Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz

Cover des Buches "Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz"

Buch zum Landesjubiläum mit zahlreichen Beiträgen zur Geschichte des Bistums Speyer

Speyer. Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist jetzt in der Reihe „Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte“ der Sammelband „Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz“ erschienen.

Autorinnen und Autoren aus den Theologischen Fakultäten und Instituten, den Diözesanarchiven, geschichtlichen Forschungsstellen und historischen Vereinen der fünf Diözesen des Landes – Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier – lassen die Jahre seit 1947 in 75 Kurzartikeln unter dem Gesichtspunkt „Katholisch“ Revue passieren. Sie heben den Reichtum der jüngsten Landesgeschichte hervor, der oftmals über die lokale Bedeutsamkeit in gesamtdeutsche oder globale Relevanz hinausreicht. Dazu beleuchtet der Band Personen, Orte, Ereignisse und Ideen in kurzen Porträts sowie mit eindrücklichen Bildern. „In einer zunehmend kurzatmiger und disparater werdenden Zeit bedarf es auch des Zuspruchs einer reichen, gemeinsam geteilten Herkunft“, betont Herausgeber Professor Dr. Ulli Roth (Koblenz) im Vorwort.

Neben Beiträgen, die Entwicklungen des gesamten Bundeslandes historisch einordnen, nehmen zahlreiche Artikel auch unmittelbar auf Ereignisse oder Persönlichkeiten im Bistum Speyer Bezug. Um die Verbindung Edith Steins zu Rheinland-Pfalz und die Gründung der Edith-Stein-Gesellschaft 1994 in Speyer geht es in dem Beitrag des Mainzer Regens‘ Dr. Tonke Dennebaum. Dr. Thomas Fandel, Leiter des Bistumsarchivs Speyer, beschreibt das kirchliche Engagement beim Wiederaufbau nach 1945 in der Pfalz sowie die Bedeutung des Speyerer Doms für das politische Wirken Helmut Kohls. Die Friedenskirche St. Bernhard in Speyer als Symbol der deutsch-französischen Versöhnung steht im Fokus eines Beitrags von Pastoralreferent Dr. Markus Lothar Lamm. Ebenfalls kirchlichen Impulsen zur deutsch-französischen Versöhnung wie der Aktion „Contact Abbé“ oder der Errichtung von Friedenskreuzen widmet sich Pastoralreferentin Dr. Bettina Reichmann. Ein weiterer Artikel Lamms – gemeinsam verfasst mit Servet Özel, dem langjährigen Vorsitzenden der türkisch-islamischen Gemeinde Speyer – hat den christlich-islamischen Dialog, vor allem am Beispiel des Interreligiösen Forums Speyer, zum Thema.

Drei Beiträge stammen aus der Feder Professor Dr. Hans Ammerichs. Der ehemalige Leiter des Bistumsarchivs Speyer schildert französische Versuche zur Bildung einer „Saardiözese“ nach 1945, erinnert an die Seligsprechung des Pfälzer Diözesanpriesters Paul Josef Nardini 2006 und widmet sich den Jakobswegen in der Pfalz. Auf 40 Jahre Partnerschaft der Diözesen Speyer und Cyangugu (Ruanda) blickt Dr. Katharina Peetz zurück. Natalie Benzing und Isabelle Schreiner würdigen Professor Ludwig Volz, der ein Vierteljahrhundert als Dozent am Speyerer Priesterseminar wirkte, als wichtigen Impulsgeber für „einen zukunftsorientierten Religionsunterricht“.

„Das Buch macht neugierig, den 75 Jahren ‚katholisch in Rheinland-Pfalz‘ nachzuspüren“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Grußwort der Publikation.

Buchtipp: Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz. Personen, Orte, Ereignisse, Ideen, hg. von Ulli Roth, Münster 2022, 391 Seiten, 29,80 Euro, ISBN 978-3-402-26636-6

Foto: Buchcover

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

01.12.22
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Goldschmieden und Tipps zur Gesundheit

Zwei Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte
01.12.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

“Wir greifen bedürftigen Müttern unter die Arme“

Spendenübergabe der kfd St. Maria Kaiserslautern an die Babykleiderkammer des...
01.12.22
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 9

31. Musikwerkstatt Neues Geistliches Lied

Workshop-Wochenende mit Pater Norbert Maria Becker
30.11.22
Kirchenmusik
Aktuelles 12

„Der Messias“ von Händel in der Version von Mozart

Gedenkkonzert für Monsignore Erich Ramstetter und Kantor Alfred Hirsch am 4....
30.11.22
Kirchenmusik
Aktuelles 11

Junge Musik an Junger Orgel

Orgelkonzert am 2. Advent in Hohenecken
30.11.22
Bistum
Aktuelles 6

Gefängnisseelsorger bitten um Geldspenden für...

