Bistum Speyer

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Für mehr Plus im Leben

Ökumenischer Inspirations-Workshop „Luv“ startet

Landau/Speyer. Was macht ein gutes Leben aus? Und wie kommen wir dahin? Für sich selbst das Positive zu finden und zu stärken – das ist Ziel des Workshops „Luv“.  Luv ist ein Begriff aus der Seefahrt und bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“. Der Workshop soll wie der Wind sein: ein lebendiger Motor, der Dinge in Bewegung bringt. Dank dieser Kraft können die Teilnehmenden über die Richtung nachdenken, die sie bislang durchs Leben geführt hat. Die Idee von „Luv“ besteht darin, die eigene Lebensreise zu reflektieren, verborgene Schätze zu heben und sich neu auszurichten. Geleitet werden die ökumenischen Workshops von Anja Bein vom Missionarisch-Ökumenischen Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz und Annette Schulze, Joachim Lauer sowie Tanja Rieger vom Bistum Speyer.

Zentrale Fragen lauten: Was hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin? Auf was kann ich nicht verzichten, um zufrieden zu sein? Was bedeutet mir viel? Aus welcher Quelle schöpfe ich? Sowohl die Gold-Momente im Leben werden betrachtet als auch Zeiten, in denen etwas zu Bruch ging. Durch das Sichtbare dringen die Teilnehmenden in ihre inneren Schichten vor - überraschende Einblicke und Zusammenhänge inklusive.

Eigene Spuren verfolgen
„Luv“ richtet sich an alle, die Sinn und Spiritualität suchen, die das Leben und den Glauben vertiefen wollen. Dabei ist christliche Spiritualität ein Teil des Angebots. Wer aber andere Wege findet für mehr Plus im eigenen Leben, soll diese beschreiten. „Alle gehen ihren eigenen Spuren nach“, macht Anja Bein deutlich. Deshalb sei „Luv“ weiter gefasst als ein klassischer Glaubenskurs, sagt sie.

Damit will „Luv“ auch jene ansprechen, denen traditionelle Formen von Kirche fremd sind. Interessant sei das Angebot sicher auch für Erwachsene, die über eine Taufe nachdenken oder für Eltern, deren Kinder vor der Konfirmation oder Firmung stehen, überlegt Anja Bein. Der Workshop richte sich an alle, denen etwas fehle und die gerne von einer Gruppe getragen werden möchten.

Wahrnehmen, zuhören, offen sein
Die Teilnehmende entscheiden selbst, wie viel sie von sich in die Runde geben. Man sollte bereit sein, andere wahrzunehmen, ihnen zuzuhören und manche Dinge stehenzulassen. „Die Workshops bieten eine schöne Art, auf sich selbst zu schauen und auf das Leben der anderen“, meint Anja Bein. Nach einem gemeinsamen Start bilden sich feste Kleingruppen, der maximal vier Köpfe angehören, „damit man sich öffnen und es intensiv sein kann“, sagt sie.

Ein „Luv“-Workshop umfasst sechs Termine, die alle online als Videokonferenz stattfinden. Dies gehört zum Konzept, das die Evangelische Landeskirche Hannovers entwickelt hat. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer haben es für ihre geplanten Workshops angepasst. Das pfälzische Leitungs-Team nutzt dabei die Texte und Musik, die eigens für „Luv“ geschrieben wurden. Der Workshop sei insgesamt sehr liebevoll gestaltet, versichert Anja Bein und ergänzt: „Es ist ein Schatz, das zu entdecken.“

Termine
Erster „Luv“-Workshop ab 9. November, sechsmal mittwochs von 19 bis 21 Uhr
Drei weitere Workshops starten 2023: Donnerstag, 19. Januar, Freitag, 24. Februar, Dienstag, 18. April

Ein Workshop kann nur komplett gebucht werden, eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist nicht möglich.

Infos und Anmeldung
www.schon-jetzt.de/luv-workshop

Anja Bein, Telefon 0151 – 14 03 36 30, E-Mail bein@moed-pfalz.de
Joachim Lauer, Telefon 0171 – 11 86 298, E-Mail jla@bistum-speyer.de

Text: lk/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

06.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Sorge? Vorsorge! Fürsorge!

