Bistum Speyer

Donnerstag, 12. Mai 2022

Aktion zum internationalen Tag der Pflege

Silke Beisel (Leitung Personalmanagement) und Christian Körner (Referent Personalmarketing) (links) übergeben „Danke-Amerikaner“ zur Weiterverteilung an Pflegedirektor Dirk Schmidt (2. v. R), dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. med. Ralf Schröder (1.v.R.) und Jurien Kampe, stellvertretende Leitung Rehabilitative Therapien (3.v.R.). Diese organisieren die Verteilung an die Beschäftigten in den verschiedenen Fachdisziplinen.

Süße Anerkennung für alle Mitarbeitenden im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Hospiz Elias und Kinderheim St. Annastift

Ludwigshafen. „DANKE“ steht auf den Amerikanern, die Silke Beisel und Christian Körner vom Personalmanagement der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, an Dirk Schmidt, Pflegedirektor des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Prof. Dr. med. Ralf Schröder, dem Ärztlichen Direktor und Jurien Kampe, stellv. Leitung Rehabilitative Therapien, übergeben. Es ist ein „kleiner Dank“, der sich zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai an die Pflegenden, aber gleichzeitig auch an alle Mitarbeitenden im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Hospiz Elias und Kinderheim St. Annastift richtet.

„Wie wichtig die Arbeit der Pflegenden ist, wurde uns insbesondere in der letzten Zeit mehr als bewusst. Der Tag der Pflege ist ein sehr schöner Anlass, um unser aller Dank für das Engagement den Pflegenden zukommen zu lassen. Wir möchten diesen Tag aber auch nutzen, um allen Mitarbeitenden im Haus DANKE zu sagen. Die letzten zwei Jahre haben gezeigt wie gut und eng die Teams auch unter außergewöhnlichen Bedingungen zusammenarbeiten. Jede Berufsgruppe hat ihren Beitrag hierzu geleistet. Dies war alles nur möglich gemeinsam – als Team. Ein weiterer Grund, um ALLEN Beschäftigten mit einem süßen Dank DANKESCHÖN zu sagen“, betont die Leiterin des Personalmanagements Silke Beisel.

„Die zwei Jahre im Zeichen von Corona haben allen Mitarbeitenden im St. Marien-und St. Annastiftskrankenhaus viel abverlangt. Um unserem Leitbild einer optimalen Patientenversorgung auch während der Pandemie gerecht zu werden, mussten krankheitsbedingte Engpässe bei unserem Personal durch Mehrarbeit an vielen Stellen abgefedert werden. Ich danke heute insbesondere allen unseren Pflegekräften für ihr Engagement“, führt der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. med. Ralf Schröder, weiter aus. „Wir möchten uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die trotz hoher Arbeitsbelastung unsere Patienten mit großem Engagement bestmöglich versorgen“, so auch der stellv. Leiter Rehabilitative Therapien, Jurien Kampe. „Es müssen endlich Maßnahmen für eine zukunftsfeste und nachhaltig bessere Pflege definiert und vor allem auch umgesetzt werden. Die Pflegesituation wird für alle Beteiligten, für Pflegebedürftige, für ihre An- und Zugehörigen sowie für Pflegekräfte, belastender. Die hohen Anforderungen sowie Belastungen sind während der Corona-Pandemie sehr deutlich geworden. Hierbei stehen wir zudem noch vor der großen Herausforderung, ausreichend qualifizierte Mitarbeiterinnen für die Pflege zu gewinnen“, mahnt allerdings Pflegedirektor Dirk Schmidt.

„Dieser Tag ist den Menschen gewidmet, die in den Pflegeberufen arbeiten. Für diesen wichtigen und höchst anspruchsvollen Dienst in unserem Haus möchten wir uns mit einer Kleinigkeit bedanken. Gesundheit ist unser Auftrag, das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten wichtigstes Anliegen. Dazu tragen alle Fachdisziplinen in unserem Haus bei. Deshalb geht unser Dank an alle Berufsgruppen“, ergänzt Christian Körner, Referent Personalmarketing, der die Aktion koordiniert hat. Besonders die Verteilung der 800 durch die Ludwigshafener Bäckerei Theurer hergestellten süßen Backwaren in alle Bereiche war dabei eine Herausforderung.

