Donnerstag, 03. März 2022
Fortsetzung des Ökumenischen Klimagebets
Am 6. März 2022 | 18:00 Uhr in Landau/Neustadt/Schifferstadt
Landau/Neustadt/Schifferstadt. Das ökumenische Klimagebet findet weiterhin jeden ersten Sonntag im Monat jeweils von 18 bis 18:30 Uhr statt. Das nächste Gebet ist am Sonntag, 6. März um 18 Uhr in Landau, Neustadt und Schifferstadt.
Schon während der Klimakonferenz in Glasgow im November 2021 hatten der ökumenische Arbeitskreis Globale Verantwortung des Bistums Speyer und des Diakonischen Werkes der Pfalz an mehreren Orten zum gemeinsamen Klimagebet eingeladen. Täglich trafen sich kleinere oder größere Gruppen auf dem Rathausplatz in Landau, dem Marktplatz in Neustadt und dem Domplatz in Speyer.
„Der jüngste Bericht des Weltklimarates wurde letzte Woche veröffentlicht. Er alarmiert und motiviert zugleich: es muss auf individueller und politischer Ebene alles dafür getan werden, um die Erderwärmung auf 1,5 °C zu beschränken. Gleichzeitig herrscht Krieg in Europa und tausende Menschen sind auf der Flucht. Wir kommen persönlich und als Gesellschaft nicht umhin, uns für unsere Werte und ein friedvolles Zusammenleben einzusetzen: heute und in der nahen Zukunft“, so die Organisatoren. Das Gebet dauert 20 bis 25 Minuten. Angedacht ist ein schlichter Rahmen mit Impulsen, Austausch und gemeinsamem Schweigen.
Das Klimagebet findet in Landau auf dem Rathausplatz statt, in Neustadt auf dem Marktplatz und in Schifferstatt auf dem Kreuzplatz (Hauptstraße).
Foto: pixabay
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de