Montag, 07. März 2022
Der Krieg und die Folgen
Herausfordernde Gespräche in schulischen Kontexten
Speyer. Die Ökumenische Schulseelsorge lädt am 22. März zu einer Online-Fortbildung zum Thema "Krieg hinterlässt bei allen Spuren" ein.
Fotos, Videos und viele andere Informationen aus dem Kriegsgebiet können verstörend und belastend sein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssen sich auf ihre je eigene Art damit auseinandersetzen. Schulen stehen zusätzlich vor der Herausforderung, belastete/ traumatisierte Schüler*innen aus Kriegsgebieten zu integrieren und ihnen Halt und Sicherheit zu geben. Wie das gelingen kann und welche Grundsätze und Gesprächshilfen sinnvoll sein können, sollen in dieser Online-Fortbildung thematisiert werden.
Veranstalter und Leitung: Ökumenische Schulseelsorge, Thomas Stephan, Abteilungsleiter Lernkultur Schulseelsorge im Bistum Speyer und Anke Lind, Koordinatorin Schulseelsorge in der Evangelischen Kirche der Pfalz
Adressaten: Lehrer*innen, (Schul-)Sozialarbeiter*innen, Engagierte im Bereich Flüchtlingsarbeit
Termin: 22.03.22 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung:anke.lind@evkirchepfalz.de
Foto: pixabay
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de