Dienstag, 04. Januar 2022
Strategien und Ressourcen für innere Stärke und Widerstandskraft
Online-Impulsworkshops für persönliche Widerstandsfähigkeit
Was hält uns gesund? Was gibt uns Kraft? Wie entsteht eine „dicke Haut“? Warum können andere so gut schwere Zeiten meistern und was kann ich dafür tun, damit mir das ebenfalls gelingt? Resilienz: Strategien und Ressourcen für innere Stärke und Widerstandskraft. Online-Impulsworkshops für Berufstätige und Interessierte, am 28. Januar, 4. Februar und am 11. Februar 2022.
In diesen Online-Impulsworkshops geht es auf Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Schutzfaktoren und Ressourcen. Sie erhalten einen Einblick, mit welchen Methoden Sie in stressigen Situationen für mehr Widerstandsfähigkeit sorgen können – ganz persönlich und im Beruf.
Inhalte und Ziele:
- Resilienz: Stressauslöser und Resilienz-Schutzfaktoren
- Techniken zur Stressbewältigung und Entwicklung von Widerstandskraft als Schlüsselqualifikation
- Förderung der Handlungs- und Stresskompetenz, Burnout-Prophylaxe
- Transfer in den eigenen (Berufs-)Alltag
Für? Berufstätige, Interessenvertretungen am Arbeitsplatz, Führungskräfte und sonstige Interessierte, die ihre Widerstandskraft im Privat- und Berufsleben stärken wollen
Wann? 1) Freitag, 28. Januar, 2) Freitag, 4. Februar und 3) Freitag, 11. Februar 2022 jeweils von 14 - 17 Uhr
Die Online-Impulsworkshops können einzeln oder komplett gebucht werden. Kosten 35 € pro Einzeltermin oder 95 € bei Buchung des Komplettangebots
Wie? Schriftliche Anmeldung mit Name, Rechnungsanschrift und den gewünschten Online-Workshop-Terminen. Da die Workshops inhaltlich aufeinander aufbauen, empfehlen wir die Teilnahme an der kompletten Reihe.
Anmeldung | Informationen
Elke Frey, Bistum Speyer
Tel: 06232 102-316
E-Mail: pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de
Kursleitung
Stefanie Minges
Bistum Speyer | Fachbereich Arbeitswelt
Webergasse 11 | 67346 Speyer
Tel: 06232 102-355 | Fax: -370
E-Mail: stefanie.minges@bistum-speyer.de
www.bistum-speyer.de
Silke Scheidel
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Unionstr. 1 | 67657 Kaiserslautern
Tel: 0631 3642-104 | Fax: -133
E-Mail: silke.scheidel@evkirchepfalz.de
www.evangelische-arbeitsstelle.de
Programm und mehr im Flyer.
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de