Bistum Speyer

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Wein - Kunst – Bibel

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 18. November – Präsenz- und Online-Weinprobe

Landau. Seit Januar 2016 verbünden sich in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau drei Elemente auf angenehme Weise: der Pfälzer Wein, Musik und Kunst in der Marienkirche sowie biblische und spirituelle Impulse. Die 1908 bis 1911 erbaute katholische Kirche St. Maria bietet nicht nur Glaskunst und Buntglasfenster aus dem vergangen Jahrhundert, sondern bei der jährlichen Veranstaltung „Wein – Kunst – Bibel“ auch aktuelle Kunst im Glas aus den Händen von junggebliebenen Winzern. Dabei werden Südpfälzer Weine besprochen und verkostet.

Dekan Axel Brecht präsentiert mit vier Winzern und weiteren Verantwortlichen die diesjährige Veranstaltung am Freitag, 18. November um 19 Uhr live auf und von der Galerie der Marienkirche und für zuhause im Livestream youtube.com/c/marienkirchelandau 

Die Tickets (kostenpflichtig) sind ab sofort unter 
www.kirchelandau.de/tickets
oder telefonisch unter 0 63 41 / 9 68 98-0 zu buchen.

Für daheim bei Kerzenschein kann man das Weinpaket bis 10. November bei der Pfarrei bestellen – zum Versand oder zum Abholen im Pfarrbüro:
unter www.kirchelandau.de/tickets
telefonisch unter 0 63 41 / 9 68 98-0.

Weitere detaillierte Informationen:

Weine & mehr
Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Wärme und Geborgenheit".
Die Weingüter Ellermann-Spiegel (Kleinfischlingen), Meier (Weyher), Münzberg (Godramstein) und Dollt (Flemlingen) kredenzen:
2019 Cuvée ANNO XIX trocken GOLDKAPSEL
2021 Sauvignon Blanc trocken
2021 Grauburgunder trocken Hainfeld Kalkmergel
2018 Cuvée Valentin trocken
2012 Godramstein Spätburgunder Kalkgestein VDP.Ortswein
2021 Gewürztraminer Kabinett (lieblich)
2021 Rosé "pretty pink"
2019 Dolcetto trocken

Musik & mehr & Bibel
Jugendstilkapitelle
Einige Stars in der Landauer Marienkirche erstrahlen in neuem Glanz: Die Jugendstilkapitelle wurden nach über 100 Jahren behutsam restauriert. Zu sehen sind neben pflanzlichen Motiven auch auch musizierende Engel, Einhörner, Hasen, Pfauen und Schwäne. Die Teilnehmer/innen vor Ort können Darstellungen aus der Nähe bewundern.

Musik
Was wäre eine gelungene Veranstaltung ohne Musik. Lassen Sie sich überraschen.

Bibel
"Friede sei in deinen Mauern, Geborgenheit in deinen Häusern!" lesen wir in Psalm 122. Die Wallfahrt zum Haus des Herrn gibt Zuversicht. Das Gebet bittet um den Frieden. Bei der Veranstaltung in der Marienkirche werden die fünf Winzer von ihrer Zuversicht erzählen: Was ihnen Hoffnung und Geborgenheit gibt, was das Herz erwärmt, welchen Wein sie am liebsten kredenzen und was sie mit ihrem Beruf verbindet.

Bestellung
Wenn Sie bei der Weinprobe zuhause nicht auf dem Trockenen sitzen wollen bestellen Sie einfach bis zum 10. November Ihre Weine.
Im Probierpaket befinden sich acht Weinflaschen mit den edlen Tropfen. Der Verkaufspreis enthält die oben aufgeführten Weine. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt der technischen Ausstattung der Marienkirche zugute. Die Verpackungs- und Versandkosten betragen 9 €. Sie können Ihr Weinpaket auch ab 14. November im Pfarramt abholen. Bitte buchen Sie entsprechend Ihr Ticket (Weinpaket).

Für die Präsenzveranstaltung auf der Galerie der Marienkirche mit der Verkostung der acht genannten Weine, Mineralwasser, Steinbackofenbrot, Live-Musik, netten Gästen und der unnachahmlichen Atmosphäre benötigen Sie ebenfalls ein (kostenpflichtiges) Ticket.

Die Tickets für die Präsenzveranstaltung und/oder die Weinlieferung erhalten Sie ab sofort
unter www.kirchelandau.de/tickets

Text: Pfarrei/Foto: pixabay

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

22.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 28. Mai

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
21.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Gottesdienst mit Musik aus den Anden

Messe in spanischer Sprache in der Klosterkirche St. Magdalena in Speyer
19.05.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Weil Gott es so will: Frauen ins Amt!

