Bistum Speyer

Dienstag, 15. April 2025

Ein Licht der Hoffnung schenken

Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl, Prof. Dr. Christopher Wolf, Diözesanleiter des Malteser Hilfsdienstes, Matthias Geist, stellvertretender Diözesanleiter und Domdekan und Domsakristan Markus Belz (v.l.n.r.) bei der Übergabe der Osterkerze 2025 im Speyerer Dom © Domkapitel Speyer, Foto Klaus Landry

Malteser Hilfsdienst Speyer spendet Osterkerze an den Dom

Speyer. Auch in diesem Jahr spendet der Malteser Hilfsdienst in der Diözese Speyer die Osterkerze an den Speyerer Dom. Diözesanleiter Prof. Dr. Christopher Wolf und sein Stellvertreter Matthias Geist übergaben das „Licht der Hoffnung“ feierlich an Domkustos und Domdekan Dr. Christoph Kohl.

„Mit der Spende der Osterkerze an den Dom verbinden wir unsere Hoffnung auf Frieden“, so Wolf und Geist. „Friedensarbeit ist ein elementarer Bestandteil unserer Dienste als Hilfsorganisation – ganz besonders in Zeiten von Unsicherheit, Angst und Krieg.“ Der Kustos des Doms nahm die Kerze, die traditionell im Speyerer Karmel gefertigt wird, dankend entgegen. „Die Osterkerze hat für uns Christen eine besondere Bedeutung, denn sie führt uns vor Augen, dass es trotz aller Dunkelheit und aller Bedrohungen Licht und Hoffnung für uns gibt“, sagt Kohl. Die Osterkerze brennt nach der Osternacht täglich im Dom und ist damit das Symbol für „Christus, das Licht der Welt“, so der Domdekan.

Zur Tradition der Osterkerze

In der Osternacht wird die Osterkerze in einer Prozession als einzige Lichtquelle in den dunklen Dom getragen. Beim feierlichen Einzug erfolgt der dreimalige Ruf "Lumen Christi", "Licht Christi", auf den die Gemeinde mit "Deo Gratis", "Dank sei Gott", antwortet. Währenddessen wird das Feuer der Osterkerze an alle Gläubigen weitergegeben, die ihre Kerzen daran anzünden und damit die Kirche erhellen. Auf den Leuchter gestellt, symbolisiert die Osterkerze den erhabenen Christus als Sieger über den Tod. Die weiße Farbe der Kerze steht für die Hoffnung und das neue Leben. Sie muss, wie alle liturgischen Kerzen, aus einem bestimmten Anteil an Bienenwachs gefertigt sein. Das rührt von der früheren Tradition, nur die edelsten Materialien für den liturgischen Gebrauch zu verwenden. Im Dom brennt die Osterkerze von da an im Altarraum.

Zum Malteser Hilfsdienst

Der Malteser Hilfsdienst ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst an Bedürftigen und Menschen in Not im Mittelpunkt der Arbeit. In der Diözese Speyer engagieren sich mehr als 2.000 Aktive im Ehren- und Hauptamt an 15 Standorten in der Pfalz und Saarpfalz für den Malteser Hilfsdienst: Im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten oder der Jugendarbeit. Der Auslandsdienst der Malteser fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Smartphone mit Startbildschirm der Dom-App
04.08.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur

Dom-App in Englisch und Französisch

Die offizielle App des Dom zu Speyer nun auch in zwei Fremdsprachen umgesetzt
03.08.15
Bistum

"Pfälzische Wasserprozession" auf dem Altrhein

Feier in Bobenheim-Roxheim am 5. September mit Professor Paul Michael Zulehner als...
Bischof Wiesemann
01.08.15
Bistum

Glückwunsch zum 55. Geburtstag von Bischof Wiesemann

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Großes persönliches Engagement in vielen Bereichen...
31.07.15
Bistum
Dom zu Speyer

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Pontifikalamt zum Auftakt – Lichterprozession am Abend
31.07.15
Bistum
Caritas

Wieder Fahrräder für Flüchtlinge gesucht

Caritas-Zentrum Speyer mit seiner Außenstelle Frankenthal sucht noch einmal für...
31.07.15
Bistum
Caritas

Fachkräfte für Altenpflege sagen „Tschüss Schule!“

Die Caritas-Fachschule für Altenpflege in Ludwigshafen feiert in diesem Schuljahr...
Weinköniginnen mit Dombauvereinsvorsitzendem Wolfgang Hissnauer halten Weingläser und Weinflaschen des neuen Domweins in der Hand.
30.07.15
Bistum
Dom zu Speyer

Weinhoheiten unterschreiben für den Kaiserdom

„Domwein-Edition 2015“ in Herxheim am Berg vorgestellt
30.07.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelkonzert im Speyerer Dom mit Christoph Keggenhoff

Konzert am 14. August – am Vorabend des Patronatsfestes
Schwarzer Koffer
29.07.15
Bistum

Endstation Paradies? Koffer für die letzte Reise

Ausstellung über die „letzten Dinge“ auf der Landesgartenschau und im Rathaus Landau
Krypta des Speyerer Domes
29.07.15
Bistum
Dom zu Speyer

Gottesdienst zu Ehren Kaisers Heinrich IV.

