Bistum Speyer

Freitag, 14. Januar 2022

Kabel für neue Lautsprecheranlage werden verlegt

Die Chororgel im nördlichen Seitenschiff ist eingehaust während in den angrenzenden Bereichen neue Kabelschächte verlegt werden.

Arbeiten im Mittelschiff des Speyerer Doms bringen Beeinträchtigungen für Besucher

Speyer. Januar und Februar gehören zu den besucherschwachen Monaten am Dom. Diese Zeit wird nun genutzt, um Arbeiten für die neue Lautsprecheranlage des Doms weiterzuführen, die bereits im letzten Jahr ihren Anfang fanden und sowohl optische, als auch akustische Beeinträchtigungen für die Besucher mit sich bringen. Lärm produzieren aktuell die Steinmetze, welche in den Seitenschiffen und im Mittelschiff neue Kabelschächte für die Lautsprecheranlage verlegen und hierfür großflächig Bodenplatten ausbauen müssen. Da auch der Königschor von den Maßnahmen betroffen ist und diese Arbeiten Staub verursachen, wurde die Orgel auf dem Königschor von der Orgelbaufirma durch eine spezielle blaue Folie geschützt. Notwendig ist die Erneuerung der Beschallungsanlage, weil die Technik der bestehenden Anlage das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat und zudem nicht auf allen Plätzen des Doms ein gutes Hörverständnis gegeben ist. Die enorme Größe des Doms und die riesigen Reflektionsflächen der glatten Wände stellen weitere Herausforderungen dar. Hunderte Meter Kabelkanäle müssen verlegt werden, um die komplexe Technik für die Anlage unterzubringen. Vorhandene Infrastruktur wird nach Möglichkeit mitgenutzt.

„Das ambitionierte Ziel ist, die Lautsprecheranlage bis Ende März fertigzustellen“, so Dombaumeisterin Hedwig Drabik. „Zu einer Zeit, in der sich der Dom in einer Art Dämmerschlaf befindet, nutzen wir die Gelegenheit, um richtig Gas zu geben. In dieser Zeit müssen wir um etwas Verständnis für die eine oder andere Einschränkung bitten“.

Start der Arbeiten war bereits im Juli des vergangenen Jahres. Begonnen wurde mit der Maßnahme im Osten, also der Apsis und der Vierung, so dass beim Betreten des Doms nur wenig davon sichtbar war. Nun arbeiten sich die Steinmetze im Langhaus von Osten Richtung Westen vor. „Auch wenn eine Baustelle Lärm und Dreck bedeutet, versuchen wir, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten“, so Drabik. Die Baustellenbereiche werden mit Bauzaunelementen abgesperrt, sodass niemand gefährdet wird und der Staubflug etwas eingedämmt wird. Die offenen Bereiche müssen mitunter einige Zeit so verbleiben, bis die nicht mehr benötigten, alten Leitungen ausgeräumt und neue Kanäle gesetzt sind. Zudem benötigen die Mörtel Zeit zum Austrocknen. Sobald die Flächen für den Besucherverkehr sicher sind, werden diese umgehend wieder frei gegeben. Um den Zugang zu bestimmten Bereichen zu gewährleisten und Fluchtwege frei zu halten, werden, falls nötig, Bankreihen verstellt.

Parallel zu den Maßnahmen im Dom wird derzeit das gesamte Lautsprechersystem in der Herstellerfirma vorkonfiguriert. Außerdem produziert ein beauftragter Schlosserbetrieb derzeit die Halterungen für die Lautsprecher.

Foto:© Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

17.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer

Veranstaltung mit Texten und Musik am 24. November - Eintrittskarten ab sofort...
17.11.22
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

Am Ball bleiben

Impulse für die Adventszeit
16.11.22
Bistum
Aktuelles 10

Auszeichnung für Kitas

29 katholische Einrichtungen aus dem Bistum erhalten KTK-Zertifikate
16.11.22
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Corona: Auswirkung auf Kinder und Jugendliche

Was jetzt wichtig ist! - Online-Gesprächsabend am 28. November
16.11.22
Bistum
Schule
Aktuelles 5

Neuer „Agentenreferent“ im MFM-Programm

Sexualpädagogisches Angebot für Jungen
16.11.22
Caritas
Aktuelles 8

Stadtentwicklung von Menschen für Menschen

Neues Caritas-Quartiersbüro im Kaiserslauterer Stadtteil Nordwest offiziell...
15.11.22
Schule
Aktuelles 11

„Besondere Domführung“ für Preisträgerinnen

Auszeichnung für Schülerinnen der Bischöflichen Schulen
15.11.22
Bistum
Aktuelles 5

„Vasa-sacra-Tag“ im Priesterseminar

Bischöfliches Denkmalamt lädt zu „Restauratorentag“ ein
15.11.22
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Informationen zum Thema „Pflege“

