Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz

Cover des Buches "Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz"

Buch zum Landesjubiläum mit zahlreichen Beiträgen zur Geschichte des Bistums Speyer

Speyer. Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist jetzt in der Reihe „Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte“ der Sammelband „Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz“ erschienen.

Autorinnen und Autoren aus den Theologischen Fakultäten und Instituten, den Diözesanarchiven, geschichtlichen Forschungsstellen und historischen Vereinen der fünf Diözesen des Landes – Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier – lassen die Jahre seit 1947 in 75 Kurzartikeln unter dem Gesichtspunkt „Katholisch“ Revue passieren. Sie heben den Reichtum der jüngsten Landesgeschichte hervor, der oftmals über die lokale Bedeutsamkeit in gesamtdeutsche oder globale Relevanz hinausreicht. Dazu beleuchtet der Band Personen, Orte, Ereignisse und Ideen in kurzen Porträts sowie mit eindrücklichen Bildern. „In einer zunehmend kurzatmiger und disparater werdenden Zeit bedarf es auch des Zuspruchs einer reichen, gemeinsam geteilten Herkunft“, betont Herausgeber Professor Dr. Ulli Roth (Koblenz) im Vorwort.

Neben Beiträgen, die Entwicklungen des gesamten Bundeslandes historisch einordnen, nehmen zahlreiche Artikel auch unmittelbar auf Ereignisse oder Persönlichkeiten im Bistum Speyer Bezug. Um die Verbindung Edith Steins zu Rheinland-Pfalz und die Gründung der Edith-Stein-Gesellschaft 1994 in Speyer geht es in dem Beitrag des Mainzer Regens‘ Dr. Tonke Dennebaum. Dr. Thomas Fandel, Leiter des Bistumsarchivs Speyer, beschreibt das kirchliche Engagement beim Wiederaufbau nach 1945 in der Pfalz sowie die Bedeutung des Speyerer Doms für das politische Wirken Helmut Kohls. Die Friedenskirche St. Bernhard in Speyer als Symbol der deutsch-französischen Versöhnung steht im Fokus eines Beitrags von Pastoralreferent Dr. Markus Lothar Lamm. Ebenfalls kirchlichen Impulsen zur deutsch-französischen Versöhnung wie der Aktion „Contact Abbé“ oder der Errichtung von Friedenskreuzen widmet sich Pastoralreferentin Dr. Bettina Reichmann. Ein weiterer Artikel Lamms – gemeinsam verfasst mit Servet Özel, dem langjährigen Vorsitzenden der türkisch-islamischen Gemeinde Speyer – hat den christlich-islamischen Dialog, vor allem am Beispiel des Interreligiösen Forums Speyer, zum Thema.

Drei Beiträge stammen aus der Feder Professor Dr. Hans Ammerichs. Der ehemalige Leiter des Bistumsarchivs Speyer schildert französische Versuche zur Bildung einer „Saardiözese“ nach 1945, erinnert an die Seligsprechung des Pfälzer Diözesanpriesters Paul Josef Nardini 2006 und widmet sich den Jakobswegen in der Pfalz. Auf 40 Jahre Partnerschaft der Diözesen Speyer und Cyangugu (Ruanda) blickt Dr. Katharina Peetz zurück. Natalie Benzing und Isabelle Schreiner würdigen Professor Ludwig Volz, der ein Vierteljahrhundert als Dozent am Speyerer Priesterseminar wirkte, als wichtigen Impulsgeber für „einen zukunftsorientierten Religionsunterricht“.

„Das Buch macht neugierig, den 75 Jahren ‚katholisch in Rheinland-Pfalz‘ nachzuspüren“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Grußwort der Publikation.

Buchtipp: Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz. Personen, Orte, Ereignisse, Ideen, hg. von Ulli Roth, Münster 2022, 391 Seiten, 29,80 Euro, ISBN 978-3-402-26636-6

Foto: Buchcover

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Pieta - Statue in der Kapelle des St. Marienkrankenhauses in Ludwigshafen
06.10.15
Bistum

Neues Leitbild der Krankenhausseelsorge

Orientierung für das seelsorgerliche Engagement in Kliniken
06.10.15
Bistum

Lobpreisgottesdienst in St. Magdalena in Speyer

Einladung zu "Time4GOD" am 7. Oktober
06.10.15
Bistum

10 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie in Ludwigshafen

Wichtiges Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region
06.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

Domkonzert mit Speyerer Chören

24 Chöre singen für den Erhalt der Kathedrale
06.10.15
Bistum

Schwester Roswinda Martin feiert 100. Geburtstag

Langjährige Leiterin der Kita in Mechtersheim
05.10.15
Bistum

Auf ins letzte Paradies? Die Koffer sind gepackt

Finissage zur Mitmachaktion „Endstation Paradies? Koffer für die letzte Reise“
05.10.15
Bistum

Feierabendwanderung für Singles

Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Speyer
05.10.15
Bistum

Christlich-Islamischer Gesprächskreis feiert 20jähriges...