Vortrag und Gespräch mit Sr. Philippa Rath
19.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Der Klang von Hutzeln und Büroklammern

Inklusiven Veranstaltung: „Musik für alle! – Fühl den Rhythmus, fühl die Musik“ in...
17.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 2

Mit Bilderbüchern zum Leser werden

Maßnahmen zur Leseförderung der Büchereiarbeit im Bistum Speyer
17.05.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Spiritueller Tag für Schatz-Suchende“

Diözesantag der Gemeinschaft Christlichen Lebens in Speyer am 3. Juni
17.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Seelsorge braucht Gesichter

Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Alten- und Pflegeheimseelsorge
17.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Frieden schaffen in einer gewalttätige Welt

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der US-amerikanischen Friedensaktivistin Frida...
16.05.23
Bistum
Aktuelles 11

Gemeinsam Pfingsten feiern

ACK und Pfarreien in der Niederfeldsiedlung laden zu ökumenischen Gottesdiensten am...
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
16.05.23
Bildung
Ökumene
Aktuelles 10

Ökumenischer Hochschulgottesdienst in Kaiserslautern

Kanzelrede von Marlies Kohnle-Gros
16.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

“Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so…“

Theatergruppe des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus spielt im...
16.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Geschichten verbinden

Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar findet zum 10. Mal...
15.05.23
Glaube, Bibel, Theologie
Schule
Aktuelles 6

Inklusive Firmung mit Weihbischof

Weihbischof Otto Georgens spendet 17 junge Menschen im Caritasförderzentrum...
15.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

“Mal was anderes machen“

Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege lädt ein zu Pommes und Burgern – Danke sagen...
15.05.23
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

„Religionsunterricht ist zeitgemäßer denn je“

Feierliche Verleihung der Missio canonica mit Bischof Wiesemann
15.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Wie beeinflusst KI die Arbeitswelt?

Online-Veranstaltung des ökumenischen Teams Kirche und Arbeitswelt am 25. Mai
15.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Kirche – Für Dich. Mit Dir

Bistum Speyer will mit Initiative über Kirche gut ins Gespräch kommen
15.05.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Impulse für eine spirituelle Pilgerreise

„glücklich – Eine Gebrauchsanleitung“ – Buch mit 15 lebensnahen Erzählungen und...
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
13.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Wechsel in der Seminarleitung vollzogen

Abschied von Regens Magin und bisherigen Ausbildungsverantwortlichen im Pastoral-...
12.05.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Bischof Wiesemann unterstützt Deutsche...

„Jubiläumslauf fürs Leben“ soll zum Mitmachen motivieren
12.05.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Ausstellung: “Die Zierde deines Hauses”

Präsentation der Kunstschätze der Kirche St. Hildegard in St. Ingbert
12.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Schöpfung, Nachhaltigkeit und Inklusion

Die kfd lädt zu einer Exkursion zum Wendelinushof ein
12.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Krieg und Frieden

Christlich-islamischer Gesprächskreis lädt zu drei Veranstaltungen ein – Start ist...
11.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Von Zukunftsbäumen und Zielen der Nachhaltigkeit

Thementag zum Klimaschutz
11.05.23
Bistum
Aktuelles 11

"Der Pilger" feiert Jubiläum

Seit 1848 ein Chronist im Bistum Speyer und darüber hinaus - Anlässlich des...
11.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Gemeinsam für eine Erneuerung der Kirche

Gespräch des BDKJ-Diözesanvorstandes mit Bischof Wiesemann
11.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Hilfe für Ukraine wird fortgesetzt

Acht Punkte Plan des Klosters Neustadt – Erfolgreiche Kooperationen mit weiteren...
11.05.23
Bistum
Aktuelles 6

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann in Bellheim

150-jähriges Jubiläum der Kirchweihe von St. Nikolaus am 14. Mai
11.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 1

Unvergessliche Erlebnisse für Kinder mit und ohne...

Überreichung des Nardini-Preises 2022 an inklusive Ferienfreizeiten der Pfarrei Hl....
11.05.23
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

"Pfingsten auf dem Rosenberg"

Festival für Jugendliche und junge Erwachsene im Geistlichen Zentrum
10.05.23
Caritas
Aktuelles 4

Sammlung des Caritasverbandes für Wohnungslosenhilfe

Spenden für Hilfen vor Ort in der Diözese
10.05.23
Ökumene
Aktuelles 10

Abendlob im Kloster Wörschweiler

Ökumenischer Gottesdienst in der Ruine der Klosterkirche
10.05.23
Ökumene
Aktuelles 9

Kirche kunterbunt in Maxdorf

Ökumenisches Angebot am 21. Mai
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
09.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 2

„Was braucht es für ein gutes Leben?“

Ehrenamtliche der Caritas beschäftigen sich mit Armut – Beraterinnen und Berater...
09.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist...

4-teilige Online-Veranstaltungsreihe des HPH beginnt am 25. Mai
09.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Positive Fehlerkultur“

Online-Frauensalon im Heinrich Pesch Haus am 22. Mai 2023
08.05.23
Bistum
Aktuelles 8

Reise nach Bamberg für Ehejubilare

Angebot der Ehe- und Familienseelsorge im Bistum vom 19. – 22. Oktober 2023