Bistum Speyer

Montag, 16. Mai 2022

Bistum Speyer stellt seine Vision der Segensorte vor

Schlossplatz in Stuttgart

Stand auf dem Katholikentag in Stuttgart – Veranstaltungen mit „Speyerer-Beteiligung“

Speyer/Stuttgart. Auf der Kirchenmeile des 102. Katholikentages in Stuttgart vom 25. bis 29. Mai, geben die deutschen Bistümer mit Ständen einen Einblick in die aktuellen Schwerpunkte ihrer Arbeit. Das Bistum Speyer präsentiert sich dort mit seiner Vision der Segensorte. Segen wird hier ganz konkret erfahrbar. So bekommen die Besucherinnen und Besucher einen persönlichen Segen zugesprochen, den sie mit Hilfe von Segenskarten und Segensbänder an andere weitergeben können. Es dürfen Segensorte markiert werden – und natürlich gibt es für die Besucherinnern und Besucher auch wieder ein Gläschen Pfälzer Wein. Die Bistumszeitung „der Pilger“ lädt zur Teilnahme an einem kleinen Gewinnspiel ein.

Der Stand des Bistums Speyer befindet sich im Stadtgarten im Max-Kade-Weg bei der Universitätsbibliothek. Er ist am Donnerstag von 11 bis 19 Uhr, am Freitag von 10.30 bis 19 Uhr und am Samstag von 10.30 Uhr bis 18.00 mit einem Team von Mitarbeitenden des Bistums und der Peregrinus GmbH besetzt.

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird an zwei Veranstaltungen teilnehmen und auf dem Podium mitdiskutieren:

Termine mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann:
Samstag, 28. Mai, 14.00–15.30 Uhr

Großes Podium: Vollmacht? Ohnmacht? Macht nix?
Gewaltenteilung: Gesellschaft ja - Kirche nein? - Der Synodale Weg im Kontext
Hospitalhof, 1. OG, Paul-Lechler-Saal, Büchsenstr. 33

Samstag, 28. Mai, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Podium: Geteiltes Leben, geteiltes Leid? 500 Jahre Täufertum
1525-2025: Eine ökumenische Zumutung oder Chance?”
IHK Stuttgart, 1. OG, Saal 3, Jägerstr. 30

Weitere Termine mit  Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Bistum Speyer:
Donnerstag, 26. Mai, 16.30–18.00 Uhr

Podium: #AdultsToo - Missbrauch an Erwachsenen im Raum der Kirche – (mit Live-Übertragung)
mit Dr. Peter Hundertmark, Referat für Spirituelle Bildung im Bischöflichen Ordinariat Speyer
Liederhalle, Ebene 2, Beethoven-Saal, Berliner Platz 1-3

Donnerstag, 26. Mai 2022, 16.30 bis 18.00 Uhr
Werkstatt „Unser Kind ist tot - und jetzt? - Was den Eltern und Geschwistern bleibt“
Leitung: Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge Bischöfliches Ordinariat Speyer, und Dr. Alois Moos, Theologe, Wattenheim
Seminar Stuttgart | 2. OG | Raum 202 ,Hospitalstr. 22, 70174 Stuttgart

Donnerstag, 26. Mai, 16.30–18.00 Uhr
Zentrum Bibel und Spiritualität | Werkstatt
Pilgern für alle - Wie Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam pilgern können
mit Stefan Dreeßen, Seelsorger für Menschen mit Behinderung, Bistum Speyer
Hospitalhof, EG, Salon, Büchsenstr. 33

Samstag, 28. Mai, 11.00 - 12.30 Uhr
Jugend | Kreativ- und Mitmachangebot
Kennst du deine Rechte? Aktive Beteiligung im Kinder- und Jugendkatholikenrat
Vorbereitet von der Bundeskonferenz der diözesanen Präventionsbeauftragten
mit Christine Lormes, Präventionsbeauftragte im Bistum Speyer
Falkertschule, 1. OG, Raum F.1.21 Falkertstraße 27

Samstag, 28. Mai, 14.00–15.30 Uhr
Jugend | Werkstatt - Shoppen - nachhaltig und fair
Globale Auswirkungen meiner Kaufentscheidungen
mit Dr. Monika Bossung-Winkler, Referentin für Globales Lernen, Bistum Speyer
Falkertschule, 2. OG, Raum F.2.15, Falkertstr. 27

