Bistum Speyer

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Für mehr Plus im Leben

Ökumenischer Inspirations-Workshop „Luv“ startet

Landau/Speyer. Was macht ein gutes Leben aus? Und wie kommen wir dahin? Für sich selbst das Positive zu finden und zu stärken – das ist Ziel des Workshops „Luv“.  Luv ist ein Begriff aus der Seefahrt und bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“. Der Workshop soll wie der Wind sein: ein lebendiger Motor, der Dinge in Bewegung bringt. Dank dieser Kraft können die Teilnehmenden über die Richtung nachdenken, die sie bislang durchs Leben geführt hat. Die Idee von „Luv“ besteht darin, die eigene Lebensreise zu reflektieren, verborgene Schätze zu heben und sich neu auszurichten. Geleitet werden die ökumenischen Workshops von Anja Bein vom Missionarisch-Ökumenischen Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz und Annette Schulze, Joachim Lauer sowie Tanja Rieger vom Bistum Speyer.

Zentrale Fragen lauten: Was hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin? Auf was kann ich nicht verzichten, um zufrieden zu sein? Was bedeutet mir viel? Aus welcher Quelle schöpfe ich? Sowohl die Gold-Momente im Leben werden betrachtet als auch Zeiten, in denen etwas zu Bruch ging. Durch das Sichtbare dringen die Teilnehmenden in ihre inneren Schichten vor - überraschende Einblicke und Zusammenhänge inklusive.

Eigene Spuren verfolgen
„Luv“ richtet sich an alle, die Sinn und Spiritualität suchen, die das Leben und den Glauben vertiefen wollen. Dabei ist christliche Spiritualität ein Teil des Angebots. Wer aber andere Wege findet für mehr Plus im eigenen Leben, soll diese beschreiten. „Alle gehen ihren eigenen Spuren nach“, macht Anja Bein deutlich. Deshalb sei „Luv“ weiter gefasst als ein klassischer Glaubenskurs, sagt sie.

Damit will „Luv“ auch jene ansprechen, denen traditionelle Formen von Kirche fremd sind. Interessant sei das Angebot sicher auch für Erwachsene, die über eine Taufe nachdenken oder für Eltern, deren Kinder vor der Konfirmation oder Firmung stehen, überlegt Anja Bein. Der Workshop richte sich an alle, denen etwas fehle und die gerne von einer Gruppe getragen werden möchten.

Wahrnehmen, zuhören, offen sein
Die Teilnehmende entscheiden selbst, wie viel sie von sich in die Runde geben. Man sollte bereit sein, andere wahrzunehmen, ihnen zuzuhören und manche Dinge stehenzulassen. „Die Workshops bieten eine schöne Art, auf sich selbst zu schauen und auf das Leben der anderen“, meint Anja Bein. Nach einem gemeinsamen Start bilden sich feste Kleingruppen, der maximal vier Köpfe angehören, „damit man sich öffnen und es intensiv sein kann“, sagt sie.

Ein „Luv“-Workshop umfasst sechs Termine, die alle online als Videokonferenz stattfinden. Dies gehört zum Konzept, das die Evangelische Landeskirche Hannovers entwickelt hat. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer haben es für ihre geplanten Workshops angepasst. Das pfälzische Leitungs-Team nutzt dabei die Texte und Musik, die eigens für „Luv“ geschrieben wurden. Der Workshop sei insgesamt sehr liebevoll gestaltet, versichert Anja Bein und ergänzt: „Es ist ein Schatz, das zu entdecken.“

Termine
Erster „Luv“-Workshop ab 9. November, sechsmal mittwochs von 19 bis 21 Uhr
Drei weitere Workshops starten 2023: Donnerstag, 19. Januar, Freitag, 24. Februar, Dienstag, 18. April

Ein Workshop kann nur komplett gebucht werden, eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist nicht möglich.

