Bistum Speyer

Donnerstag, 01. Dezember 2022

Neuer Service von Frauen für Frauen

Frauenseelsorge im Bistum Speyer informiert per Newsletter über Veranstaltungen und relevante Themen

Speyer. Das Referat Frauenseelsorge im Bischöflichen Ordinariat Speyer hat einen Newsletter ins Leben gerufen, mit dem es künftig regelmäßig gezielt Frauen über Veranstaltungen und interessante Themen informiert.

Der elektronische Rundbrief erscheint vier Mal im Jahr und orientiert sich an den Jahreszeiten. Premiere war Ende September mit dem Herbst-Newsletter. Der Aufbau des Info-Angebots ist klar und übersichtlich. Es bietet Platz für acht Veranstaltungstipps und drei Nachrichten aus den Bereichen Spiritualität, Ökumene, Weltkirche und Kultur.

„Oasentage, Vorträge, Diskussionsveranstaltungen, Frauengottesdienste sowie kulturelle, kreative und meditative Angebote – die Bandbreite an Terminhinweisen, die wir in unserem Newsletter veröffentlichen, ist groß“, betont Frauenseelsorgerin Monika Kreiner, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Annette Bauer-Simons und Sekretärin Nicole Ciminski den Newsletter gestaltet. Die Angebote könnten sowohl aus den katholischen Frauenverbänden und der -seelsorge stammen, als auch aus anderen kirchlichen Verbänden, aus den Pfarreien sowie aus den Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Als Beispiele nennt Monika Kreiner Veranstaltungen für Alleinerziehende und zur Vorbereitung des Weltgebetstags. „Zusätzlich unterrichten wir die Leserinnen unter der Überschrift ,Interessantes zum Weiterlesen‘ über kirchen- und gesellschaftspolitische Entwicklungen“, so Kreiner.

Der Newsletter richtet sich an Frauen mit und ohne Kirchenbindung, die sich für Frauenthemen und Glaubensfragen interessieren. Sie auf Angebote von ganz unterschiedlichen Veranstalterinnen und Veranstaltern aufmerksam zu machen und ihnen so einen Überblick über die Fülle an Teilnahmemöglichkeiten zu verschaffen, ist Ziel des neuen Services. „Wir möchten zeigen, was Kirche alles zu bieten hat, und die Frauen auf der Suche nach dem für sie richtigen Angebot unterstützen“, unterstreicht Monika Kreiner. „Zudem wollen wir Frauengruppen eine Plattform geben, ihre spannenden Termine an andere Interessierte weiterzugeben.“

Die Pfarreien und kirchlichen Verbände sind aufgerufen, den Macherinnen des elektronischen Rundbriefs, ihre Veranstaltungen für Frauen per E-Mail unter frauen@bistum-speyer.de mitzuteilen. „Gleichzeitig laden wir dazu ein, unsere Informationen aus den Newslettern etwa in Pfarrbriefen oder auf Webseiten weiter zu verbreiten.“

Hinweis: Der nächste Newsletter erscheint Mitte Dezember. Der elektronische Rundbrief kann  per E-Mail unter frauen@bis tum-speyer.de abonniert werden.

Text: Petra Derst/Fotos: pixaby /Screenshot

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

06.02.23
Bistum
Aktuelles 5

Uni- und Hochschul-Gottesdienst aus Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Evangelische Studierendengemeinde und die Katholische...
04.02.23
Bistum
Aktuelles 6

"FrauenGEBETzeit"

Abendgottesdienste in der Kirche St. Maria in Landau
03.02.23
Bistum
Aktuelles 10

Engagierte mit Hund und Herz gesucht

Malteser starten neuen Hundebesuchsdienst - Infoabend für neue Ehrenamtliche am 23....
03.02.23
Bistum
Aktuelles 12

Villa Malta: Neujahrsempfang mit Ukulele

Eine Stunde Live-Musik zum Mitsingen und Mittanzen
02.02.23
Bistum
Aktuelles 4

Soziale Verantwortung wahrnehmen

Eine Solidaritätsadresse des Fachbereichs Arbeitswelt im Bistum Speyer
01.02.23
Aktuelles 5

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 5. Februar

Feier mit Pfarrer Asomugha in Homburg
01.02.23
Bistum
Aktuelles 11

Abtreibung und assistierter Suizid

Studientag zu aktuellen bioethischen Fragen im Kloster Neustadt
01.02.23
Bistum
Aktuelles 7

Neue Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Hospiz Elias

„Philosophie und hospizliche Praxis“ beginnt mit einer Einführung in die...
31.01.23
Bistum
Aktuelles 12

Depressionen oder die ambivalente Rolle der...