Familienfest am 11. Oktober im Heinrich Pesch Haus
05.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Fünf Konzerte bei „Nacht der Orgelimprovisation“ im Dom

Fünf Organisten spielen am 10. Oktober - Übertragung auf Großleinwand im...
05.10.15
Bistum

Weinprobe, Wandermusikanten und Feuerjonglage

Erfolgreiche himmelgrün-Veranstaltungen zum letzten Mal auf Landesgartenschau
05.10.15
Bistum

"Der Leib als Ort des geistlichen Geschehens"

Studientag für Geistliche Begleiter/innen
05.10.15
Bistum

Rosenkranzfest in Maria Rosenberg

Gottesdienste und Brunch am 11. Oktober
04.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

"Flüchtlinge stellen christliche Sensibilität auf die...

Polnischer Erzbischof em. Henryk Muszynski ruft beim Domweihfest zu...
02.10.15
Bistum

12 kfd–Frauen erhalten ihr Zertifikat

kfd-Diözesanverband Speyer schließt ersten Ausbildungskurs für Geistliche...
01.10.15
Bistum

ACK veröffentlicht Stellungnahme zu...

Mitgliederversammlung beschäftigte sich mit Missionsbegriff
01.10.15
Bistum

JUKI KULT – Over the Rainbow

JUNGE KIRCHE SPEYER feiert 30-jähriges Jubiläum im Jugendhaus St. Christophorus in...
01.10.15
Bistum

Pontifikalamt in Elmstein

Feier zum 250. Jubiläum der Kirche Mariä Heimsuchung am 6. Oktober
30.09.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Bischof Bernardin Mfumbusa aus Tansania zu Gast im...

Veranstaltungen in St. Martin, St. Ingbert, Speyer und Mutterstadt - Am 25. Oktober...
30.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht wieder mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus
30.09.15
Bistum
Caritas

„… und fast alles dreht sich hier um Menschen“

Caritas und Bistum präsentierten sich auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett
30.09.15
Bistum
Caritas

Im Altenzentrum sind die Hühner los

Bewohner freuen sich über gefiederte Gäste und kommen ins Erzählen
Gemüse zum Ernte Dank
29.09.15
Bistum

Ernte-Dankgottesdienst auf der Landesgartenschau

„Diesseits von Eden – Go paradise“ am Sonntag, 4. Oktober um 12 Uhr im...
29.09.15
Bistum

Werbung für ehrenamtliches Engagement

Aktionswoche der SKFM Betreuungsvereine in der Diözese vom 5. bis 12. Oktober
29.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

Endspurt am Dom

Dompavillon schließt Ende Oktober - Neueröffnung des Besucherzentrums Mitte 2016...
29.09.15
Bistum

Der Blaue Planet

Kindermusical des Pueri Cantores-Chorverbands in Speyer
Bibel und Kreuz
29.09.15
Bistum
Ökumene

Augen auf und durch!

Materialien für die Ökumenische Bibelwoche 2016 erschienen
Gruppe von jungen Leuten mit Kolping Fahne
29.09.15
Bistum

„Mut tut gut" im Engagement für Welt und Mensch

Speyerer Delegation beim Kolpingtag in Köln
Domkapellmeister Markus Melchiori
28.09.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015

Beginn am Tag der Deutschen Einheit
28.09.15
Bistum

Fairer Schoko-Nikolaus auf der Überholspur

Aktion des BDKJ "fairändert" den Advent - Fair gehandelte Schoko-Nikoläuse können...
28.09.15
Bistum

Rosenkranzandachten in Maria Rosenberg

Erste traditionelle Andacht am 4. Oktober
28.09.15
Bistum

Katholikenrat ruft zur Teilnahme an Pfarrgremienwahlen...

Wahl unterstützt Kandidaten in ihrem Engagement für die Pfarrei und ihre Gemeinden...
28.09.15
Bistum

ACK beschäftigt sich mit Flüchtlingssituation

Mitgliederversammlung der ACK trifft sich in Berlin
27.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

„Eine Liebesgeschichte aus Liebe zur Geschichte“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und das Speyerer Domkapitel ehren Bundeskanzler...
26.09.15
Bistum

Forum zieht positive Bilanz zu "Gemeindepastoral 2015"

Forumsmitglieder blicken in Landau auf das Erreichte zurück - Abschluss auf der...
26.09.15
Bistum

Bischof schaltet neue Internetseite frei

Landkarten-Navigation bietet Orientierung in den neuen Pfarreistrukturen - Neues...
25.09.15
Bistum

Veranstaltungsreihe für ehrenamtliche Betreuer

Die Veranstaltungsreihe „Betreuer trauen sich“  für ehrenamtliche Betreuer der...
Heinz-Peter Schneider und Stefanie Gebhardt (beide stehend) beantworten Fragen der Zuhörer
24.09.15
Bistum

Weitere Kindertagesstätten starten Qualitätsmanagement

Erster Informationsabend für elf katholische Einrichtungen in Neustadt-Geinsheim
Hans-Jürgen Kaiser
24.09.15
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Hans-Jürgen Kaiser setzt Orgelzyklus im Dom fort

Konzert am 26. September
24.09.15
Bistum

Vortrag zum Thema "Traumatisierte Flüchtlinge"

Veranstaltung mit Dr. Alexander Jatzko im Rahmen der Interkulturellen Woche
24.09.15
Bistum
Schule

Maria-Ward-Schule Landau erhält Bildnis der...

Gemälde aus dem 18. Jahrhundert soll Platz in Schulgebäude bekommen