Dienstag, 09. November 2021
Inklusion einfach umsetzen
Inklusionskisten jetzt auch in St. Ingbert ausleihbar
Speyer. Barrieren abbauen und Inklusion umsetzen: Diese Ziele verfolgen die Inklusionskisten, die die Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer seit September 2019 zur Ausleihe anbietet. Nun hat die Medienstelle in St. Ingbert die Kisten ebenfalls in ihren Bestand aufgenommen. Damit stehen die Inklusionskisten jetzt an drei Standorten im Bistum allen Interessierten zur Verfügung: in den Medienstellen in Ludwigshafen und in St. Ingbert und bei der Seelsorge für Menschen mit Behinderung in Speyer.
Zu fünf Themen gibt es je eine Kiste mit zehn Methodenbausteinen. Jeder Baustein ist so aufbereitet, dass er ohne großen Aufwand umgesetzt werden kann. Das benötigte Material dazu ist in jeder Kiste enthalten.
Ideen, wie Gottesdienste, Katechesen und liturgische Feiern inklusiv gestaltet und erlebt werden, sind in der Kiste „Inklusion und Liturgie“ zu finden. „Inklusion und Bildung“ stellt unter anderem Methoden für die Gruppenarbeit, Literaturvorschläge und Arbeitshilfen zur Medienarbeit vor. Informationen zur Barrierefreiheit von Gebäuden und Finanzierungstipps für inklusive Projekte befinden sich in der Kiste „Inklusion und Verwaltung“. Wie barrierearme Pfarrbriefe, Webseiten und Pfarrfeste aussehen, macht das Thema „Inklusion und Öffentlichkeitsarbeit“ deutlich. Die Kiste „Inklusion und Erleben“ bietet inklusive Spiele wie „Uno Braille“, Projektvorschläge für Gruppen und Sensibilisierungsmethoden zum Thema Sehbehinderung.
Die Idee „Inklusionskisten“ stammt ursprünglich aus dem Bistum Limburg. Das Team der Seelsorge für Menschen mit Behinderung hat die Inhalte für das Bistum Speyer entsprechend angepasst. Gefördert wurde das Projekt von Aktion Mensch.
Mit den Inklusionskisten lassen sich auch Aktionen und Ideen zur Woche der Inklusion vom 1. bis 8. Mai 2022 umsetzen. Weitere Informationen zur Woche der Inklusion finden Sie unter www.WocheDerInklusion-Speyer.de.
Mehr Informationen zu den Inklusionskisten erhalten Sie bei der Seelsorge für Menschen mit Behinderung:
Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer
Webergasse 11
67346 Speyer
Tel: 06232 102 170
Fax: 06232 102 176
E-Mail: info@behindertenseelsorge-speyer.de
https://bit.ly/3mMX5wf
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de