Bistum Speyer

Mittwoch, 14. September 2022

Neuer Internetauftritt der Schulabteilung

Benutzerfreundliche Oberfläche für Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern

Speyer. Bildung online. Zum neuen Schuljahr präsentiert die Diözese Speyer die Homepage im Schulbereich mit neuem Auftritt und Angeboten. "Wir laden ein, wir nehmen mit, wir begleiten Menschen im Kontext Schule zu ihren Fragen und Anliegen aus unserer Überzeugung als Christinnen und Christen im Hier und Heute", erklärt Irina Kreusch, Leiterin der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung. Sie freue sich über den pädagogischen Ansatz des Teams im Schulbereich, der nun Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern an Schulen im Bistumsgebiet gleichermaßen und bedarfsgerecht im Blick habe.

Zu finden sind für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern Informationen, Angebote und Hilfen von der Frage der Schulwahl katholischer Schulen, Projektangeboten, online-Seelsorge bis zu praktischen Tipps am Lebens- und Lernort Schule: Stillescout oder Friedensstifter werden, ökologische Fußabdrücke messen, Auszeiten und Meditationen in der Schule gestalten, spirituelle Impulse kennen lernen, soziale Medien ethisch einordnen können.

Für Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer und den Religionsunterricht sind Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen nach Themen und Schuljahren online: zu Religionen und Weltanschauungen, Gott und Jesus, Bibel und Kirche, zu Gerechtigkeit und globalem Frieden, zu online-Kompetenzen für Multiplikatoren.

Koordinierend verantwortet werden die Seiten durch die Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge; Abteilungsleiter Thomas Stephan sieht viele Vorteile im neuen Auftritt: "Zielgruppenorientiert, klar gegliedert und mit einem stetig anwachsenden Material-Pool".  Ein Team aus dem Bereich Medienethik mit Lena Schmidt, Religionspädagogik, Angela Purkart, Bernhard Kaas und Stefan Schwarzmüller, sowie Globalem Lernen, Dr. Monika Bossung-Winkler, Alexandra Dellwo-Monzel für die Sexualpädagogik und Monika Schuster, Ganztagsschularbeit hat den Relaunch bespielt. Hier besteht Einigkeit: "Wir wünschen uns, daß diejenigen, für die die neuen Seiten gemacht sind, sie nutzen und uns auch Rückmeldung geben; so entsteht ein praxisorientierter Austausch zu Lernkultur, miteinander, digitale und in echten Begegnungen an Schulen im Bistumsgebiet Speyer."

Die neue Seite: https://www.bistum-speyer.de/schule/

Text/Foto: Schulabteilung

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

16.05.18
Bistum

Pfarrer Anton Ociepka Administrator in Lauterecken

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat mit Wirkung zum 1. August 2018 Pfarrer...
15.05.18
Bistum

Eric Klein zum neuen Dekan des Dekanats Saarpfalz...

Dekanat Saarpfalz. Pfarrer Eric Klein (Pfarrei Heilige Familie,...
15.05.18
Bistum

„Hoffnungssymbol in Zeiten des Umbruchs“

Ernannter Bischof Dr. Franz Jung stellt Wahlspruch und Wappen vor – Wappen mit...
15.05.18
Bistum

Daniel Zamilski wird leitender Pfarrer in St. Ingbert

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Pfarrer Daniel Zamilski, bisher...
14.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Standing Ovation zum Abschluss

Pontifikalvesper im Dom zu Speyer: Viele Weggefährten und Gläubige bereiteten Dr....
14.05.18
Ökumene

Mehr Leichtigkeit in der Ökumene

Diskussion mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Christian Schad...
14.05.18
Bistum
Liturgie

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang am 21. Mai
11.05.18
Bistum

Marco Gabriel wird leitender Pfarrer in Klingenmünster

Pfarrer Marco Gabriel, bisher Kooperator der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in...
11.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

"Speyerer" Bistumsstand in Münster gut besucht

Münster. Pfälzer Riesling schmeckt auch bei Regenwetter: Schon am ersten Tag...
11.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Dank für vertrauensvolle Zusammenarbeit

Katholische Bischöfe trafen sich mit Ministerrat Rheinland-Pfalz
09.05.18
Bistum

Gutschein zum Muttertag

Muttertagsgeschenk der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus
08.05.18
Bistum

Pontifikalamt mit Weihbischof Georgens in St. Ingbert

Josefskirche wurde vor 125 Jahren geweiht – Fest gemeinsam mit Feuerwehr
08.05.18
Bistum

Internationale Maiandacht des Kolpingwerkes in Otterberg

Leitwort: „Maria – Heil der Kranken“
08.05.18
Dom zu Speyer

Schwetzinger Festspiele: Konzert in der Krypta des Doms...

