Bistum Speyer

Montag, 09. August 2021

„Malteser sind seit Tag eins vor Ort und bleiben es auch!“

Malteser aus Burrweiler, Frankenthal, Homburg, Ludwigshafen, Rülzheim und der Nordpfalz unterstützen ehrenamtlich den Freiwilligen-Shuttle, um Helfende an Einsatzorte zu bringen. Der Fahrdienst der Malteser Landau stellt Fahrzeuge bereit.

„Malteser Fluthilfe 2021“ – Bedarf feststellen und Hilfe koordinieren

Rheinland-Pfalz. Noch immer ist die Lage im Hochwassergebiet rund um Altenahr, Adenau/Schuld, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig vergleichsweise unübersichtlich.

„Dramatisch“- bringt es Werner Sonntag, Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, auf den Punkt. „Wir haben hier Helfende im Einsatz, die nach dem Balkankrieg humanitäre Hilfe geleistet haben und sprechen mit Menschen, die sich noch an andere Zeiten in Deutschland erinnern können – das sei hier wie nach dem Krieg, hören wir oft.“ Wenn er mit Kolleginnen oder Kollegen aus nicht betroffenen Gebieten spreche, sei spürbar, wie surreal die aktuelle Lage vielen Nicht-Betroffenen sei. „Wir können in den betroffenen Gebieten nicht nur von nassen Füßen, vollgelaufenen Kellern oder verbeulten Autos sprechen. Die Menschen stehen in diesen Gebieten vor dem Nichts und zerstörter Infrastruktur“.

Menschen an die Hand nehmen und zum Arzt bringen
An erster Stelle steht neben der Beseitigung der sichtbaren Folgen der Flutkatastrophe weiterhin die Hilfe von verletzten, erkrankten und verzweifelten Menschen: „Der Malteser Hilfsdienst unterstützt bei der Beschaffung von Medikamenten oder auch Verteilung von Verbandspäckchen und FFP2-Masken“, berichtet Werner Sonntag. Die Hilfsorganisation ist mit Helfenden auf Motorrädern in schwer zugänglichem Gebiet unterwegs und trifft dort immer wieder auf verzweifelte und teilweise desorientierte Personen, die buchstäblich „an die Hand genommen“ werden müssen, um sie zu einem offensichtlich notwendigen Arztbesuch zu motivieren. „Da werden nicht selten unsere Helfenden mit Ausbildung in Psychosozialer Notfallversorgung, kurz PSNV, gerufen.

„Weil andere Fahrzeuge aufgrund der zerstörten Infrastruktur nicht oder nur schwer durchkommen, prüfen die Malteser auf Motorrädern außerdem im Rahmen von Erkundungsfahrten, zum Beispiel welche Arztpraxen wann und wie erreichbar sind und welche Bedarfe bestehen.“ Neben der Hilfe von Betroffenen gilt es vor allem Trümmer, Schutt, Müll und Unrat zu beseitigen. „Hier versucht der Malteser Hilfsdienst mit Shuttlebussen zu unterstützen, die die Helfenden an die Einsatzorte bringen. Wir haben zudem Arbeitsschutzbekleidung verteilt oder helfen mit Notstromaggregaten und Bautrocknern.“ Bei den Erkundungsfahrten der Katstrophenschutzhelfer und in zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen habe man einen akuten Bedarf an Abbruchwerkzeugen und -geräten festgestellt. „Baumaterial, Flutlichtleuchten, Abdeckfolie, Bohrmaschinen, Abbruchhämmer, Mehrfachsteckdosen, Schubkarren, Besen, Schippen, Eimer und Putzmittel – das wird händeringend gebraucht. Hier steht unsere Einsatzzentrale in Koblenz mit Rat und vor allem Tat zur Seite“, verspricht Werner Sonntag.

Kontakt für Hilfesuchende vor Ort: E-Mail: Fluthilfe.HRS@malteser.org

Text/Foto: Malteser

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

08.05.17
Bistum

Maria Rosenberg: Krankenwallfahrt und Pilgerwanderung

Waldfischbach-Burgalben. Am Samstag, dem 13. Mai 2017, setzt der Westpfälzer...
08.05.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Wir sind verbunden durch seinen Geist“

Wallfahrt muttersprachlicher Gemeinden: Bischof ruft zu Mut für Begegnung auf
08.05.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Wohin gehst du Mensch?“

Das Bistum Speyer lädt zu einem Dialogforum zum Thema Arbeitswelt 4.0 ein
08.05.17
Bistum
Caritas

Neue Zentrale des Caritasverbandes öffnet ihre Türen

Speyer. Am Samstag, 13. Mai, lädt der Caritasverband für die Diözese Speyer in...
08.05.17
Bistum

Zellertaler Wallfahrtstage beginnen am Sonntag

Prozession – Pilgergottesdienste und Motorradsegnung
05.05.17
Bistum

Priesterseminar St. German wird nach Umbauphase...

Bischof Karl-Heinz Wiesemann zelebriert Gottesdienst mit Altarweihe am 6. Mai – Am...
05.05.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Auf Jakobs Spuren - ... unterwegs auf Pfälzer...

Spirituell begleitete Wanderung für Männer ab 50 Jahren
05.05.17
Bistum

Mitarbeitervertretung des Bistums Speyer in neuen...

