Montag, 15. Februar 2016
Neues Programm der Katholischen Erwachsenenbildung
Ein Angebot zum Wissenserwerb und zur Orientierung
Speyer. „Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! – Barmherzigkeit als Auftrag der Kirche in der Welt“ ist der Titel eines Vortrags am Montag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal St. Bernhard in Speyer, der im aktuellen Programm 1.16 der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Diözese Speyer aufgeführt ist.
Das neue Programm enthält eine Vielzahl von Veranstaltungen: Vom Studienkreis zur Philosophie „Wieviel Wahrheit braucht der Mensch?“ über die Kirchenführung mit Orgelkonzert in der Kunstkirche St. Theresia Kaiserslautern, den Samstagmorgen zu „Gute Arbeit und Digitalisierung für die Zukunft“ im Herz-Jesu-Kloster Neustadt, einen Workshop für Frauen in den Wechseljahren oder Vorträgen zu Kirche und Erster Weltkrieg, Freihandelsabkommen, Nutzen der Gentechnik usw. bis hin zu Studienreisen reicht das breitgefächerte Angebot. Zwei „Leckerbissen“ oder „Highlights“ sind die Pilgertour auf dem Franziskusweg in Italien im Mai und die Bergexerzitien im marokkanischen Atlasgebirge im August.
Bildung und lebenslanges Lernen sind nach Ansicht der deutschen Bischöfe eine Voraussetzung für die „Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft und die Beteiligungschancen jedes Einzelnen…“. In diesem Sinne verstehen sich die Bildungsangebote der Katholischen Erwachsenenbildung als „ein Angebot zum Wissenserwerb, zur Auseinandersetzung und zur Orientierung – kurz ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit von Kirche, Gesellschaft und Staat“, so Thomas Sartingen, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung.
Der aktuelle Programmflyer kann bei der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Speyer, Tel. 06232 / 102 180 oder per email: keb@bistum-speyer.de angefordert werden. Alle Veranstaltungen finden sich auf der Homepage www.bistum-speyer.de/keb
Text: KEB
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de