Bistum Speyer

Donnerstag, 12. Mai 2022

Aktion zum internationalen Tag der Pflege

Silke Beisel (Leitung Personalmanagement) und Christian Körner (Referent Personalmarketing) (links) übergeben „Danke-Amerikaner“ zur Weiterverteilung an Pflegedirektor Dirk Schmidt (2. v. R), dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. med. Ralf Schröder (1.v.R.) und Jurien Kampe, stellvertretende Leitung Rehabilitative Therapien (3.v.R.). Diese organisieren die Verteilung an die Beschäftigten in den verschiedenen Fachdisziplinen.

Süße Anerkennung für alle Mitarbeitenden im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Hospiz Elias und Kinderheim St. Annastift

Ludwigshafen. „DANKE“ steht auf den Amerikanern, die Silke Beisel und Christian Körner vom Personalmanagement der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, an Dirk Schmidt, Pflegedirektor des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Prof. Dr. med. Ralf Schröder, dem Ärztlichen Direktor und Jurien Kampe, stellv. Leitung Rehabilitative Therapien, übergeben. Es ist ein „kleiner Dank“, der sich zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai an die Pflegenden, aber gleichzeitig auch an alle Mitarbeitenden im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Hospiz Elias und Kinderheim St. Annastift richtet.

„Wie wichtig die Arbeit der Pflegenden ist, wurde uns insbesondere in der letzten Zeit mehr als bewusst. Der Tag der Pflege ist ein sehr schöner Anlass, um unser aller Dank für das Engagement den Pflegenden zukommen zu lassen. Wir möchten diesen Tag aber auch nutzen, um allen Mitarbeitenden im Haus DANKE zu sagen. Die letzten zwei Jahre haben gezeigt wie gut und eng die Teams auch unter außergewöhnlichen Bedingungen zusammenarbeiten. Jede Berufsgruppe hat ihren Beitrag hierzu geleistet. Dies war alles nur möglich gemeinsam – als Team. Ein weiterer Grund, um ALLEN Beschäftigten mit einem süßen Dank DANKESCHÖN zu sagen“, betont die Leiterin des Personalmanagements Silke Beisel.

„Die zwei Jahre im Zeichen von Corona haben allen Mitarbeitenden im St. Marien-und St. Annastiftskrankenhaus viel abverlangt. Um unserem Leitbild einer optimalen Patientenversorgung auch während der Pandemie gerecht zu werden, mussten krankheitsbedingte Engpässe bei unserem Personal durch Mehrarbeit an vielen Stellen abgefedert werden. Ich danke heute insbesondere allen unseren Pflegekräften für ihr Engagement“, führt der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. med. Ralf Schröder, weiter aus. „Wir möchten uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die trotz hoher Arbeitsbelastung unsere Patienten mit großem Engagement bestmöglich versorgen“, so auch der stellv. Leiter Rehabilitative Therapien, Jurien Kampe. „Es müssen endlich Maßnahmen für eine zukunftsfeste und nachhaltig bessere Pflege definiert und vor allem auch umgesetzt werden. Die Pflegesituation wird für alle Beteiligten, für Pflegebedürftige, für ihre An- und Zugehörigen sowie für Pflegekräfte, belastender. Die hohen Anforderungen sowie Belastungen sind während der Corona-Pandemie sehr deutlich geworden. Hierbei stehen wir zudem noch vor der großen Herausforderung, ausreichend qualifizierte Mitarbeiterinnen für die Pflege zu gewinnen“, mahnt allerdings Pflegedirektor Dirk Schmidt.

„Dieser Tag ist den Menschen gewidmet, die in den Pflegeberufen arbeiten. Für diesen wichtigen und höchst anspruchsvollen Dienst in unserem Haus möchten wir uns mit einer Kleinigkeit bedanken. Gesundheit ist unser Auftrag, das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten wichtigstes Anliegen. Dazu tragen alle Fachdisziplinen in unserem Haus bei. Deshalb geht unser Dank an alle Berufsgruppen“, ergänzt Christian Körner, Referent Personalmarketing, der die Aktion koordiniert hat. Besonders die Verteilung der 800 durch die Ludwigshafener Bäckerei Theurer hergestellten süßen Backwaren in alle Bereiche war dabei eine Herausforderung.

