Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz

Cover des Buches "Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz"

Buch zum Landesjubiläum mit zahlreichen Beiträgen zur Geschichte des Bistums Speyer

Speyer. Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist jetzt in der Reihe „Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte“ der Sammelband „Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz“ erschienen.

Autorinnen und Autoren aus den Theologischen Fakultäten und Instituten, den Diözesanarchiven, geschichtlichen Forschungsstellen und historischen Vereinen der fünf Diözesen des Landes – Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier – lassen die Jahre seit 1947 in 75 Kurzartikeln unter dem Gesichtspunkt „Katholisch“ Revue passieren. Sie heben den Reichtum der jüngsten Landesgeschichte hervor, der oftmals über die lokale Bedeutsamkeit in gesamtdeutsche oder globale Relevanz hinausreicht. Dazu beleuchtet der Band Personen, Orte, Ereignisse und Ideen in kurzen Porträts sowie mit eindrücklichen Bildern. „In einer zunehmend kurzatmiger und disparater werdenden Zeit bedarf es auch des Zuspruchs einer reichen, gemeinsam geteilten Herkunft“, betont Herausgeber Professor Dr. Ulli Roth (Koblenz) im Vorwort.

Neben Beiträgen, die Entwicklungen des gesamten Bundeslandes historisch einordnen, nehmen zahlreiche Artikel auch unmittelbar auf Ereignisse oder Persönlichkeiten im Bistum Speyer Bezug. Um die Verbindung Edith Steins zu Rheinland-Pfalz und die Gründung der Edith-Stein-Gesellschaft 1994 in Speyer geht es in dem Beitrag des Mainzer Regens‘ Dr. Tonke Dennebaum. Dr. Thomas Fandel, Leiter des Bistumsarchivs Speyer, beschreibt das kirchliche Engagement beim Wiederaufbau nach 1945 in der Pfalz sowie die Bedeutung des Speyerer Doms für das politische Wirken Helmut Kohls. Die Friedenskirche St. Bernhard in Speyer als Symbol der deutsch-französischen Versöhnung steht im Fokus eines Beitrags von Pastoralreferent Dr. Markus Lothar Lamm. Ebenfalls kirchlichen Impulsen zur deutsch-französischen Versöhnung wie der Aktion „Contact Abbé“ oder der Errichtung von Friedenskreuzen widmet sich Pastoralreferentin Dr. Bettina Reichmann. Ein weiterer Artikel Lamms – gemeinsam verfasst mit Servet Özel, dem langjährigen Vorsitzenden der türkisch-islamischen Gemeinde Speyer – hat den christlich-islamischen Dialog, vor allem am Beispiel des Interreligiösen Forums Speyer, zum Thema.

Drei Beiträge stammen aus der Feder Professor Dr. Hans Ammerichs. Der ehemalige Leiter des Bistumsarchivs Speyer schildert französische Versuche zur Bildung einer „Saardiözese“ nach 1945, erinnert an die Seligsprechung des Pfälzer Diözesanpriesters Paul Josef Nardini 2006 und widmet sich den Jakobswegen in der Pfalz. Auf 40 Jahre Partnerschaft der Diözesen Speyer und Cyangugu (Ruanda) blickt Dr. Katharina Peetz zurück. Natalie Benzing und Isabelle Schreiner würdigen Professor Ludwig Volz, der ein Vierteljahrhundert als Dozent am Speyerer Priesterseminar wirkte, als wichtigen Impulsgeber für „einen zukunftsorientierten Religionsunterricht“.

„Das Buch macht neugierig, den 75 Jahren ‚katholisch in Rheinland-Pfalz‘ nachzuspüren“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Grußwort der Publikation.

Buchtipp: Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz. Personen, Orte, Ereignisse, Ideen, hg. von Ulli Roth, Münster 2022, 391 Seiten, 29,80 Euro, ISBN 978-3-402-26636-6

Foto: Buchcover

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Junge Hände halten alte Hände
16.10.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

„Wer ist für mich da, wenn ich sterbe?“

Vortragsabend mit Podiumsdiskussion im Heinrich Pesch Haus
16.10.15
Bistum
Kirchenmusik
Weltkirche, Eine Welt

Weltweite Klänge: Ein Friedenskonzert

Junge Musiktalente aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa musizieren auch im...
Organist Fabien Chavrot
15.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Pariser Konzertorganist gastiert in Eisenberg

Fabien Chavrot spielt an der Sandtner-Orgel von St. Matthäus
15.10.15
Bistum

„Gott ist mein Schutz, die Muschel meiner Zuversicht“

Wallfahrt für Menschen mit Behinderung auf Maria Rosenberg
Liegender Plüsch Teddy mit Narben
15.10.15
Bistum

Präventionsschulung des Kolpingverbandes

Fortbildung am 31. Oktober in Kaiserslautern
15.10.15
Bistum
Caritas

„Schmerzen lindern - Leben bis zuletzt“

Hospiztage im Saarpfalz-Kreis vom 2. bis 28. November
15.10.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015 gehen zu...

Abschlusskonzert am 17. Oktober - Positives Fazit des künstlerischen Leiters
14.10.15
Bistum

SPD-Landesvorstand trifft Bischöfe in Rheinland-Pfalz

Meinungsaustausch zu Flüchtlingspolitik sowie Ehe- und Familienpolitik
14.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Sternsinger sind ein Segen

1.344 158,43 Euro kamen beim Dreikönigssingen im Bistum Speyer zusammen -...
14.10.15
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Kindern und Jugendlichen mehr Kraft geben

Spendenaktion aus Anlass 10 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie
14.10.15
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Bewegung und Besinnung

Spirituelles Wochenende in der Bildungsstätte Heilsbach
13.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Wie steht es um die Vereinbarkeit von Familie und...

