Sonntag, 12. Juni 2022
Autoimmunerkrankungen bei Frauen
WebTalk in der Reihe „Frauen und Gesundheit“ am 20. Juni
Ludwigshafen. Am Montag, 20. Juni, findet der nächste WebTalk in der Reihe „Frauen und Gesundheit“ statt, zu der das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit der Akademie für Frauen und den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie des Rhein-Pfalz-Kreises einlädt. Priv.-Doz. Dr. med. Ute Seeland, Fachärztin für Innere Medizin und GendermedizinerinDGesGM®, sprichtum 19 Uhr über Autoimmunerkrankungen bei Frauen und die Bedeutung, die der Beitrag der Gendermedizin bei der Erforschung dieser Krankheit hat.
Weitere Vorträge rund um Frauen und Gesundheit finden am Montag, 11. Juli über sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen sowie am Montag, 5. September, über die Notwendigkeit eines weiblichen Blicks in der Krebsmedizin.
Der Vortrag wird online durchgeführt. Die Teilnahme ist frei, um eine Spende wird gebeten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn auf der Homepage des Heinrich Pesch Hauses unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen gebeten. Für den WebTalk wird ein virtueller Konferenzraum von Microsoft Teams genutzt. Der Link zum WebTalk wird am Tag der Veranstaltung versendet.
Foto: pixabay/tomwieden
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de