Montag, 09. September 2019
Ausbildungsstart in der Verwaltung des Bistums Speyer
Azubis besuchen Bischof Wiesemann
Speyer. „Auch ich bin ein ganz normaler Mensch“, lächelt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, „und wenn Sie einmal Fragen haben versuche ich diese, wie jeder hier, gerne zu beantworten.“
Seit dem 1. August haben vier junge Frauen ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im Bischöflichen Ordinariat Speyer begonnen. Neben den Einführungstagen, unter der Leitung von Ausbilderin Luisa Bingemann und Ausbildungsbetreuerin Anke Martini-Schmitt, in der die ersten theoretischen und bürorelevanten Themen erarbeitet wurden, war das Treffen mit Bischof Dr. Wiesemann am vergangenen Montag ein krönender Höhepunkt der ersten Tage im Berufsleben.
Auf die Frage des Bischofs, warum sie sich für das Ordinariat Speyer entschieden haben, antworten alle fast aus einem Munde, dass sie sich bei den Vorstellungsgesprächen direkt angenommen und wohl gefühlt haben; etwas, das nicht in jedem Betrieb selbstverständlich ist.
„In einer Zeit, in der Auszubildende auf dem Arbeitsmarkt hart umkämpft sind, müssen auch Unternehmen umdenken. Nicht nur die Auszubildenden stellen sich vor, sondern auch die Betriebe“, so Luisa Bingemann. „Viele vergessen das. Wir als kirchliche Verwaltungsbehörde möchten hier mit gutem Beispiel voran gehen. Bei uns zählt, neben der Bewerbung und einem voran gestellten Eignungstest, auch der persönliche Eindruck.“
Während ihrer dreijährigen Ausbildung wechseln die Auszubildenden im 2 bis 4 monatlichen Rhythmus innerhalb der Hauptabteilungen. Darüber hinaus besuchen sie auch für ca. 3 bis 4 Monate eine Regionalverwaltung des Bistums um vor Ort die enge Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und Kindertagesstätten kennenzulernen.
Weitere Informationen zum Ausbildungsangebot 2020 finden man unter https://www.bistum-speyer.de/mitarbeit/ausbildung/
Text/Foto:Personalentwicklung
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de