Mittwoch, 04. Mai 2022
Helfen mit selbst Hergestelltem
Die katholischen Frauen Landstuhl-Stadt unterstützen die Schwangerschaftsberatung des SKF Landstuhl
Landstuhl. Auf dem Osterwochenmarkt in Landstuhl fand sich an Gründonnerstag auch ein Stand der Frauen der Pfarrei „Heiliger Namen Jesu“. Die Auslagen waren bestückt mit selbstgemachter Marmelade, gestrickten Socken und zahlreichen weiteren Oster-Basteleien. Schon seit vielen Jahren unterstützt die Frauengemeinschaft die Schwangerschaftsberatung des SkF nach Kräften. Regelmäßig werden Babydecken gestrickt und Söckchen in liebevoller Handarbeit angefertigt und der Beratungsstelle zur Verfügung gestellt.
Die jüngste Aktion auf dem Oster-Wochenmarkt erbrachte einen Erlös in Höhe von 900 Euro. Darüber waren alle überrascht und die Freude war groß. Der Betrag wurde der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF in Landstuhl für Frauen und Familien auf der Flucht, insbesondere aus der Ukraine, zur Verfügung gestellt. Davon werden nun vor allem Dinge des alltäglichen Bedarfs gekauft, die schnell organisiert werden müssen. Dazu zählen beispielsweise Schulbedarf, Hygieneartikel oder Lebensmittel. „Wir werden die Spende dort einsetzen, wo sie dringend und unbürokratisch gebraucht wird“, erläutert Kerstin Ecker, Leiterin der Beratungsstelle bei der Spendenübergabe. Und sie sagt weiter: „Natürlich haben wir die Frauen aus der Ukraine derzeit besonders im Blick, aber wir betreuen auch weiterhin viele Geflüchtete, die aus anderen Kriegsgebieten in der Westpfalz angekommen sind. Auch für diese Familien und besonders für die Kinder soll der Start in ihr neues Leben erleichtert werden.“ Bei der Spendenübergabe betonten die Stellvertreterinnen der katholischen Frauen in Landstuhl-Stadt, dass sie die Arbeit der Beratungsstelle schätzen und gerne unterstützen. „Über diese Hilfe aus der Mitte der Gemeinde sind wir sehr dankbar“, so Kerstin Ecker.
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de