Donnerstag, 14. Januar 2016
Sternsinger bringen Segen in die Mainzer Staatskanzlei

Sternsinger aus Rülzheim waren beim Empfang von Ministerpräsidentin Dreyer in der Staatskanzlei dabei.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Respekt ist keine Frage der Herkunft
Mainz. Gestern waren rund 60 Sternsinger aus den Bistümern Mainz, Limburg, Speyer und Trier zu Besuch in der Staatskanzlei in Mainz, um der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Segen zu überbringen. Mit dabei waren zehn große und kleine Könige aus Rülzheim, die das Bistum Speyer vertraten.
„Manchmal tut es einer Staatskanzlei richtig gut, wenn die Sternsinger ein Lied hier singen“, freute sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Das Motto der Sternsingeraktion „Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere" gilt hier bei uns und für alle Menschen auf der Welt. Es ist Respekt für alle, egal ob groß oder klein, ob glattes oder lockiges Haar.“ Malu Dreyer bedankte sich mehrmals für den Einsatz der Sternsinger für andere und wünschte ihnen, dass die Botschaft, die sie weitertragen, auch in ihren Herzen bleiben wird.
Während des Empfangs sangen die Sternsinger mit der Ministerpräsidentin ihre Lieder. Sie erklärten, was Respekt für sie bedeutet und stellten die Aktion „Leben retten“ vor. Mit einem symbolischen Schiff aus vielen bunten Planken wollen die Sternsinger zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2016 auf das Leid der Bootsflüchtlinge aufmerksam machen. Ihre selbstgestalteten Planken präsentierten die Gruppen vorab Malu Dreyer. Anschließend brachten sie den Segensspruch "Christus Mansionem Benedicat" an und besuchten das Büro der Ministerpräsidentin.
Mehr Informationen zur Sternsinger-Aktion: www.sternsinger.de
Text: BDKJ/Foto: Staatskanzlei/Sell
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de