Montag, 28. November 2022
Jugendverbände diskutieren über Strategieprozess
Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Enkenbach-Alsenborn. Am Samstag tagte die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer. Die 36 Delegierten aus den Regional- und Jugendverbänden und weitere beratende Mitglieder kamen im Heinrich-Brauns-Haus in Enkenbach-Alsenborn zusammen, um aktuelle Themen zu beraten.
Im Mittelpunkt des Vormittags stand ein Update zu den aktuellen kirchlichen Prozessen. Neben der Weltsynode wurde über die Beschlüsse des Synodalen Weges informiert. Besonders spannend für alle Delegierten waren die Informationen aus der letzten Diözesanversammlung des Bistums Speyer. Auf der Versammlung Anfang November wurde ein Rahmenkonzept des Strategieprozesses des Bistums Speyer beschlossen. Viele der dort beschlossenen Schwerpunktsetzungen haben Auswirkungen auf die katholische Jugendverbandsarbeit vor Ort.
Einen intensiven Austausch gab es mit Domkapitular Franz Vogelgesang, der als Hauptabteilungsleiter Seelsorge beratendes Mitglied der Versammlung ist, zu den Themen sexuelle Vielfalt in der katholischen Kirche sowie gesellschaftsübergreifende Ansprache von Zielgruppen.
Darüber hinaus wurde der Fahrplan für die kommende 72-Stunden-Aktion vorgestellt. Im April 2024 haben Jugendgruppen wieder 72 Stunden Zeit, um ein soziales Projekt in ihrer Pfarrei durchzuführen. Die Sozialaktion, bei der im Jahr 2019 deutschlandweit mehr als 160.000 Menschen teilgenommen haben, steht allen Menschen offen, die sich für eine solidarische, gerechte, nachhaltige und bessere Welt einsetzen möchten.
„Wir nehmen in der vergangenen Zeit wahr, dass unsere Ehrenamtlichen in ihren Regionen und Verbänden zeitlich und inhaltlich stark eingebunden sind und vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Von daher ist es ein starkes Zeichen wie die Mitglieder heute intensiv beraten und diskutiert haben“, erklärt Thomas Held, Diözesanvorsitzender BDKJ Speyer.
Text/Fotos: BDKJ
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de