Zusammenschluss von rund 135 Mitarbeitervertretungen im Bistum –...
04.05.17
Bistum

Speyerer Jugendvesper: „So als ob…“

Gottesdienst für junge Menschen am 7. Mai in der Dom-Krypta
04.05.17
Bistum

Einladung zur Fahrt nach Taizé

Stabsstelle Berufungspastoral und BDKJ bieten Reise vom 1. bis 8. Oktober 2017 an
04.05.17
Bistum

Bischof Wiesemann feiert Gottesdienst in Bad Bergzabern

Pontifikalamt im Rahmen des Prayerfestivals der Jugend 2000 am 5. Mai
04.05.17
Bistum
Dom zu Speyer

Papstbesuch jährt sich

Am 4. Mai 1987 besuchte Papst Johannes Paul II. Speyer – Erinnerung bis heute...
03.05.17
Bistum

Begegnen – Bilden – Begeistern

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus feiert Jubiläum
03.05.17
Bistum
Caritas

Caritas-Tagesförderstätte lockt Besucher zu Fotowand

Fotostand mit lebensgroßer Ente beim Landauer Entenrennen
02.05.17
Bistum
Kirchenmusik

7. Speyerer Orgelspaziergang am 7. Mai

Finale erstmals im Technik-Museum
02.05.17
Bistum
Dom zu Speyer

Vortrag über das Straßburger Münster

Der Dombauverein Speyer lädt am 11. Mai zu einem wissenschaftlichen Forum ein
02.05.17
Bistum

Neue Jugendreferenten in Kaiserslautern und Ludwigshafen

Yvonne Almeida und Arturo Mispireta verstärken die Teams in den katholischen...
02.05.17
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 7. Mai
02.05.17
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Wie politisch soll die Kirche sein?

Talk im Kloster Neustadt am 10. Mai
02.05.17
Bistum

Vortrag: „Grenzenlose Barmherzigkeit? Papst Franziskus...

Dr. Andreas R. Bartlog referiert beim Forum Katholische Akademie
28.04.17
Bistum
Schule

"Gute Mischung zwischen Information und authentischen...

Schülertage im Bistum Speyer feiern fünfjähriges Jubiläum
28.04.17
Bistum
Dom zu Speyer

Domweinedition 2017 wurde vorgestellt

Dombauverein präsentierte die neuen Domweine
28.04.17
Bistum

Weihbischof Georgens hält Ansprache bei...

Veranstaltung der Lutherkirchengemeinde in Pirmasens am 5. Mai ...
28.04.17
Bistum

Weltgebetstag um geistliche Berufe am 7. Mai

Papst Franziskus ruft zum Gebet für neue Berufungen auf
28.04.17
Bistum

Beginn der Rosenberger Musiktage mit Männerchor-Konzert

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, 7. Mai 2017, um 19 Uhr eröffnet der vielfach...
28.04.17
Bistum
Kirchenmusik

Erster Zeiskamer Orgelspaziergang

Konzerte mit Orgelmusik und Gesang am 7. Mai
27.04.17
Bistum

Gottesdienst und Maiveranstaltung mit Bischof Wiesemann

Vortrag in Pirmasens zum Thema: „Der Tag der Arbeit aus Sicht der katholischen...
27.04.17
Bistum

1. Mai in Maria Rosenberg

Gottesdienste und Festtags-Brunch
27.04.17
Bistum

Jugendverbandsarbeit ist gelungene Berufungspastoral

Ergebnisse einer Umfrage des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer...
27.04.17
Bistum
Caritas

Einmal „Seele lüften“ mit der Clowndoktorin

Im Caritas-Altenzentrum St. Matthias in Schifferstadt verbrachten Klinikclown "Frau...
25.04.17
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer

Trauer begegnen – Gedenktafeln gestalten

Der Ökumenische Hospiz- und Palliativberatungsdienst Saarpfalz lädt zu Tagesseminar...
25.04.17
Bistum

Theater-Workshop für Alleinlebende und Singles

Veranstaltung in der Reihe AlleinLebensART am 3. Mai
25.04.17
Bistum
Caritas

“Es gibt nicht den einen Islam“

Caritas-Zentrum Speyer richtet Seminar zum Thema „Christlich-islamischer Dialog“...
24.04.17
Bistum
Schule

Start der Schülertage im Bistum Speyer

Zum fünften Mal lädt das Bistum junge Menschen zu einer Begegnung mit ihrer Diözese...
24.04.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Benefizkonzert „Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Dom zu Speyer am Muttertag sammelt Spenden für die Kathedrale
21.04.17
Bistum

Feier zum Jubiläum 100 Jahre Fatima

Pilgerwanderung und Pontifikalamt in Kaiserslautern am 13. Mai
21.04.17
Bistum
Sakramente

Firmung 20plus

Dekanat Donnersberg startet Firmprojekt für junge Erwachsene – Erstes Treffen am...
19.04.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelzyklus im Dom zu Speyer steht 2017 im Zeichen des...

Domorganist Markus Eichenlaub musiziert zum Auftakt am 1. Mai um 19.30 Uhr -...
19.04.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Auf Jakobs Spuren - ... unterwegs auf Pfälzer...

Spirituell begleitete Wanderung für Männer ab 50 Jahren am 29. April
18.04.17
Bistum

Gratulation an neuen Mainzer Bischof

Bischof Wiesemann beglückwünscht Dr. Peter Kohlgraf