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 1. August – 17 Uhr feierliche...
28.07.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

"The 24" und „EXtraCHORd“ gastieren im Speyerer Dom

Konzert in der Reihe CANTATE DOMINO am 8. August
28.07.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Neue Kurse der Dommusik starten

Angebot für Kinder ab eineinhalb Jahren
Gruppe von jungen und älteren Menschen stehen auf der Speyerer Hauptstraße und halten die Magenta-farbenen Teilnehmerschals zum Ökumenischen Kirchentag hoch.
24.07.15
Bistum
Caritas
Ökumene

Mehr als 17.000 Euro für Hospizhilfe und Flüchtlinge

Mit Gottesdienstkollekten und Spenden für die Teilnehmerschals beim Ökumenischen...
23.07.15
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Internationale Musiktage im Dom starten am 3. Oktober

Dommusik Speyer präsentiert ein vielfältiges Programm – Konzerte auch in Krypta und...
23.07.15
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Faszination Pfeifenorgel

Orgelbegeisterte laden am Deutschen Orgeltag am 13. September dazu ein, die...
22.07.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Joachim Weller wird neuer Domkantor am Speyerer Dom

Auf den Nachfolger von Alexander Lauer warten vielfältige musikalische Aufgaben
22.07.15
Bistum
Dom zu Speyer

Domsakristan mit Herz und Seele

Auch nach 25 Dienstjahren hat Markus Belz noch viel Freude an seinem Traumjob
21.07.15
Bistum

BDKJ-Kampagne: "o8|15-Alltag im August"

Unterstützung für Ehrenamtliche in den Verbänden
21.07.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Sommerfrische im Dom zu Speyer

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte lädt zum Erkunden und Entspannen ein
Taschenrechner und Stift
17.07.15
Bistum

Statistische Angaben für das Jahr 2014 liegen vor

Zahl der Gläubigen im Bistum geht um rund 7.000 zurück – Austritte auf neuem...
17.07.15
Bistum
Caritas

Flüchtlingshilfefonds des Bistums stark nachgefragt

Finanzierung von Sprachkursen mit 42.000 Euro - Mit Mitteln aus den...
17.07.15
Bistum
Caritas

Schüler beschäftigen sich mit dem Thema Armut

Projekt von YoungCaritas und Gymnasium am Kaiserdom in Speyer
16.07.15
Bistum
Ökumene

"Der Heilige Geist wirkt schon"

Ökumenisches Gipfeltreffen mit Rückblick auf den Ökumenischen Kirchentag
16.07.15
Bistum
Caritas

Mehr als eine halbe Million Euro gespendet

Menschen aus dem Bistum Speyer unterstützen Caritas International
14.07.15
Bistum

Jugendvesper in Maria Rosenberg

Predigt von Pastoralreferentin Ute Garth
10.07.15
Bistum
Dom zu Speyer

Offizielle Homepage des Doms zu Speyer vorgestellt

Mehrsprachiges Online-Angebot mit aktuellen Informationen geht ans Netz –...
Ein Baugerüst steht außen am Dom an der gotischen Sakristei
08.07.15
Bistum
Dom zu Speyer

Dom rüstet sich wieder für die Zukunft

Die „gerüstfreie“ Zeit ist zu Ende – Arbeiten an der Außenwand der Sakristei und im...
Drei Frauen sitzen nebeneinander an einem Tisch.
06.07.15
Bistum
Schule

Besuch aus Ecuador

Zwei Expertinnen für Inklusion aus Guayaquil zu Gast im Bistum Speyer
06.07.15
Bistum
Schule

Religion ist mehr als Wissen

Bischof Wiesemann hat „Missio Canonica“ an 51 Religionslehrerinnen und...
29.06.15
Bistum
Dom zu Speyer

„Priesterweihe ist ein Freudenfest für die Kirche“

Bischof Wiesemann weihte im Speyerer Dom Sebastian Bieberich, Tobias Heil und...
26.06.15
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Bischöfe freuen sich über Weinzehnt

Grauburgunder aus Kirrweiler bei strahlendem Sonnenschein auf dem Domplatz...
26.06.15
Bistum
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt

Als Pilger unterwegs für mehr Klimagerechtigkeit

Ökumenischer Pilgerweg führt vom Nordkap in Norwegen zur UN-Klimakonferenz nach...
25.06.15
Bistum

Das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitgestalten

Im Bistum Speyer hat die Kandidatensuche für die Pfarrgremienwahl am 10. und 11....
24.06.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv

Vor 925 Jahren: Neue Bauleitung am Speyerer Dom

Otto von Bamberg von Kaiser Heinrich IV. mit der Weiterführung des Domumbaus...
23.06.15
Bistum

Peter Schappert übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat der...

Regensburg/Speyer (23.06.2015). Domkapitular Peter Schappert, Diözesan-Ökonom des...
Eine Gruppe von Menschen läuft durch Felder und grüen Wiesen.
23.06.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation

„Laudato si“ - Lobpreis Gottes mit Körper, Geist und...

Fußwallfahrt im Geist des Heiligen Franziskus führt vom Kloster Blieskastel zum...
Zwei Männer vorm Altar im Speyerer Dom
22.06.15
Bistum
Dom zu Speyer

20 Jahre Speyerer Dombauverein

Feierstunde mit Festvortrag und Musik im Dom – Würdigung für Engagement des Vereins...
Man sieht ein Buch mit grauem Einband und einem roten Kreuzsymbol
22.06.15
Bistum
Kirchenmusik

Preis für "Gotteslob" steigt geringfügig

Höhere Lizenzgebühren erfordern Erhöhung
22.06.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Bistum Speyer bereitet sich auf „Heiliges Jahr der...

Diözesane Romwallfahrt vom 8. bis 15. Oktober 2016 geplant – Wallfahrtsorte und...
Ein große Gruppe von Frauen und Männern stehen im Altarraum der Klosterkirche in Esthal.
19.06.15
Bistum
Schule

Land und Bischof würdigen kirchliche Religionslehrer

Feier zur Titelverleihung im Kloster Esthal