Dienstag, 19. April 2022
„GESUND an LEIB & SEELE“
Ökumenisches Programm der Kaiserslauterer Hochschulgemeinden im Sommersemester 2022
Kaiserslautern. Die katholische und evangelische Hochschulgemeinde der Universität Kaiserslautern haben ihr gemeinsames neues Semesterprogramm für den Sommer 2022 veröffentlicht. Unter dem Motto „GESUND an LEIB & SEELE“ bieten die Hochschulseelsorger*innen eine ganze Reihe von Workshops, Gesprächsabenden und Begegnungen an. Gesundheit betrifft ja nicht nur den Körper, sondern auch das seelische und geistige Wohl. Bei den Veranstaltungen beleuchten die Hochschulgemeinden daher ganz unterschiedliche Aspekte rund um die Gesundheitsförderung. Das Programm sieht außerdem Fahrten, Exkursionen und Seminare zu unterschiedlichen Zielen und Themenschwerpunkten vor. Zudem bietet die Hochschulseelsorge allen Studentinnen und Studenten Beratung und Begleitung an.
Eröffnet wird das Semester am Sonntag, den 1. Mai, um 11 Uhr, mit einem ökumenischen Universitäts- und Hochschulgottesdienst als Eucharistiefeier in St. Theresia in Kaiserslautern, bei dem der Betriebsarzt der TU Kaiserslautern, Dr. med. Justin Fischer, die Kanzelrede zum Thema „Gesundheit und Religion“ halten wird.
Am Montag, den 11. Juli, um 19.30 Uhr, findet in der KHG ein Akademischer Gesprächsabend zum Thema „Sustainable Mindset Art Project (SMAP)“ mit Prof. Dr. Katharina Spraul (Lehrgebiet Sustainability Management an der TU Kaiserslautern) statt.
Zum Semesterschluss feiern die Hochschulgemeinden am Sonntag, den 24. Juli, um 10.30 Uhr, in der Friedenskirche in Kaiserslautern, einen Ökumenischen Universitäts- und Hochschulgottesdienst. Die Kanzelrede hält Prof. Dr. Gabriele Hornung (Fachrichtung Didaktik der Chemie an der TU Kaiserslautern) zum Thema „Nachhaltigkeit – stimmt die Chemie?“
Alle Informationen zu den Hochschulgemeinden und dem neuen Programm:
www.khg-kl.de
Programmflyer als pdf zum download
Foto: pixabay
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de