Vor allem die Pflegenden, aber darüber hinaus alle Beschäftigten der Einrichtungen wie Ärztinnen und Ärzte, psychologisches und therapeutisches Personal, Hebammen, Medizinische Assistenzen sowie soziale, pädagogische Mitarbeitende, Hauswirtschaft, Technik, Verwaltung, IT und Service sollen mit der Aktion erreicht werden. Über 1.300 Mitarbeitende arbeiten im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, weitere 120 im Hospiz und Kinderheim.

Hintergrund
Der Internationale Tag der Pflegenden findet jährlich am 12. Mai statt. Er erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale. Die Tochter einer wohlhabenden britischen Familie gilt als die Pionierin der modernen Krankenpflege. An ihrem Geburtstag wird daher ihr zu Ehren der Internationale Tag der Krankenpflege begangen Der Aktionstag wurde 1965 vom International Council of Nurses (ICN), einem Zusammenschluss von 130 nationalen Pflegeverbänden, ins Leben gerufen und dient dazu, die Arbeit der Pflegenden zu würdigen und auf Vorschläge für bessere Arbeitsbedingungen hinzuweisen. Die St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH als Arbeitgeber würdigt zum Aktionstag den wichtigen und höchst anspruchsvollen Dienst der Pflegenden. Zusätzlich wollen die Verantwortlichen allen Berufsgruppen für das Engagement und den Einsatz danken. Deshalb erhalten alle Beschäftigten im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Kinderheim St. Annastift und des Hospiz Elias Backwaren-Amerikaner mit dem Schriftzug DANKE.

Weitere Informationen unter www.st-marienkrankenhaus.de

Text/Foto: Katja Hein

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

18.01.16
Bistum

"Erinnern-Gedenken-Mahnen"

Gedenkstunde, Ausstellungen und Veranstaltungen im Gemeindesaal der Jüdischen...
18.01.16
Bistum

48.500 Euro für Schutzengelverein

Erlös des Solilaufs in St. Ingbert - Scheckübergabe an Blieskasteler...
18.01.16
Bistum

Angehörigenseminar Demenz in Neuhofen

Hintergründe, Symptome, Behandlungsoptionen
15.01.16
Bistum
Ökumene

„Augen auf und durch!“

Ökumenische Bibelwoche - Veranstaltungen im Bistum
15.01.16
Bistum
Kirchenmusik

Filmmusik auf der Kirchenorgel

Konzert am 24. Januar in Landau St. Maria
15.01.16
Bistum

„Feierabendmesse“ und „Feierabendgespräch“ zu „Laudato...

Veranstaltungen im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
15.01.16
Bistum
Ökumene

Ökumenische Woche in Friesenheim

Ludwigshafen-Friesenheim. Die ökumenische Woche in Friesenheim, die am Sonntag,...
14.01.16
Bistum

Stadtpfarreien in Landau sind jetzt Teil der...

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind Wegweiser für Kirche im Web...
14.01.16
Bistum

Neues "Gemischtes Doppel" in der Polizeiseelsorge

Amtseinführung der neuen Seelsorger von Bistum und Evangelischer Kirche der Pfalz:...
14.01.16
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Sternsinger bringen Segen in die Mainzer Staatskanzlei

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Respekt ist keine Frage der Herkunft
13.01.16
Bistum

Bistumshaus St. Ludwig: Entscheidung für Investor

Ehemaliges Bistumshaus St. Ludwig soll künftig für barrierefreie und altersgerechte...
12.01.16
Bistum
Liturgie
Ökumene

Wunden heilen, Wahrheit und Einheit suchen

Gebetswoche: Bistum und Landeskirche feiern ökumenischen Gottesdienst
12.01.16
Bistum
Caritas

Neue Perspektiven nach einer Trennung

Seminar des Cariatsverbandes „Trennung – Innehalten - Neubeginn“ startet am 30....
12.01.16
Bistum

E-Book-Ausleihe wächst

Katholischen öffentlichen Büchereien ziehen erste Bilanz
12.01.16
Bistum

Pfarrer i.R. Hans Seiler verstorben

Speyer. Am 10. Januar ist Pfarrer im Ruhestand Hans Seiler im Alter von 70 Jahren...
12.01.16
Bistum

