Mittwoch, 16. November 2022
Neuer „Agentenreferent“ im MFM-Programm
Sexualpädagogisches Angebot für Jungen
Speyer. Seit September hat sich das Referent*innen-Team der MFM-Zentrale (MyFertilityMatters) Speyer um einen neuen Referenten für die werteorientierte Workshoparbeit mit Jungen vergrößert. Tobias Schmith hat selbst schon als 11-jähriger Junge am Workshop „Agenten auf dem Weg“ teilgenommen. Heute studiert der 24-jährige Psychologie und arbeitet nun nebenbei als MFM-Referent an weiterführenden Schulen im Bistum Speyer. In den letzten beiden Wochen war er gleich mit sechs Workshops im Einsatz am Gymnasium in Schifferstadt. In einem Gespräch erklärt er worum es dabei geht.
Herr Schmith, Sie bieten Workshops "Agenten auf dem Weg" für Jungen an – was verbirgt sich hinter dem Titel?
Nach dem MFM-Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“, ist der Workshop „Agenten auf dem Weg“ eine einzigartige, anschauliche und liebevolle Darstellung der Vorgänge im Körper von Mann und Frau. In einem phantasievollen Stationenspiel schicken wir 10- bis 12-jährige Jungen auf eine spannende Entdeckungsreise durch den männlichen und weiblichen Körper.
Was möchten Sie in Ihren Workshops vermitteln?
Wir unterstützen Lehrkräfte in Ergänzung zum Sexualkundeunterricht. Mir gefällt so gut, dass die Vermittlung aber weit entfernt ist von trockener Theorie oder der mit dem Thema oft verbundenen Peinlichkeit. In dem phantasievollen Stationenspiel erlernen die Jungen spielerisch, mit viel Spaß und in geschütztem Rahmen, was in ihrem eigenen Körper geschieht, wenn sie sich vom Jungen zum Mann entwickeln, wie neues Leben entsteht und warum Frauen ihre Tage bekommen. Die Jungen spüren: „Was in mir vorgeht, ist echt cool!“ Dem Thema wird in altersgerechter und respektvoller Weise der Raum gegeben, der ihm gebührt.
Warum haben Sie die Aufgabe übernommen – was reizt Sie an der Aufgabe?
Es macht mir sehr viel Spaß mit den Jungen in dieser Art und Weise zum Thema Pubertät zu arbeiten. Ich habe damals als Junge im Workshop selbst erlebt, wie nachhaltig ein „Lernen mit allen Sinnen“ ist. Und natürlich führen wir im Workshop auch ernsthafte Gespräche zum Thema Körper und Veränderungen in der Pubertät und ich freue mich, dass ich die Fragen der Jungs als Außenstehender - und nicht als der Lehrer, den sie morgen wieder im Unterricht haben - wertschätzend beantworten und damit Ängste und Unsicherheiten abbauen kann.
Wo und wer kann Ihr Angebot „buchen“?
Dafür ist unsere MFM-Zentrale Speyer zuständig (mfm@bistum-speyer.de). Alexandra Dellwo-Monzel und Irmgard Müller machen hier die Planung für alle Schularten, vereinbaren Termine, informieren über Kosten und Zuschüsse und alles Weitere. Es gibt ja im MFM-Programm auch noch weitere Workshops zu buchen wie die „KörperWunderWerkstatt“ für die 4. Klasse Grundschule und „WaageMut“ für Jugendliche ab der 9. Klasse. Weil eine sehr hohe Nachfrage herrscht, sind wir auch immer auf der Suche nach neuen Referentinnen und Referenten. Ich hatte eine sehr umfangreiche theoretische Ausbildung und Begleitung in der Praxis, die mich selbst auch sehr bereichert hat.
Weitere Infos unter: https://www.bistum-speyer.de/schule/schule-neu/ueber-uns/sexualpaedagogik/
Text/Foto: MFM-Zentrale Speyer
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de