Donnerstag, 01. Dezember 2022
Neuer Service von Frauen für Frauen
Frauenseelsorge im Bistum Speyer informiert per Newsletter über Veranstaltungen und relevante Themen
Speyer. Das Referat Frauenseelsorge im Bischöflichen Ordinariat Speyer hat einen Newsletter ins Leben gerufen, mit dem es künftig regelmäßig gezielt Frauen über Veranstaltungen und interessante Themen informiert.
Der elektronische Rundbrief erscheint vier Mal im Jahr und orientiert sich an den Jahreszeiten. Premiere war Ende September mit dem Herbst-Newsletter. Der Aufbau des Info-Angebots ist klar und übersichtlich. Es bietet Platz für acht Veranstaltungstipps und drei Nachrichten aus den Bereichen Spiritualität, Ökumene, Weltkirche und Kultur.
„Oasentage, Vorträge, Diskussionsveranstaltungen, Frauengottesdienste sowie kulturelle, kreative und meditative Angebote – die Bandbreite an Terminhinweisen, die wir in unserem Newsletter veröffentlichen, ist groß“, betont Frauenseelsorgerin Monika Kreiner, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Annette Bauer-Simons und Sekretärin Nicole Ciminski den Newsletter gestaltet. Die Angebote könnten sowohl aus den katholischen Frauenverbänden und der -seelsorge stammen, als auch aus anderen kirchlichen Verbänden, aus den Pfarreien sowie aus den Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Als Beispiele nennt Monika Kreiner Veranstaltungen für Alleinerziehende und zur Vorbereitung des Weltgebetstags. „Zusätzlich unterrichten wir die Leserinnen unter der Überschrift ,Interessantes zum Weiterlesen‘ über kirchen- und gesellschaftspolitische Entwicklungen“, so Kreiner.
Der Newsletter richtet sich an Frauen mit und ohne Kirchenbindung, die sich für Frauenthemen und Glaubensfragen interessieren. Sie auf Angebote von ganz unterschiedlichen Veranstalterinnen und Veranstaltern aufmerksam zu machen und ihnen so einen Überblick über die Fülle an Teilnahmemöglichkeiten zu verschaffen, ist Ziel des neuen Services. „Wir möchten zeigen, was Kirche alles zu bieten hat, und die Frauen auf der Suche nach dem für sie richtigen Angebot unterstützen“, unterstreicht Monika Kreiner. „Zudem wollen wir Frauengruppen eine Plattform geben, ihre spannenden Termine an andere Interessierte weiterzugeben.“
Die Pfarreien und kirchlichen Verbände sind aufgerufen, den Macherinnen des elektronischen Rundbriefs, ihre Veranstaltungen für Frauen per E-Mail unter frauen@bistum-speyer.de mitzuteilen. „Gleichzeitig laden wir dazu ein, unsere Informationen aus den Newslettern etwa in Pfarrbriefen oder auf Webseiten weiter zu verbreiten.“
Hinweis: Der nächste Newsletter erscheint Mitte Dezember. Der elektronische Rundbrief kann per E-Mail unter frauen@bis tum-speyer.de abonniert werden.
Text: Petra Derst/Fotos: pixaby /Screenshot
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de