Bistum Speyer

Montag, 13. Mai 2024

„Liebe, für die wir Zeugen sein sollen“

Bischof Wiesemann mit den Seminaristen und Gästen aus der Weltkirche

Pontifikalamt zum Deutschen Seminaristentag und zum 65jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Speyer-Chartres - Mehrere Bischöfe, 250 Priesteramtskandidaten und Gäste aus Chartres im Dom zu Speyer

Speyer. Seminaristen aus dem gesamten Bundesgebiet waren am vergangenen Wochenende zum Deutschen Seminaristentag zu Gast in Speyer. Die angehenden Priester tauschten sich sowohl untereinander als auch mit hochrangigen Kirchenvertretern aus. Eine besondere Verbindung ergab sich zur gleichzeitig gefeierten 65jährigen Städtepartnerschaft von Speyer mit dem französischen Chartres. Das feierliche Pontifikalamt zelebrierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit dem Präfekten des römischen Klerusdikasteriums Kardinal Lazarus You Heung-sik, dem Bischof von Chartres Philippe Christory, der Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und mit 250 Seminaristen, die zusammen mit ihren Seminarvorständen aus dem ganzen Bundesgebiet angereist waren.

Als verbindendes Element von Deutschland und Frankreich war im Dom zu Speyer die Glocke aus dem „Stacheldrahtseminar“ zu sehen. Das „Seminaire des barbeles“ war ganz in der Nähe von Chartres, in Le Coudray, zu finden. Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden hier deutsche und österreichische Seminaristen aus Gefangenenlagern in ganz Frankreich zusammengeführt. Im Stacheldrahtseminar sollten sie das Rüstzeug für eine praktische und moralische Verantwortung in der Nachkriegszeit lernen. Als der damalige Nuntius Roncalli das Seminar 1946 besuchte, sah er darin ein Zeichen der Völkerverständigung.

Die moralische Erneuerung, die damals geschah, sei auch im Hinblick auf die anstehende Europawahl relevant, so Bischof Wiesemann in seiner Predigt: „So erhält geistliche Ausbildung, ohne es direkt anzuzielen, immer wieder in der Geschichte eine hoch brisante politische Bedeutung und Aufgabe, weil die Liebe, für die wir Zeugen sein sollen, jedem Menschen, jedem Geschöpf auf diesem Erdenrund gilt und die Versöhnung, die uns Christus durch sein Blut erwirkt hat, das ganze Menschengeschlecht ausnahmslos umfasst.“ Er sprach sich dafür aus, mit einem weiten Horizont zu denken und zu urteilen - katholisch heiße auch weltumfassend zu sein.

Als konkrete Beispiele hierfür begrüßte Bischof Wiesemann Kardinal Lazarus You, einen Südkoreaner, der in Rom das Klerusdikasterium leitet, sowie Philippe Christory, den Bischof von Chartres. Mit letzterem läutete er die einstige Glocke vom Stacheldrahtseminar von Chartres: „Sie soll uns an die vielen erinnern, die damals aus den bitteren Erfahrungen von Gewaltherrschaft und Krieg mit dem festen Vorsatz herausgegangen sind, alles zu tun, damit nie wieder Krieg werde, nie wieder Hass die Menschen und Völker entzweien, kein engstirniger Nationalismus dem anderen die Würde rauben sollte, sondern Freiheit und Frieden, Versöhnung und Völkergemeinschaft unser Leben prägen sollten.“

Das Pontifikalamt am Sonntag bildete den Abschluss des dreitägigen Programmes des Deutschen Seminaristentages. Am Freitag startete die Begegnung im Priesterseminar St. German in Speyer. Nach einer Vigilfeier begrüßten Bischof Wiesemann, Regens Vogelgesang (Bistum Speyer) und Regens Gärtner (Bistum Fulda, Vorsitzender der deutschen Regentenkonferenz) die Seminaristen. Es folgten eine eucharistische Anbetung und die Komplet. Der Samstag begann mit einer Heiligen Messe im Priesterseminar. Im Anschluss gab es bei einer „Conferenza“ die Gelegenheit, mit Kardinal You ins Gespräch zu kommen. Am Nachmittag standen Dom- und Stadtführungen auf dem Programm, so wurde zum Beispiel auch das Judenbad in Speyer besichtigt. Nach der Vesper in der Friedenskirche St. Bernhard begann ein pfälzisch-französisches Abendessen. Eine Komplet läutete das Ende des Tages ein. Am Sonntag folgte der Laudes das Pontifikalamt. Anschließend begann nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen im Priesterseminar St. German die Rückreise der Teilnehmenden.

Text: is, Fotos: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Nachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
04.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 16. November mit den...

Maxdorf. Am Sonntag, 16. November, sind alle Familien herzlich eingeladen zur...
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Demenz, die Krankheit

Vortrag am 6. November in Pirmasens
03.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

Stille finde mich
03.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Diözesanversammlung berät über die Zukunft des Bistums

Seelsorge, Klimaschutz und Aufarbeitung von Missbrauch als Schwerpunkte
Treffer 1 bis 40 von 9763