Donnerstag, 01. September 2022
Mariä Himmelfahrt öffnet am Tag des offenen Denkmals
Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 teil
Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. Das diesjährige Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lautet: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr der Kirchturm, der Altarraum sowie die Heiligenfiguren. Die Erste Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert über das diesjährige Programm: Der Förderverein bietet um 11, 14, 15, 16 und 17 Uhr Führungen zu den Zeichen im Altarraum an. Der nachkonziliare Volksaltar und der Hochaltar von 1891 stehen dabei im Fokus. Ab 11.30 Uhr können Kinder und Erwachsene im Halbstundentakt auf Spurensuche im Kirchturm gehen.
Fleckenstein empfiehlt die Voranmeldung für die Turmführungen über die Homepage des Fördervereins, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Heiligen sind ein Verweis auf die himmlische Kirche. Der Förderverein stellt die filigran geschaffenen Heiligenfiguren im Inneren der Kirche über Informationstafeln vor. Kleine und große Besucher können hier selbständig auf Entdeckungsreise gehen. Am Denkmaltag bietet der Förderverein die limitierte Edition seines Bioland Kirchweins Himmelfahrt zum Kauf an. Vom Verkaufspreis gehen 2 Euro direkt an den Förderverein und kommen damit der Restaurierung des Kircheninventars zugute. Die neugotische Otterstadter Kirche Mariä Himmelfahrt zählt zu den schönsten Kirchen der Pfalz. Der Förderverein will mit seiner Arbeit dieses Kleinod für nachfolgende Generationen erhalten.
Über unseren Förderverein
Der Förderverein katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V. ist ein weltlicher, überkonfessioneller und gemeinnütziger Förderverein. Er setzt sich für die Bewahrung des 130 Jahre alten neugotischen Kulturdenkmals „katholische Kirche Mariä Himmelfahrt“ in Otterstadt, Rhein-Pfalz-Kreis, für kommende Generationen ein. Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht die Finanzierung von Maßnahmen zur Restaurierung, Konservierung und Erhaltung des Kircheninventars. Erste Vorsitzende ist Gisela Fleckenstein, Leiterin des Landesarchivs Speyer.
Kontakt für Rückfragen
Dr. Gisela Fleckenstein
Erste Vorsitzende
+49 (172) 8541469
gisela.fleckenstein@foerderverein-otterstadt.de
www.foerderverein-otterstadt.de
Text: Förderverein katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V./Foto: Pfarrei
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de