Unterstützung für Bedürftige zum Weihnachtsfest
29.11.22
Bistum
Aktuelles 8

Bischof besucht St. Ingbert

Visitation der Pfarrei Hl. Ingobertus am 30. November/1. Dezember
29.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Gottesdienst im Dom – mal anders

Biblische Adventsgeschichten am 4. Dezember, 20 Uhr
29.11.22
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 4. Dezember

Feier mit Pfarrer Asomugha in Kaiserslautern
29.11.22
Kirchenmusik
Aktuelles 11

Weihnachtsoratorium von J. S. Bach

Benefizkonzert zugunsten der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus am 10.12.2022...
29.11.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

Elefanten, Blumen und Silberbesteck auf dem Zaubertisch

Dietmar-Hopp-Stiftung spendet Caritas-Altenzentrum St. Martha eine Tovertafel –...
29.11.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

Freude über Adventsmarkt mit vielen Besuchern

Nach zwei Jahren Corona-Pause waren zum Adventsmarkt im Caritas-Altenzentrum St....
28.11.22
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

"Bücherduft und Kerzenschimmer"

kfd lädt zum adventlichen Literaturnachmittag ein
28.11.22
Bistum
Aktuelles 4

Dr. Irina Kreusch verlässt SWR-Rundfunkrat

Vertreterin der rheinland-pfälzischen Bistümer in Gremien des Senders gibt Amt aus...
28.11.22
Bistum
Aktuelles 5

Kunterbunte Kirche

Konzept aus England macht Kirche für Familien durch Gemeinschaft erlebbar
28.11.22
Bistum
Aktuelles 7

Jugendverbände diskutieren über Strategieprozess

Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
28.11.22
Bistum
Aktuelles 9

11. Rosenberger Adventsmarkt

Am zweiten Adventssonntag romantische Atmosphäre im Wallfahrtshof
25.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

"Frieden beginnt mit dir!"

Aussendungsfeier zur Friedenslichtaktion im Dom zu Speyer am 11. Dezember
25.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom

Neue Mitglieder im Kuratorium und im Stiftungsrat – Investitionen 2022 – neue...
25.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer im Jahr 2022

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
25.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Dombauverein erzielt Rekordergebnis bei Bilderverkauf

9.400 Euro Verkaufserlös bei Kunstmarkt
25.11.22
Bistum
Aktuelles 9

„Respekt und Hochachtung für den Dienst“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
25.11.22
Bistum
Aktuelles 6

Zu jedem Tag ein neues Türchen

Pastoralteam der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt gestaltet digitalen...
25.11.22
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

„So groß ist kein Mangel wie Gottes Ankunft“

Reflexionen zu Advent und Weihnachten angesichts der Not der Welt – Online-Vortrag...
25.11.22
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 10

Stille ist nichts für Feiglinge

Ein Wochenende Sitzen in Stille mit Niklaus Brantschen SJ vom 6. bis 8. Januar 2023
25.11.22
Bistum
Aktuelles 6

Bischof dankt Priesterjubilaren für ihren Dienst

Speyer. Auch in diesem Jahr lud Bischof Dr. Wiesemann alle Priesterjubilare in...
24.11.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

Klingendes Klassenzimmer der Staatsphilharmonie zu...

Besondere Unterrichtsstunden im Caritas-Förderzentrum Landau
23.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Ökumenisches Friedensgebet in Speyer

Andacht ab sofort jeden ersten Donnerstag um 18 Uhr
23.11.22
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Informieren, koordinieren, unterstützen

„Lu can help“ hat sich als Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine etabliert
23.11.22
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Online Impuls STERNENZEIT

Angebot des katholischen Frauenverbandes kfd
23.11.22
Bistum
Aktuelles 3

„Eine neue Form der Stadtteil-Gesellschaft“

Investorenauswahlverfahren für Bauabschnitt 1 der Heinrich-Pesch-Siedlung läuft – 7...
23.11.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 3

Musik, die Kinder tief berührt

Musiker der Staatsphilharmonie spielen in der Schule des Caritas-Förderzentrums St....
22.11.22
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

Gedenkgottesdienst für verstorbene Bewohner*innen

Ludwigshafen-Mundenheim. Ein besonderer Anlass führte Angehörige und Bewohner am...
22.11.22
Schule
Aktuelles 10

Kinder stärken

Unterrichtsbausteine für die Sternsingeraktion online
22.11.22
Bistum
Aktuelles 12

Kolpingwerk ehrt verdiente Mitglieder

Auszeichnung des Diözesanverband (DV) Speyer
22.11.22
Bistum
Aktuelles 1

"Ich werde die neue Grundordnung zeitnah in diözesanes...

Bischof Wiesemann zu der heutigen Entscheidung zur Neufassung des Kirchlichen...
22.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Geschenkideen für Weihnachten

Stand des Dombauvereins auf dem Wochenmarkt in Speyer
21.11.22
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Gottesdienste wieder in der Klosterkirche

Kloster Neustadt sammelt Spenden für die Tafel
21.11.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Musikalische Vorfreude auf die Ankunft des Herrn

Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer begleitet durch den Advent
21.11.22
Ökumene
Aktuelles 8

Ökumenischer Lichtweg in Landau

Start am Samstag in der Marienkirche