Montag, 12. Dezember 2022
"Nächstenliebe bis zuletzt"
Ausbildung zur ehrenamtlichen Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in der häuslichen Umgebung – Hospizarbeit
Saarpfalz. Am 10. Januar 2023 lädt die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Saarpfalz zum Info-Abend zu dem Ausbildungskurs "Nächstenliebe bis zuletzt" in das Caritas-Zentrum Saarpfalz ein.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich in der Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen (z. B. in der Hospizbewegung) engagieren wollen, die ihre Pflegesituation zu Hause verbessern und entlasten wollen, die sich aus privaten oder beruflichen Gründen mit dem Thema „schwere Krankheit, Sterben und Tod“ auseinandersetzen und/oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Inhalte sind die Themen: Pflegebedürftigkeit und Sterben, Krankheitsbilder und -therapien, pflegerische Tätigkeiten zu Hause, Schmerztherapie/Palliativmedizin, spirituelle und religiöse Aspekte, ethische Fragestellungen, Trauer und Trauerbegleitung, soziale Situation, Hospizarbeit, die Pflegeperson, juristische Fragen, Umgang mit Angehörigen, Wahrnehmung und Kommunikation mit und bei schwerstkranken Menschen, persönliche Kraftquellen, Fragen rund um die Beerdigung.
Der Kurs wird am 24. Januar 2023 beginnen.
Weitere Informationen im Flyer
Text: KEB/Foto: pexels
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de