124. Bundesdelegiertenversammlung des Familienbundes tagte in Ludwigshafen
Gruppe von Frauen und Männern mit Bischof Dr. Wiesemann und Domdekan Dr. Christoph Kohl.
13.10.15
Bistum
Bildung
Schule

Weiterbildung Schulpastoral erfolgreich abgeschlossen

18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feiern Abschluss der zweijährigen Ausbildung
13.10.15
Bistum
Ökumene

Ökumenische Praxisbeispiele regen zur Nachahmung an

Über 90 Beispiele gelungener Ökumene jetzt online – Bestandteil des Ökumenischen...
12.10.15
Bistum

Katholiken haben Pfarrgremien für nächste vier Jahre...

Wahlbeteiligung bei 12,2 Prozent – Rund 3.850 Gläubige in Pfarreiräte,...
12.10.15
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Pilgern für mehr Klimagerechtigkeit

Jetzt anmelden zur Teilnahme an dem Pilgerweg durch die Pfalz – Start am 8. November
12.10.15
Bistum

Pfadfinder-Bezirkstag zum Thema „Menschen auf der...

100 junge Menschen bei Treffen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg in...
12.10.15
Bistum

Jugendliche packen bei Flüchtlingsunterkunft in...

BDKJ will mit seiner Aktion " stand up & help" ein Zeichen für eine freundliche...
12.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

"Feierabendgespräch" zur Umwelt-Enzyklika

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zur Veranstaltung am 15. Oktober ein
09.10.15

"Großartige Geste solidarischen Handelns"

Kollekten der Waldgottesdienste am Totenkopf kommt Flüchtlingen und Kindern aus...
09.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Mit afrikanischem Blick in Europa unterwegs

Bischof Bernardin Mfumbusa aus Tansania war mehrere Tage zu Gast im Bistum Speyer...
09.10.15
Bistum

Katholische Jugend ruft zu Pfarreiratswahlen auf

Mit "Change your church"-Kampagne Werbung für breite Jugendbeteiligung
09.10.15
Bistum

Dem Zusammenhang von Arbeit und Armut auf der Spur

Bistum Speyer Gastgeber einer europäischen Tagung zur Seelsorge in der Arbeitswelt ...
09.10.15
Bistum

Unterstützung für Familien im Blick

Runder Tisch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf tagte im Haus der Kirchenmusik
Mädchen mit Heft in der Hand
08.10.15
Bistum

Gottes Welt ist voller Wunder

Familie Berger erkundet Landesgartenschau in Landau mit dem Entdecker-Rucksack
08.10.15
Bistum

Partnerschaft über Ozeane hinweg

Gespräch mit dem Präsidenten des Brasilianischen Kolpingwerkes in Kaiserslautern
08.10.15
Bistum
Schule

Auseinandersetzung mit dem Gedenken an die Reformation

Jahrestagung der Religionslehrer zum Jahr 2017 in Ludwigshafen
08.10.15
Bistum

Philosophieseminar zu Galileo Galilei

Forum Katholische Akademie Speyer lädt am 23./24. Oktober in die Tagungsstätte des...
08.10.15
Bistum

Diözesanseniorentag des Kolpingverbandes

Mehr als 170 Seniorinnen und Senioren und Gäste aus Brasilien und Ruanda feiern...
07.10.15
Bistum

Kulturfeuerwerk im himmelgrün

Konzerte und Highlights in der letzten Woche der Kirche auf der Landesgartenschau
07.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Dommusik präsentiert neues Halbjahresprogramm

Musik in Liturgie und Konzert
Bischof Wiesemann mit Asylbewerbern in der Speyerer Kurpfalzkaserne
07.10.15
Bistum
Caritas

Bistum Speyer startet Hilfsaktion „Teile und helfe“ für...

Insgesamt stehen rund zwei Millionen Euro zur Unterstützung der Flüchtlinge bereit...
07.10.15
Bistum

Neue Gemeinden gründen: Jugendpastoral als...

Werktage Jugendseelsorge beschäftigten sich mit Gemeindegründungen, experimentellen...
Christian Brembeck an der Orgel
07.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Kirchenführung und Festliches Orgelkonzert

Christian Brembeck spielt am 25. Oktober in der Protestantischen Kirche in Bexbach
07.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Fachtag zu Hintergründen und Lösungen von...

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus lädt zur Veranstaltung am 13. Oktober ein
07.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

Neuer Pfarrer von Kursk zu Gast beim Domweihfest

Einladung zum Jubiläum des 120-jährigen Bestehens der katholischen Pfarrei Kursk im...
Bischof Wiesemann bei der Briefwahl
06.10.15
Bistum

Durch Teilnahme an der Wahl die Zukunft der Kirche...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft die Gläubigen zur Teilnahme an den...
06.10.15
Bistum
Ökumene

„Macht den Weg frei!“

Texte für das Ökumenische Gebet im Advent 2015 erschienen
06.10.15
Bistum

Regionaler Ordenstag mit Weihbischof Georgens

Thema: Hl. Teresa von Avila – Abenteuer mit Gott
06.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Fachkonferenz zum regionalen Wirtschaften

Veranstaltung am 7. November im Heinrich Pesch Haus