Freitag, 25. November 2022
„Respekt und Hochachtung für den Dienst“

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren mit ihren Vorgesetzten zur Dankfeier im Pastoral- und Priesterseminar eingeladen.
Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Speyer. Zur Dankfeier des Bischöflichen Ordinariats hatten Generalvikar Markus Magin und Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich in das Priester- und Pastoralseminar St German eingeladen. Zahlreiche verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariats inklusive seiner Außenstellen waren dieser Einladung zusammen mit Angehörigen und Vorgesetzten gefolgt. Insgesamt konnten elf Jubilarinnen und Jubilare, die auf 25 oder 40 Jahre Dienst zurückblicken konnten, und sieben Neuruheständlerinnen und Neuruheständler diese Dankfeier begehen.
In der Seminarkirche feierten sie zunächst einen Dankgottesdienst. In seiner Ansprache drückte Generalvikar Markus Magin seinen Respekt und seine Hochachtung für 25, bzw. 40 Dienstjahre, sowie für den Dienst bis in den Ruhestand aus. Dafür, dass dies möglich sei, brauche es drei Dimensionen.
Die erste Dimension lasse sich mit dem Sprichwort „Jede und jeder ist seinen Glückes Schmied“ umschreiben. Um solange im Dienst mit Freude zu arbeiten, bedürfe es nicht nur einer Berufung, sondern auch viel eigenem Engagement und Herzblut. Mit der zweiten Dimension richtete Generalvikar Magin den Blick auf andere. Auch andere Personen schmiedeten am eigenen Glück mit. Dieses Mitschmieden verlaufe nicht immer einfach und reibungslos, aber sei wichtig und enorm hilfreich, wenn Kolleginnen und Kollegen den Weg des gemeinsamen Dienstes mitgehen und mittragen. Die dritte Dimension erläuterte er wieder anhand eines Sinnspruches „An Gottes Segen ist alles gelegen“. Es sei wichtig darauf zu vertrauen, dass Gott mitgeht, durch Höhen und Tiefen, dass er zur Seite steht.
Am Ende des Gottesdienstes sprach Generalvikar Markus Magin gemeinsam mit Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich den Versammelten Gottes Segen zu. Lambrich bedankte sich mit den Worten „Sie sind ein Segen für unser Bistum“ bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dekanatskantor Horst Christill (Klavier) und Stephan Geiger (Saxophon) gelang es mit ihrer musikalischen Begleitung der Feier, dem Dank und Jubel stimmungsvoll Ausdruck zu verleihen.
Als Leiterin der Hauptabteilung III Personal, die die Veranstaltung organisatorisch verantwortete, stellte Lambrich beim anschließenden festlichen Abendessen im Speisesaal des Seminars alle Anwesenden einzeln vor. Das vom Team des Priesterseminars zubereitete Menü wurde von allen sehr gelobt, und das geschmackvoll arrangierte Ambiente machte einen angeregten Austausch leicht. „Eine wunderbar gestaltete Feier. Ein wunderbares Fest und ein sehr sehr schöner Abend. Ich bin dankbar, dass mich mein beruflicher Weg ins Bistum geführt hat. Ich fühle mich anerkannt und meine Arbeit sehr wertgeschätzt. Danke dafür!“ verabschiedete sich eine Teilnehmerin am Ende.
Text/Foto: Patrick Stöbener
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de