Dienstag, 08. Dezember 2015
Pfadfinder laden zur Friedenslichtaktion ein
Aussendungsfeier am 13. Dezember in der Gedächtniskirche Speyer
Speyer. Am Sonntag, 13. Dezember, laden die Pfadfinderverbände VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder), BDP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder) und DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) zur Friedenslichtaktion in die Gedächtniskirche in Speyer ein.
Die Friedenlichtaktion beginnt um 15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und endet mit dem anschließend gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchenvorplatz.
Am 10. Dezember bricht eine Delegation von sechs Pfadfinderinnen und Pfadfindern, je zwei aus jedem der drei Pfadfinderverbände auf, um gemeinsam das Licht in Wien in Empfang zu nehmen und nach Speyer zu bringen. Die Friedenslichtaktion 2015 steht unter dem Motto “Hoffnung schenken – Frieden finden“ und will Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht setzen
Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Licht auch in das Kloster St. Magdalena. In der Fürsorge der Ordensschwestern brennt das Friedenslicht das ganze Jahr über in der Klosterkirche.
Die Friedenslichtaktion wird auf dem gesamten europäischen Kontinent durchgeführt und ist in vielen Ländern zu einer pfadfinderischen Tradition geworden. Jedes Jahr entzündet ein Kind ein kleines Licht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem. Dieses wird dann nach Wien gebracht, wo es von Pfadfinderdelegationen aus vielen europäischen Ländern in empfang genommen und danach im Heimatland weiterverteilt wird. Seit über 20 Jahren beteiligen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland an der Aktion.
Die Idee stammt vom ORF, der diese Aktion initiierte. Das Licht von Bethlehem ist ein Symbol des Friedens, es soll alle Menschen und jeden, der es sieht, daran erinnern, sich für den Frieden einzusetzen, besonders auch in seiner direkten Umgebung.
Text/Foto: DPSG
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de