KAB lädt zu Veranstaltung in Maria Rosenberg ein
15.11.22
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Geschichten bei Kerzenschein

Einstimmung auf die Adventszeit am 27. November im Heinrich Pesch Haus
15.11.22
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 20. November

Feier mit Pfarrer Asomugha in Speyer
14.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Musikalische Andacht mit Musik von Helge Burggrabe im Dom
14.11.22
Bistum
Aktuelles 3

Heiliger Geist als Wegbegleiter

Gaelle Maninzou Kenmogne wurde im Speyerer Dom gefirmt - gemeinsam mit 56 weiteren...
14.11.22
Bistum
Aktuelles 6

Denkwerkstatt "Kirche für morgen"

Studientag am 21. November in Bad Dürkheim
14.11.22
Ökumene
Aktuelles 11

Taizé-Gebet in Bad Bergzabern

Ökumenische Andacht am 26. November
14.11.22
Bistum
Aktuelles 8

Orgelweihe und Orgelkonzert in Kirchenarnbach

Gottesdienst mit Generalvikar Markus Magin am 20. November
14.11.22
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

Heilungsgottesdienst auf dem Rosenberg

Feier mit Pfarrer Martin Birkenhauer aus Saarbrücken
14.11.22
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

„Frieden und Heilung“

Internetportal „Nachhaltig-predigen.de“ startet die Predigtimpulse für das...
14.11.22
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

“In Balance bleiben”

Online-Workshop am 23.11.2022 mit Bildungsreferentin Cathrin Rieger
13.11.22
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

(M)ein Leben mit Gott

Klostertage für Männer vom 8. bis 11.12.2022 in der Zisterzienserabtei Marienstatt
12.11.22
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

WebTalk-Reihe Frauen und Gesundheit

Nächster Vortrag am 22. November zum Thema „Psychische Gesundheit von Frauen in...
11.11.22
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Was hilft bei so viel Krise“

RPR 1. Einfach Himmlisch Sondersendung am 13. November mit Schulseelsorgerin...
11.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Messe für die Wohltäter

Am Donnerstag, 17. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms...
10.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Vortrag „Der Dom als ewige Baustelle“

Die Speyerer Dombaumeisterin Hedwig Drabik spricht zu den Herausforderungen des...
10.11.22
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 6

„Das Gewissen lässt das Schweigen nicht zu“

Menschenrechtsverteidiger berichtet aus Vietnam
10.11.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Sammlung des Caritasverbandes für digitale Projekte

Spenden für die Erprobung digitaler Tools in der Altenhilfe in der Diözese Speyer
10.11.22
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Ukrainekrieg und die Folgen – Zivile Alternativen

Online-Veranstaltung am 21. November 2022 um 19:30 Uhr
09.11.22
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Ökumenische Veranstaltung am 4. Dezember
09.11.22
Bistum
Aktuelles 8

Schwesterngemeinschaft im Kloster Esthal wird aufgelöst

Gottesdienst zum Abschied mit Weihbischof Georgens
08.11.22
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Mindestlohn muss weiter steigen“

Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer spricht bei Kurpfälzer Sozialtagen
08.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 10

Kunstmarkt mit Chance auf echten Schnapp

Dombauverein verkauft Bilder zu Gunsten des Domerhalts
08.11.22
Schule
Aktuelles 6

"Sei gegrüßt, lieber Nikolaus"

Fortbildung für Lehramtsstudierende der katholischen Religion
08.11.22
Bildung
Ökumene
Aktuelles 12

Einladung zum Universitäts- und Hochschulgottesdienst

Kanzelrede vom Leiter des Nachwuchszentrums des 1. FC Kaiserslautern
08.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 13. November
08.11.22
Personalnotizen
Aktuelles 9

Pfarrer i.R. Alfons Kaufhold verstorben

Herxheim/Kandel. Am 4. November ist Pfarrer im Ruhestand Alfons Kaufhold im Alter...
08.11.22
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Nachwuchskünstler präsentieren "Die schöne Müllerin"

Liederabend mit Leon Tchakachow und Max Hampl im Großen Chorsaal der Dommusik
08.11.22
Bistum
Bildung
Aktuelles 11

Viele Angebote für die letzten Wochen des Jahres

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus lädt ein zur Adventswerkstatt, zum...
07.11.22
Bistum
Aktuelles 4

„25 Jahre der Kirche eine Stimme und ein Gesicht...

Pressesprecher des Bistums Speyer verstorben - Trauer um Markus Herr
07.11.22
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Infoveranstaltung für Frauen aus der Ukraine

Wie funktioniert Deutschland? Wie finde ich eine Arbeitsstelle in Deutschland?
07.11.22
Caritas
Aktuelles 10

Caritassammlung für digitale Tools in der Altenhilfe

Aktion des Caritasverbandes für die Diözese Speyer von 26. November bis 5. Dezember