Bistum Speyer

Freitag, 28. Oktober 2022

Musik zaubert Senioren ein Lächeln ins Gesicht

Die Senioren im Caritas-Altenzentrum bekamen ein Konzert zu hören, dass speziell für sie zusammengestellt worden ist.

Streichquartett des SWR Symphonieorchesters verzaubert die Bewohner des Caritas Altenzentrum St. Elisabeth mit Musik aus mehreren Jahrhunderten

Germersheim. Fleißige Helfer haben die Cafeteria des Altenzentrums in einen kleinen Konzertsaal verwandelt. Dort sitzen die Bewohnerinnen und Bewohner nun und warten auf die Musiker. „Aha, ein Streichorchester“, stellt ein Bewohner erfreut fest, als die vier Musiker Platz nehmen. Genauer gesagt ein Streichquartett des SWR Symphonieorchesters, das im Oktober im Rahmen des Projektes „Classic mobil“ zwei Tage durch den Landkreis Germersheim getourt ist und neben den Senioren auch Kindergärten besucht hat.

Rund 150 Musikerinnen und Musiker spielen im SWR Symphonieorchester, erfahren die Zuhörer von Wolfram Lamparter, dem Organisator dieses Projektes. „Da viele nicht mehr zu unseren großen Konzerten kommen können, kommen wir mit dem Streichquartett zu Ihnen, um Ihnen eine Freude zu machen“, erklärt Lamparter den Seniorinnen und Senioren. Das ist den Musikern gelungen, wie die nächsten 45 Minuten eindrücklich zeigen. Stefan Knote und Dorothea Jügelt (Geige), Mitsuko Nakan (Bratsche) und Fionn Bockemühl (Cello) verstehen es, ihr Publikum zu verzaubern, während Lamparter auf die einzelnen Musikstücke einstimmt, Instrumente erklärt und die Musiker vorstellt. „Jetzt bekommen sie etwas zum Träumen. Stellen sie sich vor, draußen klopfen die Regentropfen an die Scheiben, innen knistert das Holzfeuer“, so kündigt er Vivaldis „Winter“ an.

Nicht nur die Musik, auch ein Blick ins Publikum wärmt die Seele: Die Bewohner lauschen, manche andächtig mit geschlossenen Augen, einige lächeln und wippen mit Händen und Füßen sanft mit, andere beobachten die Musiker ganz fasziniert. Nach jedem Stück bekommen die Musiker Applaus, der spürbar von Herzen kommt.

„Jetzt kommt eine Melodie, die kennt jeder, was könnte das sein?“ fragt Lamparter. Nein, nicht „Horch was kommt von draußen rein“, beantwortet er einen Zuruf aus dem Publikum. Jetzt kommt ein Stück von Haydn, das später die deutsche Nationalhymne wurde. Nun bekommen die Musiker Unterstützung von den Zuhörern, die leise, aber textsicher mitsingen. Das Programm ist extra auf das ältere Publikum zugeschnitten. Es folgen ein Menuett von Boccherini, bekannt aus dem Film Ladykillers, „Air“ von Bach und zum Abschluss wird es, wie Lamparter ankündigt, noch mal lustig. Beim Radetzky-Marsch klatschen fast alle mit und am Ende erklingen Bravo-Rufe.

„Es war ein Traum“, stellt Einrichtungsleiterin Kim Smetan nach dem Konzert fest. Die Auswahl der Lieder sei gut auf das Publikum abgestimmt gewesen. Was sie aber ganz besonders berührt hat, war die ergreifende Stille bei den Bewohnern beim Musik hören. „Da sind mir fast die Tränen gekommen“, gibt sie zu. Bei einigen Bewohnern weckte das Konzert besondere Erinnerungen, erzählt Kirstin Fischer, Leiterin des Sozialdienstes. „Eine Bewohnerin hat mir erzählt, dass sie früher ein Abonnement fürs Ballett hatte. Andere haben regelmäßig Konzerte besucht.“

„Wir machen das gerne, für uns ist es ein wichtiges Projekt“ erklärt Lamparter nach dem Konzert und versichert: „Wir kriegen viel zurück.“ Der direkte Kontakt der Musiker zu den Zuhörern sei eine sehr wertvolle Erfahrung.

Neu ist die Erkenntnis, dass Musik der Schlüssel zum Herz ist, und auch Menschen erreicht, die an Demenz erkrankt sind, für das Team von St. Elisabeth nicht. Immer wieder sind daher Musiker zu Gast bei den Senioren und geben kleine Konzerte, im Sommer gerne auch im Garten.

Doch die Bewohner sind auch selbst aktiv. Der Elisabeth-Chor probt gerne und tritt bei Hausinternen Festen auf. So sei es für die Sängerinnen und Sänger undenkbar gewesen, die donnerstags stattfindende Chorprobe wegen des Konzertes des Streichquartetts ausfallen zu lassen, erzählt Kirstin Fischer. Nachdem die Musiker ihre Instrumente eingepackt hatten, ging es daher schnell weiter zur Chorprobe.

