Gott“ ist „überraschend“ gefragt

Angebot der Netzgemeinde DA_ZWISCHEN in der Fastenzeit
08.03.18
Bistum
Dom zu Speyer

Begräbnis und Weihe vor 975 Jahren

Tod der Kaiserin Gisela und Weihe der Ostteile des Speyerer Doms im März 1043
07.03.18
Bistum
Caritas

Überraschungsfeier für den Chef

Hans-Joachim Schulz, Leiter des Caritas-Zentrums Kaiserslautern, begeht 40....
Junge Menschen stehen in einem Treppenhaus und haben in ihren Händen ein Netzt aus Fäden, in der Mitte des Netzes liegt ein roter Ball mit weißen Punkten.
07.03.18
Bistum

Freiwilliges Soziales Jahr ist jetzt auch in Pfarreien...

Neues Angebot des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Speyer startet...
Eine Frau mit Kopftuch sitzt mit kleinem Kind im Arm auf dem Boden und zeigt dem Kind ein Kuscheltier. Daneben sitzt ein etwas älteres Kind und guckt zu.
07.03.18
Politik, Gesellschaft

Blick auf Frauen und Kinder in Kriegsgebieten

Vortrag und Diskussion mit Maria von Welser: „Kein Schutz – nirgends“
07.03.18
Bistum

Pfarrer i. R. Alois Degott verstorben

Neustadt. Am 6. März 2018 ist Pfarrer i. R. Alois Degott im Alter von 86 Jahren...
07.03.18
Bistum

„Von Ablasshandel bis Zölibat“

Feierabendgespräch auf dem Rosenberg
06.03.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Zwischen Leidensdruck und Grenzen des Machbaren

Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind und die Frage: „Gibt es ein Recht auf ein...
Eine Frau steht vor einem Gemälde. Es zeigt im oberen Teil einen weiß-blauen Himmel mit Streifen, die in eine hellgelbe Sonne hineinreichen. Der untere Teil des Bildes ist gelb-orange gefärbt und man sieht zwei Stäbe, die in die Fläche hineinragen.
06.03.18
Bistum
Caritas
Kunst, Kultur

Ausstellungseröffnung mit kulinarischen Überraschungen

Ehrenamtskreis Asyl Bobenheim-Roxheim veranstaltet Kunstausstellung „Drei Frauen –...
Ein junger Mann und eine junge Frau springen vor einer Wand mit lauter Röhren hoch.
06.03.18
Bistum

Get up! Musiktheater für Teens in den Herbstferien

Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) veranstaltet Musiktheaterwerkstatt in...
Martin Seither mit Mikrofon in der Hand.
06.03.18
Bistum

„Eine Herausforderung für die Seelsorge besteht darin,...

Jahrestreffen der Pastoralreferenten: Martin Seither stellt sich der Berufsgruppe...
06.03.18

Pfarrer i. R. Msgr. Alois Gabriel verstorben

Bliesmengen-Bolchen/Habkirchen. Am 5. März 2018 ist Pfarrer i. R. Monsignore Alois...
Papst Franziskus im Profil.
06.03.18
Bistum

Vortrag mit Diskussion: Fünf Jahre Papst Franziskus

Simon Biallowons referiert am 12. März im Kloster Neustadt