Vor allem die Pflegenden, aber darüber hinaus alle Beschäftigten der Einrichtungen wie Ärztinnen und Ärzte, psychologisches und therapeutisches Personal, Hebammen, Medizinische Assistenzen sowie soziale, pädagogische Mitarbeitende, Hauswirtschaft, Technik, Verwaltung, IT und Service sollen mit der Aktion erreicht werden. Über 1.300 Mitarbeitende arbeiten im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, weitere 120 im Hospiz und Kinderheim.

Hintergrund
Der Internationale Tag der Pflegenden findet jährlich am 12. Mai statt. Er erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale. Die Tochter einer wohlhabenden britischen Familie gilt als die Pionierin der modernen Krankenpflege. An ihrem Geburtstag wird daher ihr zu Ehren der Internationale Tag der Krankenpflege begangen Der Aktionstag wurde 1965 vom International Council of Nurses (ICN), einem Zusammenschluss von 130 nationalen Pflegeverbänden, ins Leben gerufen und dient dazu, die Arbeit der Pflegenden zu würdigen und auf Vorschläge für bessere Arbeitsbedingungen hinzuweisen. Die St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH als Arbeitgeber würdigt zum Aktionstag den wichtigen und höchst anspruchsvollen Dienst der Pflegenden. Zusätzlich wollen die Verantwortlichen allen Berufsgruppen für das Engagement und den Einsatz danken. Deshalb erhalten alle Beschäftigten im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Kinderheim St. Annastift und des Hospiz Elias Backwaren-Amerikaner mit dem Schriftzug DANKE.

Weitere Informationen unter www.st-marienkrankenhaus.de

Text/Foto: Katja Hein

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

30.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt zum Jahresschluss

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
25.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

"Freiheit kann nur durch Freiheit bewahrt werden"

Bischof Wiesemann nimmt in seiner Weihnachtspredigt Bezug auf die Terroranschläge...
23.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Weihnachten und Jahreswechsel im Dom zu Speyer

Gottesdienste an den Feiertagen - Krippe ist ab 24. Dezember zu sehen -...
22.12.15
Bistum

Krippenweg durch die Pfarrei Heilige Edith Stein

Einladungs des Stadtdekanates Ludwigshafen
22.12.15
Bistum

Bischöfliches Ordinariat Speyer geschlossen

Kirchliche Behörde öffnet wieder am 4. Januar
Kirche St. Jakobus Schifferstadt von oben.
22.12.15
Bistum
Kirchenmusik

Orchestermesse in St. Jakobus in Schifferstadt

Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes am 26. Dezember mit der „Jubelmesse in...
21.12.15
Bistum

Christmette um Mitternacht in Maria Rosenberg

Weihnachtskrippe im Seitenchor der Wallfahrtskirche zu sehen
21.12.15
Bistum

Das perfekte Weihnachts-Dinner

Die RPR1-Kirchenredaktion hat den Landauer Dekan Axel Brecht besucht
19.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Bundeskanzler Helmut Kohl zu Besuch im Dom zu Speyer

Erster Ausflug nach Klinikaufenthalt – Begleitung durch Bischof Dr. Karl-Heinz...
18.12.15
Bistum

Begegnung von Menschen verschiedenster Kulturen

Vor-Weihnachtsfeier mit Flüchtlingen und Ehrenamtlichen im Heinrich Pesch Haus...
18.12.15
Bistum

Weihnachten mit Flüchtlingen feiern

Bistum Speyer hat Anregungen für Feiern mit Menschen unterschiedlicher Sprachen und...
17.12.15
Bistum

Im Bistum soll ein Netzwerk der Barmherzigkeit entstehen

Die Aktion „Mission Misericordia“ ist ein Impuls, das „Heilige Jahr der...
16.12.15
Bistum

Jugendvesper in Maria Rosenberg

Pfarrer Ralf Feix predigt unter dem Titel „Gott-offen 24/2“
16.12.15
Bistum

Neues Magazin im Heinrich Pesch Haus

„inpuncto.“ - Spannende Geschichten aus der Projekt- und Bildungsarbeit
16.12.15
Bistum
Caritas

Leser des “pilger"spenden 10 000 Euro für...