Samstag, 28. Mai, 16.30–18.00 Uhr
Gottesdienste | Liturgiewerkstatt - Der Sterbesegen
Genese, Gestalt und Erfahrungen aus der Praxis
mit Clemens Schirmer, Liturgiereferent im Bistum Speyer
Mädchengymnasium St. Agnes, Turnhallenbau, 3. OG, Musiksaal 301, Gymnasiumstr. 45

Angebote des Speyerer Teams der Netzgemeinde Da_zwischen

Donnerstag, 26. Mai, 11.00–18.00 Uhr
Zentrum Bibel und Spiritualität | Digitaler Gottesdienst
Da_zwischen Gott entdecken
Messenger-Gottesdienst mit der Netzgemeinde
Virtuell

Donnerstag, 26. Mai, 14.00–15.30 Uhr
Zentrum Bibel und Spiritualität | Werkstatt
Da_zwischen Gott entdecken
Messenger-Gottesdienst mit der Netzgemeinde
Mädchengymnasium St. Agnes, Neubau, 1. OG, Raum 129, Gymnasiumstr. 45

Freitag, 27. Mai, 11.00–18.00 Uhr
Zentrum Bibel und Spiritualität | Digitaler Gottesdienst
Da_zwischen Gott entdecken
Messenger-Gottesdienst mit der Netzgemeinde
Virtuell 

Samstag, 28. Mai, 11.00–18.00 Uhr
Zentrum Bibel und Spiritualität | Digitaler Gottesdienst
Da_zwischen Gott entdecken
Messenger-Gottesdienst mit der Netzgemeinde
Virtuell

https://netzgemeinde-dazwischen.de/

Alle Infos zum Deutschen Katholikentag in Stuttgart:

https://www.katholikentag.de/

 

Foto: SMG Werner Dieterich/Katholikentag

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

20.01.23
Bistum
Aktuelles 7

Pfarreiversammlung in Landau

Pfarrei Mariä Himmelfahrt lädt zu Treffen am 22. Januar ein
20.01.23
Kirchenmusik
Aktuelles 11

Orgel kurios - Überraschungskonzert in Ensheim

Christian Brembeck (München) spielt Heiteres, Kurioses und Furioses auf der Orgel
20.01.23
Bistum
Aktuelles 10

Malteser machen Allrounder in der Pflege fit

Qualifikation zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen mit...
19.01.23
Bistum
Aktuelles 8

Biblische Impulse setzen

Fortbildungstag am 11. März in Herxheim
18.01.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

"Luschdische alde Deiwel"

FCK-Fanclub im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl feiert Jubiläum
18.01.23
Bistum
Aktuelles 6

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann in Rödersheim

Gottesdienst zum 375. Sebastianusfest am 20. Januar
17.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zum Tod von Dr. Wolfgang Hissnauer

Das Speyerer Domkapitel und der Dombauverein Speyer trauern um den langjährigen...
17.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Konzert mit Nachwuchspianist Max Hampl

Dommusik lädt zu „Kammermusik im Chorsaal“ ein
17.01.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Landesregierung im Austausch mit der Katholischen Kirche

Im Fokus standen der Strukturwandel im Saarland sowie Veränderungen in den...
17.01.23
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

Neuer Mitarbeiter und neues Jahresprogramm

Bildungswerk Hospiz Elias setzt neue Akzente im Bereich von Bedürfnissen...
17.01.23
Kirchenmusik
Aktuelles 12

Ensemble Singing Six gastiert in Ludwigshafen

Konzert in St. Albert am 28. Januar
16.01.23
Bistum
Schule
Aktuelles 2

Schülertage im Bistum Speyer

Rund 430 Schülerinnen und Schülern aus zehn Schulen nehmen vom 23. Januar bis 1....
16.01.23
Personalnotizen
Schule
Aktuelles 7

Abschied aus dem Schuldienst nach 37 Jahren

Sr. Sabine Voigt wechselt in das Mutterhaus der Dillinger Franziskanerinnen nach...
16.01.23
Bistum
Aktuelles 5

„Christliche Werte als innerer Kompass des Reden und...

Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann gratuliert Ministerpräsidentin Dreyer zum Jubiläum...
16.01.23
Schule
Aktuelles 10

"Nachlese zu Weihnachten"

Wochenende für Lehramtsstudierende der katholischen Religionslehre an der...
16.01.23
Bistum
Aktuelles 11

24.000 Euro Spendenerlös beim Solilauf

Spendenerlös ist für den Wiederaufbau des ehrenamtlich geführten Dorfladens in...
13.01.23
Bistum
Aktuelles 3

Sternsinger*innen bei Ministerpräsidentin zu Gast

Kinder und Jugendlichen aus der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler/ Göllheim bei...
13.01.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 1

Für eine Welt ohne Rassismus und Unterdrückung

Kirchen im Gebet vereint: Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit...
13.01.23
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

Den Sterbesegen kennenlernen

Informationsabend in Kaiserslautern für Menschen, die Sterbende und ihre...
13.01.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 22. Januar
12.01.23
Bistum
Aktuelles 7

„Holy Presence“

Liturgie und Lobpreis auf dem Rosenberg
11.01.23
Bistum
Aktuelles 6

Kirchengebäude in Schnappach werden abgegeben

Seelsorger sind jedoch weiterhin vor Ort präsent
10.01.23
Bistum
Aktuelles 6

Neue Geschäftsführung zum Jahreswechsel

Tanja Wagner wird Geschäftsführerin für den Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
10.01.23
Ökumene
Aktuelles 5

Nächstenliebe, wie geht das?

54. Ökumenische Woche in Friesenheim vom 22. bis 26. Januar 2023
10.01.23
Bistum
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 15. Januar

Feier mit Pfarrer Asomugha in Landau
10.01.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Über das Schöne, die Wahrnehmung und das Kunstwerk

Online-Einführung in die Philosophie der Ästhetik an zehn Abenden
10.01.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

Armut bei uns – das gibt´s doch nicht!

Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche im Bistum Speyer am 28.01.2023 im HPH
09.01.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 7

Kreuz und mehr

Heinrich Pesch Haus bietet Online-Glaubenskurs an – Start ist am 17. Januar 2023
09.01.23
Bistum
Aktuelles 3

„Christus segne dieses Haus“

Sternsinger*innen sind in den Pfarreien des Bistums Speyer unterwegs
09.01.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Gendermedizin in der Kardiologie

WebTalk-Reihe Frauen und Gesundheit im Heinrich Pesch Haus - nächster Vortrag am...
08.01.23
Aktuelles 9

Erzählwerkstatt Bibel

Fortbildung mit Erzähler Thomas Hoffmeister-Höfener am 10. Februar 2023
06.01.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 8

Willkommen und Abschied bei der Polizeiseelsorge

Gottesdienst und Empfang im Priesterseminar in Speyer
06.01.23
Bistum
Aktuelles 6

Sternsinger*innen machen sich für Kinderrechte stark

Empfang beim Landauer Oberbürgermeister
05.01.23
Bistum
Aktuelles 3

Großes Lob für das Engagement

Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt 108 Sternsinger aus allen deutschen Diözesen -...
05.01.23
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 5

Vorbereitung auf den Weltgebetstag

Seminare beginnen am 7. Januar
05.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Der „stillen Nacht“ folgt im Dom der Besucheransturm

Fast 50.000 Besucher innerhalb von acht Tagen – Krippe und Kerzenständer besondere...
04.01.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

„Reden statt Rosen“

Kommunikationsworkshop am 21. Januar 2023 für Paare
04.01.23
Personalnotizen
Aktuelles 11

Neue leitende Mitarbeiterin in der Lehrerfortbildung

Karolina Engel leitet Fachbereich Lernkultur und Unterrichtsentwicklung des ILF in...
04.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Immer die Gottesfrage in den Mittelpunkt gestellt“

Bischof Wiesemann feiert Requiem für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. im...
03.01.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

"Klimaangst und Öko-Trauer - Eine spirituelle Aufgabe?"

Online-Veranstaltung am 9. Januar 2023, von 19:30 bis 21:30 Uhr