Montag, 13. Juni 2022
„Kleinode der Orgelbaukunst im südlichen Niedersachsen“
Studienreise der Katholischen Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB)
Hannover. Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) lädt von Montag, den 25. Juli bis Freitag, den 29. Juli zur Studienreise „Kleinode der Orgelbaukunst im südlichen Niedersachsen“ ein. Ziel ist die Region Hannover - Hildesheim - Braunschweig. Die Städte Braunschweig und Hildesheim sind zwar bedeutende historische Stätten mit interessanten Bauwerken, doch als “Orgelregion” ist die Region - zu Unrecht - wenig bekannt. Umso mehr lohnt es sich, dort auf Entdeckungsreise zu gehen, denn es finden sich einige sehr bedeutende historische Instrumente; zudem eine große Vielfalt hochinteressanter und renommierter Instrumente aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart.
Ganz besondere historische Kleinode beherbergt die Kirche St. Abdon und Sennen in Salzgitter-Ringelheim: neben dem Bernwards-Kreuz (um das Jahr 1000) eine der wenigen erhaltenen großen Klosterorgeln im südlichen Niedersachsen (Orgelbauer Schweimb, 1696 und John, 1707). Ähnliches gilt für die Christian-Vater-Orgel (1748) in Gifhorn. Bedeutende Großorgeln aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts sind zu erleben u.a. in der Klosterkirche Riddgashausen, in Braunschweig (Dom, St. Aegidien, St. Ulrici-Brüdern), in Hildesheim (Andreaskirche und die spektakuläre Orgelskulptur in St. Michaelis. Reizvolle unbekannte(re) Kleinode bereichern das Programm.
Die künstlerische Leitung und die konzertante Vorführung der Instrumente liegt in den bewährten Händen des renommierten Organisten & Orgelfachmanns Christian Brembeck (Berlin). Wie immer erwarten Sie nicht nur weitreichende Informationen zu den Orgeln und deren Historie sowie umfangreiche Klangvorführungen & Kurzkonzerte, sondern auch spannende Einblicke in die Kunst- & Kulturgeschichte der Orte. Die Reiseleitung hat Gertrud Fickinger (KEB).
Leistungen: Busfahrt im modernen Reisebus, 4x Übernachtung + Halbpension im Best-Western-Hotel Seminarius Braunschweig, Orgelvorführungen & Kurzkonzerte, alle Eintritte und Gebühren laut Programm, schriftliche Infos zu den Orgeln, Reiseleitung. Reisepreis: 788,- Euro pro Person im DZ, 108,- Euro EZ-Zuschlag. Infos und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB), Karl-August-Woll-Str. 33, 66386 St. Ingbert, Telefon: 06894/9630516,
E-Mail: keb-saarpfalz@bistum-speyer.de
Anmeldeschluss: 21. Juni 2022
Foto: Martin Manigatterer - pfarrbriefservice.de
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de