Belgisches Ensemble "graindelavoix"
08.05.18
Bistum

„Europa ist mehr als der Binnenmarkt“

Europaabgeordneter Michael Detjen vor Kolping-Diözesanversammlung in Winnweiler:...
08.05.18
Bildung

Fortbildung: Zwischen Tür und Angel in der Kita

Familienbildungsstätte Pirmasens bietet Impulse für eine gelingende...
08.05.18
Bistum
Ökumene

Kirchen werben für aktive Geduld in der Abendmahls-Frage

Bei einem Ökumene-Gespräch zwischen dem Mainzer Bischof und dem pfälzischen...
08.05.18
Bistum
Caritas

Ein letztes Mal an den Bodensee

Wünschewagen ermöglicht schwerstkranker Patientin Fahrt zum Sehnsuchtsziel -...
07.05.18
Bistum

Zwischenstopp auf dem Weg nach Münster

Das Erzbistum Freiburg reist mit zwei Elektro-Autos zum Deutschen Katholikentag –...
07.05.18
Bistum

Neue Vertreterin der rheinland-pfälzischen Bistümer im...

Dr. Irina Kreusch (Bistum Speyer) folgt auf Monsignore Stephan Wahl (Bistum Trier)
07.05.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

„German Overshoot Day“: So war das nicht gedacht ...

Tag der ausgeschöpften Ressourcen immer früher – Internetportal „Nachhaltig...
07.05.18
Bistum

Frauenbund begrüßt pastorale Handreichung für...

Speyer. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) der Diözese Speyer hat mit...
03.05.18
Bistum

Bittprozession in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Dienstag, dem 8. Mai 2018, findet in Maria Rosenberg...
03.05.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Renovabis-Pfingstaktion wirbt für solidarisches Europa

Leitwort „miteinander. versöhnt. leben“ richtet sich nach Osten und Westen – Rund...
03.05.18
Bistum

Wiederverheiratete: Familienbund begrüßt die Öffnung

Speyer. Der Familienbund im Bistum Speyer freut sich über die Öffnung der Türen im...
02.05.18
Bistum
Kirchenmusik

8. Speyerer Orgelspaziergang

Finale an der englischen Orgel der Kirche des Priesterseminars
02.05.18
Bistum

John Erfurt predigt bei Jugendvesper

Speyerer Jugendvesper am 06. Mai in der Krypta des Speyerer Domes
02.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Prälat Hubert Schuler wird 80

Seine Wurzeln liegen in Ludwigshafen - Mehr als 20 Jahre Leiter des Seelsorgeamtes...
02.05.18
Spiritualität, Meditation

"Bewegt von Gottes Wort"

KDFB lädt zu spirituellen Wanderung durch die Natur ein
02.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Miteinander am Dom“

Am 14. Mai lädt die Dompfarrei Pax Christi alle interessierten Pfarreimitglieder um...
02.05.18
Bistum

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Esthal
02.05.18
Bistum

Kolping betet zusammen mit den Mallersdorfer Schwestern

Am 1. Mai gestaltete die Kolpingsfamilie Dahn in der Pirmasenser Nardini-Kapelle...
30.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Baden schaute wieder über den Rhein

Speyer. Zum 15. Mal fand im Kaiserdom zu Speyer ein Konzert in der Reihe „Baden...
30.04.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Auch eine säkulare Gesellschaft braucht die Kirchen

Tagung zu Chancen und Grenzen des kirchlichen Engagements
30.04.18
Bistum

Fünf Jahre Papst Franziskus: „In den Mühen der Ebene...

„Der Papst ist im Ton schärfer geworden“
27.04.18
Bistum
Dom zu Speyer

Wein für den Dom

Dombauverein stellt die Domweinedition 2018 vor – Feierlicher Rahmen für...
27.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Baden schaut wieder über den Rhein

Musikvereine aus Baden sorgen für musikalisches Großereignis im Dom
26.04.18
Bistum
Kunst, Kultur

"Bistums-Theater" wird in Kirrweiler und Sondernheim...

Aufführungen des Chawwerusch Theaters am 28. und 29. April
26.04.18
Bistum
Kirchenmusik

Pontifikalamt zum Kirchenchor-Jubiläum

Bischof Wiesemann feiert am 29. April Gottesdienst in Ensheim
26.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Antwerpener Kathedralorganist spielt belgische...

Peter van de Velde konzertiert am 1. Mai um 19:30 Uhr in Speyer