Donnerstag, 03. November 2022
Chancen der Digitalisierung für die Gesellschaft
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Syska am 15. November
Ludwigshafen. Im Rahmen der 10. Kurpfälzer Sozialtage, die vom 6. bis 20. November 2022 in der Metropolregion Rhein-Neckar stattfinden, hält Prof. Dr. Andreas Syska am 15. November um 19:30 Uhr einen Vortrag. Im Katholischen Gemeindezentrum St. Michael (Schilfstraße, Ludwigshafen-Maudach) spricht der Professor der Hochschule Niederrhein über „Beyond Business – die wirklichen Chancen der Digitalisierung für die Gesellschaft“. Der Eintritt zur Kooperationsveranstaltung der Kurpfälzer Sozialtage mit der KAB-Maudach ist frei, um Anmeldungen im KAB-Sekretariat (Tel. 0621/25107) oder per Mail an buero@kab-rhein-neckar.de wird gebeten.
Alle zwei Jahre veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Fachbereich Arbeitnehmerseelsorge in der Metropolregion Rhein-Neckar seit dem Jahre 2000 eine 14-tägige Veranstaltungsreihe. Die Kurpfälzer Sozialtage wollen einen Beitrag zur Meinungsbildung über aktuelle Reformen und Problemstellungen in der Metropolregion, in unserem Land und in Europa leisten. Dabei diskutiere Referent*innen aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und Kirche über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. In diesem Jahr stehen die Kurpfälzer Sozialtage unter dem Motto: „WERTvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär. Für ein christliches Miteinander in Gesellschaft und Arbeitswelt“. Die Veranstaltungsreihe findet bereits zum 10. Mal statt.
Das detaillierte Programm ist unter www.sozialtage2022.de zu finden.
Foto: pixabay/Metsik Garde
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de