Vortrag über Vorsorgeplanung am 21. Juni 2023 im Heinrich Pesch Haus
06.06.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

Spiritualität als Ressource auf dem Weg zur Heilung

Online-Vortrag in der Reihe „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist...
05.06.23
Bistum
Aktuelles 4

Herz-Jesu-Fest mit Bischof Wiesemann

Gottesdienst am 16. Juni im Kloster Neustadt - Fest im Garten des Klosters
05.06.23
Bistum
Aktuelles 2

Fronleichnamsfest in Speyer

Gottesdienst in St. Joseph, Prozession und Abschluss am Dom am 8. Juni
02.06.23
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag
02.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Künstliche Intelligenz – Fluch und Segen

Online-Workshop am 16. Juni
01.06.23
Bistum
Aktuelles 10

Frieden schaffen in einer gewalttätige Welt

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der Journalistin Maria von Welser über Frauen...
01.06.23
Bistum
Aktuelles 7

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
01.06.23
Bistum
Aktuelles 11

Heilungsgottesdienst

Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg
31.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

"Orgelfeuerwerk" mit Christian Brembeck

Landau. Unter dem Titel „Orgelfeuerwerk“ hat Christian Brembeck ein Programm u.a....
31.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Eine Legende geht

Feierliche Verabschiedung von Heinz-Peter Sauer einem Malteser der ersten Stunde
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
31.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Kolping neu denken

Diözesanversammlung d. Kolpingwerkes tagte in Ludwigshafen bei der Handwerkskammer
31.05.23
Bistum
Aktuelles 12

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienste von Frauen für Frauen – und darüber hinaus
31.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
31.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Aufeinander achten – voneinander lernen

Seelsorge im Judentum und im Islam im Bildungswerk Hospiz Elias am 11.06. um 14 Uhr
30.05.23
Bistum
Aktuelles 11

Einen Neuanfang wagen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
26.05.23
Schule
Aktuelles 4

Ausbildung in Trauer- und Krisenseelsorge erfolgreich

25 Lehrerinnen und Lehrer bekommen Zertifikate nach Beendigung einer Fortbildung,...
26.05.23
Bistum
Aktuelles 1

„Kirche – mit Dir!“

Gemeinden im Bistum Speyer bereiten Wahlen im Oktober vor
26.05.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Schulung für Präventionskräfte

Umsetzung des institutionellen Schutzkonzepts
26.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Mamatreff, Bienengartenführung und Gartenmodelleisenbahn

Familienbildung im HPH mit Angeboten für die ganze Familie
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
25.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

Von Hänsel und Gretel und Betten aus Stroh

Mitarbeiterinnen erzählen Märchen im Katholischen Altenzentrum – AOK finanziert...
24.05.23
Bistum
Aktuelles 10

kjg fordert geeignete Räume für Kinder und Jugendliche

Diözesankonferenz des Jugendverbandes tagte in Bad Dürkheim
24.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo“

Renovabis stellt Arbeitsmigration ins Zentrum der Pfingstaktion 2023
24.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Wieder Gottesdienste im Klinikum der Stadt Ludwigshafen

Start am Pfingstsonntag um 10 Uhr – offen für jedermann
24.05.23
Ökumene
Aktuelles 11

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau

Feier am Pfingstmontag im Kirchenpavillon
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
23.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Neue Pressesprecherin für das Bistum Speyer

Luisa Reisinger übernimmt Aufgabe ab 1. Juni
23.05.23
Bistum
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Feier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 28. Mai
23.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Katholiken in Ludwigshafen auf dem Weg in die Zukunft

Dekanatsrat setzt Lenkungsgruppe ein
23.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

“Spaß, Sport, Party und Team“

Mitarbeitende des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus, des...
22.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Einfache Sprache und gelebte Inklusion als...

Angehende Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten treffen sich zu...
22.05.23
Personalnotizen
Aktuelles 10

Pfarrer i.R. Josef Hartmann verstorben

Trulben/Hauenstein. Am 17. Mai ist Pfarrer im Ruhestand Josef Hartmann im Alter von...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
22.05.23
Bistum
Aktuelles 6

Religionspädagogische Qualifizierung abgeschlossen

Überreichung der Zertifikate nach dreijähriger Ausbildung
22.05.23
Bildung
Schule
Aktuelles 8

Kultur stärkt Bildung

Treffen von Dr. Irina Kreusch mit dem Präfekten des neuen Dikasteriums Kardinal...
Treffer 1 bis 40 von 7469