Text/Foto: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband für die Diözese Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

23.03.23
Bistum
Aktuelles 5

Verlässliche Stütze und Brückenbauer

HPH-Trägerverein verabschiedet Domdekan Dr. Christoph Kohl
23.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 8

Mitarbeiten an der Zukunft der Welt

Elf Abiturient*innen für besondere Leistungen im Fach Religion ausgezeichnet
22.03.23
Schule
Aktuelles 12

"Einfach singen, einfach bewegen, einfach glauben"

Ökumenischer Studientag für ReligionslehrerInnen an Förderschulen
22.03.23
Bistum
Aktuelles 3

Weihbischof Georgens feiert Wallfahrtsgottesdienst in...

Feier zum Fest „Verkündigung des Herrn“ am 25. März im Elsass
22.03.23
Bistum
Aktuelles 9

“Segen fürs Leben“

Angebot des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg
22.03.23
Schule
Aktuelles 10

Pessachfest in der Schule

Projekt im Religionsunterricht der 6. Klassen am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
21.03.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Schulung: Alpha für Firmgruppen

Fortbildung am 3. April in Grünstadt
21.03.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Themenschwerpunkt Klimaschutz

Die Erwachsenenbildung im Bistum veröffentlicht Broschüre mit Angeboten zum Thema
21.03.23
Bistum
Aktuelles 5

„Das alles macht einen traurig, wütend und sprachlos!“

Pater Gerd Hemken SCJ war fast zwei Wochen in der Ukraine
21.03.23
Bistum
Aktuelles 8

Katholiken in Ludwigshafen auf dem Weg in die Zukunft

Dekanatsrat beschließt Einsetzung einer Lenkungsgruppe
20.03.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Klimafreundlich leben – Das Spiel

Informationsabend zum Kurs „Klimafreundlich leben – Das Spiel“
20.03.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Misereor-Kollekte am kommenden Wochenende 25./26. März

Fastenaktion 2023 – Motto: "Frau.Macht.Veränderung"
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
20.03.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Die Entdeckung des Glaubens

Gordon Hinkfoth war konfessionslos – Nach einem Schicksalsschlag lässt er sich nun...
20.03.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 26. März

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
20.03.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 12

Segensfeier für werdende Eltern

Montag, 27. März, 19 Uhr, im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 1

Neues Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes...

Verabschiedung des Vorsitzenden Karl-Ludwig Hundemer in den Ruhestand
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
17.03.23
Bistum
Aktuelles 6

Auszeit für junge Menschen

Speyer. Sehnsucht, einfach mal wegzufahren und runterzukommen? Aber du musst gerade...
17.03.23
Bistum
Aktuelles 5

Beten für eine lebendige Kirche

Weltgebetstag um geistliche Berufungen vom 29. bis 30. April
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
16.03.23
Bistum
Aktuelles 8

Fachbereich Arbeitswelt begrüßt Energiesparkonzepte

Speyer. Mehr Engagement im Klimaschutz. Bei der jüngsten Diözesanversammlung im...
16.03.23
Bistum
Aktuelles 10

Beharrlich und beherzt: auf dem Weg zu einer...

Neustadt. Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands), Diözesanverband...
16.03.23
Bistum
Aktuelles 11

Malteser laden ein: Nachholtermin...

Kostenloser Zugang über MS Teams
15.03.23
Bistum
Aktuelles 12

Projektgruppe BALL in Mainz prämiert

Kooperationsprojekt der Malteser Jugend im Bistum Speyer mit dem Sozialen Ehrenamt...
14.03.23
Bistum
Aktuelles 7

Büchereien wieder im Aufwind

Jahresstatistiken für 2022 liegen vor
14.03.23
Bistum
Aktuelles 12

Verbandstag des DJK-Sportverbandes in St. Ingbert

Übergabe des Staffelstabes an die nächste Generation
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
14.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Aktion: Die Pfalz wandert für den Dom

Auf Pfälzer Jakobswegen zwischen dem Dom zu Speyer und dem Kloster Hornbach
14.03.23
Bistum
Aktuelles 2

Studie zu sexuellem Missbrauch startet

Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer...
14.03.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Veranstaltung in Maria Rosenberg
14.03.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Hauswirtschaft und Reinigung: viel Leistung – wenig Lohn

Arbeitskreis Frauen und Erwerbsarbeit lädt zu „Abendbrot in Rot ein“
13.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 7

„Tilge, Höchster, meine Sünden“

Konzert mit dem Mädchenchor am Dom zu Speyer – Bach-Kantate nach berühmtem Vorbild
13.03.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

"24 Stunden für den Herrn"

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich an der...
13.03.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 19. März

Feier mit Pfarrer Asomugha in Landau
13.03.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Frauen-Route für den Frieden“

Online-Reihe Frauen und Frieden mit Martha Yepes aus Kolumbien – nächster Termin am...
Treffer 1 bis 40 von 7265