Online-Veranstaltung am Montag, 13. Februar 2023, um 19:30 Uhr
31.01.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

„Sie hat sich kompromisslos für die Bewohner eingesetzt“

Wechsel bei der Pflegedienstleitung am Caritas-Altenzentrum St. Anton
31.01.23
Bistum
Aktuelles 9

Gotteshäuser sinnlich erschließen

Ökumenische Ausbildung zum Kirchenführer/zur Kirchenführerin ist ein Dauerbrenner –...
31.01.23
Bistum
Aktuelles 6

„Aus der Quelle der Berufung schöpfen“

Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick spricht beim Tag der Priester und Diakone am...
30.01.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Wege zum eigenen Herzen erkunden

Vierteiliges Online-Seminar für Frauen in der Fastenzeit – Start am 23. März
30.01.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 3

„Caritas-Zentren sind hochdynamische Einrichtungen“

Diözesan-Caritasdirektorin Barbara Aßmann zu Schwerpunkten des Caritasverbandes
30.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Gottesdienst im Dom – mal anders

"Sehnsucht und Hoffnung" als Thema im Februar
29.01.23
Schule
Aktuelles 10

Studientag zu Realschule plus

Veranstaltung für Lehramtsstudierende der katholischen Religion der Universität...
28.01.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Rund ums Wohngeld

Informationsveranstaltung in der Familienbildungsstätte Pirmasens
28.01.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Nardini-Preis 2023 für innovative Ideen

Der Caritasverband für die Diözese Speyer sucht auch 2023 für den Nardini-Preis...
28.01.23
Caritas
Aktuelles 4

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft am Sonntag, 12. Februar 2023, zu...
27.01.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind in Kooperation mit...
26.01.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Propaganda, Gleichschaltung und Zensur in der Türkei

Ein Situationsbericht wenige Monate vor wegweisenden Wahlen – Online-Vortrag des...
26.01.23
Kirchenmusik
Aktuelles 9

Orgel und Gregorianik

Konzert in St. Jakobus in Schifferstadt
26.01.23
Bistum
Aktuelles 10

Hochzeitsmesse in Landau am 29. Januar

Kirche und Hochzeit
24.01.23
Bistum
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 29. Januar

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
24.01.23
Bistum
Aktuelles 3

UAK wählt stellvertretenden Vorsitzenden

Dr. Karl Kunzmann ist am 18. Januar 2023 in den Vorstand gewählt worden
24.01.23
Bistum
Aktuelles 6

Profanierung der Rammelsbacher Kirche

Gottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens am 29. Januar
24.01.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 8

Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge

Gemeinsames Angebot von Bistum und Landeskirche 2023/24
24.01.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 4

Als Kirche ein Hoffnungszeichen setzen

Winterhilfe- Mittagessen startet am 6. Februar in St. Ludwig
24.01.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Selbstfürsorge für Helfende

Wie der Alltag mit Schutzsuchenden gelingen kann – Vortrag im HPH am 26. Januar um...
24.01.23
Bistum
Aktuelles 10

Malteser qualifizieren in der Pflege

Kurs zum Betreuungsassistenten startet im Februar
23.01.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Erinnern – Gedenken – Mahnen

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
23.01.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Jugendherberge wird Segensort

Teambildung-Workshop des Fachbereichs Arbeitswelt
23.01.23
Bistum
Aktuelles 5

Tipps für angehende Meister

Workshop der Landeswirtschaftlichen Familienberatung der Kirchen in der Pfalz
23.01.23
Bistum
Aktuelles 7

Gedenktag des seligen Paul Josef Nardini am 27. Januar

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens im Dom zu Speyer –...
23.01.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 1

Nächstenliebe statt Rassismus und Diskriminierung

Landeskirche, Bistum, Mennoniten und die Rumänisch-Orthodoxe Kirche haben in der...
23.01.23
Caritas
Aktuelles 9

Neuer mama mia Kurs startet im Horeb Treff

Angebot für junge, schwangere Frauen ab Mai
23.01.23
Bistum
Aktuelles 3

Neuer Vertreter der Bistümer im SWR-Rundfunkrat

Dr. Hans-Günther Ullrich folgt auf Dr. Irina Kreusch
21.01.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

“Instrumentalischer Kunst-, Zier- und Lust-Garten”

Konzertlesung in Jägersburg
20.01.23
Bistum
Aktuelles 5

„Es gibt Not in Ludwigshafen, der man sich stellen...

Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen spendet 15.000 Euro-für „Mahlze!t LU“ und Haus...
20.01.23
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Fachtag „Armut in Deutschland“

Die Gruppe „Frauen wagen Frieden“ geht auf einem Fachtag den Ursachen von Armut...