Chefredakteur Norbert Rönn sagt weitere Unterstützung durch Aktion Silbermöwe zu
15.12.15
Bistum
Caritas

Adventskonzert mit dem Marimbaphon

Einstimmung auf die Weihnachtszeit für die Bewohnerinnen und Bewohner des...
14.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Planung für Dom-Besucherzentrum vorgestellt

Umbau Innen und Veränderung Außen – Eröffnung für Mitte 2016 geplant
14.12.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

„Orgel- und Trompetenglanz“

Cantate Domino zum Vierten Advent im Speyerer Dom
14.12.15
Bistum

Ein leuchtendes Willkommenszeichen:

Friedenslichtaktion der Pfadfinder
Adventskranz mit vier brennenden Kerzen
14.12.15
Bistum
Kirchenmusik

Adventskonzert für Familien in Schifferstadt

Die Chöre an St. Jakobus laden am 20. Dezember ein
14.12.15
Bistum
Schule

Schülertage im Bistum Speyer starten am 11. Januar

Über 400 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen nehmen teil
14.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Zisterzienser aus Heiligenkreuz besuchen den Speyerer...

Gottesdienst und Domführung mit Generalvikar Dr. Franz Jung
14.12.15
Bistum

Eröffnung der „Heilige Pforte“ in Maria Rosenberg

Feierlicher Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 20. Dezember
14.12.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Feierabendmesse und Feierabendgespräch zu „Laudato si'“

Veranstaltungen zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziksus in Maria Rosenberg
14.12.15
Bistum
Kirchenmusik

Orgelkonzert mit Elmar Lehnen in der Landauer...

Landau. Am Samstag, dem 19. Dezember um 17 Uhr wird Elmar Lehnen, Basilikaorganist...
13.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

"Heiliges Jahr der Barmherzigkeit" im Bistum Speyer...

Bischof Wiesemann öffnet „Heilige Pforte“ am Dom zu Speyer– Domweihfest im Oktober...
10.12.15
Bistum

Bischof Wiesemann verurteilt Brandanschläge auf...

Zweites Feuer innerhalb weniger Tage – Justiz ermittelt wegen versuchten Mordes und...
10.12.15
Bistum

24.000 Euro Bauhilfe für das Bistum Speyer

Bonifatiuswerk beschließt Fördermittel für 2016
10.12.15
Bistum

Bischof aus Metz zu Besuch in Speyer

Treffen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann sowie Weihbischof Otto Georgens und...
10.12.15
Bistum
Kirchenmusik

Neue Internetplattform der Kirchenmusik

Onlineangebot mit aktuellen Informationen und Serviceleistungen für Musiker, Sänger...
10.12.15
Bistum

In drei Jahren 12 000 Flaschen Domsekt verkauft

Weingut Anselmann überreicht Dombauverein Scheck von 6000 Euro
09.12.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Klingender Dom zum Dritten Advent

Dommusik Speyer lädt ein zum Cantate Domino
08.12.15
Bistum

Pfadfinder laden zur Friedenslichtaktion ein

Aussendungsfeier am 13. Dezember in der Gedächtniskirche Speyer
Blumen liegen auf einem mit einem blauen Tuch bedeckten Tisch.
08.12.15
Bistum

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

Veranstaltung zum Weltgedenktag am 13. Dezember im St. Annastift
08.12.15
Bistum
Kirchenmusik

"A Ceremony of Nine Lessons and Carols"

Adventsliturgie in der Marienkirche in Landau
Drei Ministrantinnen sitzen lachend auf einer Bank
08.12.15
Bistum

Rund 7000 Minis sind im Bistum Speyer aktiv

Ergebnisse einer Erhebung zur Messdiener-Arbeit in der Diözese Speyer
07.12.15
Bistum

Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Georgens in...

Feier zum "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria"...
07.12.15
Bistum

Flüchtlinge freuen sich über Schokonikoläuse

Geschenk für Teilnehmer an Sprachkursen im Heinrich Pesch Haus
07.12.15
Bistum

Schwester M. Walburg Eberley OP verstorben

Speyer. Im Alter von 74 Jahren ist am 4. Dezember Schwester M. Walburg Eberley,...
07.12.15
Bistum

„Kolpingarbeit ist Sozialarbeit“

Kolpingwerk verleiht zum zweiten Mal Sozialpreis – Kolpingsfamilie Oggersheim geehrt