Pfarrer i.R. Lucien Fockedey verstorben

Speyer. Am 8. Januar ist Pfarrer im Ruhestand Lucien Fockedey im Alter von 93...
12.01.16
Bistum

Jugendvesper in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 17. Januar 2016, wird um 18:30 Uhr in der...
11.01.16
Bistum
Schule

Auftakt der Schülertage im Bistum Speyer

Eine Woche lang informieren sich über 400 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen...
11.01.16
Bistum
Caritas

Schulungsangebot für Ehrenamtliche in der...

Caritas-Zentrum Landau startet zweite Landauer Orientierungs- und Schulungsreihe...
11.01.16
Bistum

Neue Lobpreisgottesdienste in St. Hedwig

Angebot soll Raum für neue Ideen und Formen bieten
11.01.16
Bistum

Einführung in die Misereor-Fastenaktion 2016

Informationsveranstaltungen in Neustadt und Homburg/Saar
10.01.16
Bistum
Ökumene

Gebetswoche: "Berufen, die großen Taten des Herrn zu...

Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in der...
08.01.16
Bistum

„Tag des geweihten Lebens“

Vesper zum Fest Darstellung des Herrn mit Weihbischof Georgens in der...
08.01.16
Bistum
Ökumene

„Die Bibel als gemeinsamer Schatz“

Begegnungs- und Studientag für ökumenisch Interessierte und Engagierte
08.01.16
Bistum
Katechese

Bausteine Erstkommunion

Dreiteilige Kursreihe für Ehrenamtliche beginnt im Februar
08.01.16
Bistum

Sternsinger in der Saarbrücker Staatskanzlei

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer empfängt kleine...
07.01.16
Bistum

"Jesus strahlt heller auf als alle Geistesblitze dieser...

Bischöfliches Ordinariat und Regionalverwaltungen haben das neue Jahr mit einem...
07.01.16
Bistum
Caritas

Christoph Prost verlässt Caritas-Altenzentrums St. Anton

Sebastian Wagner tritt Nachfolge in Pirmasens an
07.01.16
Bistum
Caritas

Fahrräder für Flüchtlinge gesucht

Caritas und Kolpingfamilie suchen für das Projekt „IntegRADion – Fahrräder für...
07.01.16
Bistum

Respektvoller Umgang mit allen Menschen weltweit

108 kleine und große Könige zu Besuch bei der Bundeskanzlerin - Sternsinger aus...
07.01.16
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Informationsabend und Kurs für ehrenamtliche...

“Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in der häuslichen...
05.01.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelkonzert im Dom zur Feier des 60. Geburtstages von...

Speyer. Domdekan Dr. Christoph M. Kohl konnte am ersten Weihnachtsfeiertag seinen...
Sternsinger springen eine Treppe hinunter
04.01.16
Bistum

Die Sternsinger kommen!

Anfang Januar werden viele Kinder und Jugendlichen im Bistum Speyer unterwegs sein...
04.01.16
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Jugendvesper: „Mission Misericordia"

Gottesdienst für junge Menschen am 10. Januar in der Domkrypta
Weihbischof Otto Georgens
01.01.16
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt an Dreikönig

Gottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens im Dom zu Speyer
Bischof Wiesemann bei der Predigt zum Jahresabschluss im Speyerer Dom.
01.01.16
Bistum
Dom zu Speyer

Vertrauen auf die Gottesmutter Maria

Bischof Wiesemann zelebriert das Pontifikalamt zum Jahresabschluss im Speyerer Dom
01.01.16
Bistum
Kirchenmusik

Kirchenmusik in Maria Rosenberg

Projektchor singt die „Missa Aeterna christi munera" von Giovanni Pierluigi da...
31.12.15
Bistum

Deutschlandfunk überträgt Gottesdienst aus Herxheim

Sendung am 3. Januar aus der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt
30.12.15
Bistum

Kloster Neustadt veröffentlicht Jahresprogramm 2016

Programm kann kostenfrei angefordert werden
30.12.15
Bistum

„Silvester – mal anders“ in Maria Rosenberg

Jahresschlussvesper und Taizégebet