Infos und Anmeldung
www.schon-jetzt.de/luv-workshop

Anja Bein, Telefon 0151 – 14 03 36 30, E-Mail bein@moed-pfalz.de
Joachim Lauer, Telefon 0171 – 11 86 298, E-Mail jla@bistum-speyer.de

Text: lk/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.03.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

“Ich werde mir lebenslang Vorwürfe machen“

Ausstellung macht auf die Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft...
24.03.23
Bistum
Aktuelles 8

„Zukunft gestalten. – Zusammenhalt stärken.“

KDFB und kfd laden am 1. April zum Frauenbegegnungstag ins Kloster Neustadt ein
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
24.03.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Schüler spenden für ukrainische Geflüchtete

Schülersprecherinnen zu Gast im Begegnungscafè im Gemeindezentrum St. Hedwig
24.03.23
Aktuelles 10

"JUDAS" in der Marienkirche Landau

Aufführung des Chawwerusch Theaters am 2. April
23.03.23
Bistum
Aktuelles 5

Verlässliche Stütze und Brückenbauer

HPH-Trägerverein verabschiedet Domdekan Dr. Christoph Kohl
23.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 8

Mitarbeiten an der Zukunft der Welt

Elf Abiturient*innen für besondere Leistungen im Fach Religion ausgezeichnet
22.03.23
Schule
Aktuelles 12

"Einfach singen, einfach bewegen, einfach glauben"

Ökumenischer Studientag für ReligionslehrerInnen an Förderschulen
22.03.23
Bistum
Aktuelles 3

Weihbischof Georgens feiert Wallfahrtsgottesdienst in...

Feier zum Fest „Verkündigung des Herrn“ am 25. März im Elsass
22.03.23
Bistum
Aktuelles 9

“Segen fürs Leben“

Angebot des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg
22.03.23
Schule
Aktuelles 10

Pessachfest in der Schule

Projekt im Religionsunterricht der 6. Klassen am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
21.03.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Schulung: Alpha für Firmgruppen

Fortbildung am 3. April in Grünstadt
21.03.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Themenschwerpunkt Klimaschutz

Die Erwachsenenbildung im Bistum veröffentlicht Broschüre mit Angeboten zum Thema
21.03.23
Bistum
Aktuelles 5

„Das alles macht einen traurig, wütend und sprachlos!“

Pater Gerd Hemken SCJ war fast zwei Wochen in der Ukraine
21.03.23
Bistum
Aktuelles 8

Katholiken in Ludwigshafen auf dem Weg in die Zukunft

Dekanatsrat beschließt Einsetzung einer Lenkungsgruppe
20.03.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Klimafreundlich leben – Das Spiel

Informationsabend zum Kurs „Klimafreundlich leben – Das Spiel“
20.03.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Misereor-Kollekte am kommenden Wochenende 25./26. März

Fastenaktion 2023 – Motto: "Frau.Macht.Veränderung"
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
20.03.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Die Entdeckung des Glaubens

Gordon Hinkfoth war konfessionslos – Nach einem Schicksalsschlag lässt er sich nun...
20.03.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 26. März

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
20.03.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 12

Segensfeier für werdende Eltern

Montag, 27. März, 19 Uhr, im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 2

Neues Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes...

Verabschiedung des Vorsitzenden Karl-Ludwig Hundemer in den Ruhestand
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
17.03.23
Bistum
Aktuelles 6

Auszeit für junge Menschen

Speyer. Sehnsucht, einfach mal wegzufahren und runterzukommen? Aber du musst gerade...
17.03.23
Bistum
Aktuelles 5

Beten für eine lebendige Kirche

Weltgebetstag um geistliche Berufungen vom 29. bis 30. April
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
16.03.23
Bistum
Aktuelles 8

Fachbereich Arbeitswelt begrüßt Energiesparkonzepte

Speyer. Mehr Engagement im Klimaschutz. Bei der jüngsten Diözesanversammlung im...
16.03.23
Bistum
Aktuelles 10

Beharrlich und beherzt: auf dem Weg zu einer...

Neustadt. Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands), Diözesanverband...
16.03.23
Bistum
Aktuelles 11

Malteser laden ein: Nachholtermin...

Kostenloser Zugang über MS Teams
15.03.23
Bistum
Aktuelles 12

Projektgruppe BALL in Mainz prämiert

Kooperationsprojekt der Malteser Jugend im Bistum Speyer mit dem Sozialen Ehrenamt...
14.03.23
Bistum
Aktuelles 7

Büchereien wieder im Aufwind

Jahresstatistiken für 2022 liegen vor
14.03.23
Bistum
Aktuelles 12

Verbandstag des DJK-Sportverbandes in St. Ingbert

Übergabe des Staffelstabes an die nächste Generation
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
14.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Aktion: Die Pfalz wandert für den Dom

Auf Pfälzer Jakobswegen zwischen dem Dom zu Speyer und dem Kloster Hornbach
14.03.23
Bistum
Aktuelles 2

Studie zu sexuellem Missbrauch startet

Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer...