Bistum Speyer

Samstag, 24. Dezember 2022

Dank für Pflegekräfte in angespannter Lage

Wer Nächstenliebe zum Beruf macht, hat mehr Respekt verdient - sagt Bischof Wiesemann.

Bischof Wiesemann: Wer Nächstenliebe zum Beruf macht, hat mehr Respekt verdient

Speyer / Ludwigshafen. Zum Weihnachtsfest, das als „Fest der Liebe“ bezeichnet wird, sollten Menschen nach Ansicht des Bischofs von Speyer, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, besonders an Pflegekräfte denken. „Pflegekräfte haben die Nächstenliebe zu ihrem Beruf gemacht und auch an diesem Weihnachtsfest 2022 sehr viel mehr Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft und einen ganz besonders herzlichen Dank verdient, erklärte der Bischof an Heiligabend (24.12.) beim Besuch einer Pflege-Einrichtung in Ludwigshafen. Unter Hinweis auf die sehr angespannte Situation und den Notfallbetrieb in Kliniken, die aktuell wegen hoher Krankenstände durch Infektionen beim Personal Operationen verschieben und Patienten abweisen müssen, bedauerte Wiesemann, dass der Mangel an Fachkräften in Krankenhäusern und der Altenpflege im zu Ende gehenden Jahr 2022 offenbar weiter zugenommen hat. Dies bedeute für Beschäftigte in vielen Kliniken und Einrichtungen noch mehr Überstunden, eine oft chronische Überbelastung und ein ständiges Einspringen aus der Freizeit. So habe sich die Stimmung bei Beschäftigten in Pflegeberufen zum Jahresende weiter verschlechtert.

„Umso mehr verdienen Pflegekräfte, die sich nach einem sehr anstrengenden Jahr 2022 nun auch am  Weihnachtsfest – wenn andere frei haben – Tag und Nacht um alte und kranke Menschen kümmern, unseren größten Respekt“. Er wünsche allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Altenheimen, Pflege-Einrichtungen, Rettungsdiensten und Krankenhäusern von Herzen ein frohes, Mut machendes Weihnachtsfest. Der Bischof dankte allen Pflegekräften, „die in dieser schwierigen Gesamtsituation weiter durchhalten, für ihre großartige Arbeit, ihre mit Herzlichkeit verknüpfte Professionalität und ihre Geduld mit einem Gesundheitswesen, das erkennbar großen Reformbedarf habe“. Dies zeige sich zum Jahresende 2022 nicht nur in überlasteten Kinderarztpraxen und Kinderkliniken. Mit Blick auf diese einmal mehr deutlich gewordene Problemlage müsse es 2023 zu einer raschen und wirksamen Aufwertung der Pflegeberufe sowie zu einer spürbaren Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Pflegedienst kommen – fordert der Bischof von Speyer. Ziel müsse sein, bis 2030 wieder deutlich mehr Menschen für die anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege zu begeistern: Hier gebe es jeden Tag die Chance, „etwas Sinnvolles zu tun und unsere Gesellschaft mit der Liebe zu verändern, die Gott der Welt an Weihnachten in Jesus geschenkt habe“.

Bischof Wiesemann besuchte an Heiligabend das Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael in Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Johannes hilft und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen aus Ludwigshafen. Für Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind, bietet das Caritas-Förderzentrum St. Michael kontinuierliche, intensive Hilfe sowie Pflege und Betreuung. Dort wurde eine Weihnachtsfeier mit dem Bischof gestaltet.

Foto: Adobe Stock

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.05.23
Bistum
Aktuelles 7

„Und ich verkündige doch!“

kfd-Frauen aus dem Bistum beteiligen sich am bundesweiten Junia-Tag - Susanne Karl...
05.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Die Pfalz in den Fünfzigern – eine Zeitreise in Wort...

Vortrag im Kloster Neustadt am 10. Mai
05.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 10

Mit Platon philosophieren

Gerechtigkeit, Ideen, Unsterblichkeit der Seele – sechsteilige Seminarreihe – Start...
05.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Mamatreff, Marte Meo und Tanzen im Park

Familienbildung im HPH startet mit neuen Angeboten in den Mai
04.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Mit Energie in die Zukunft

Online-Veranstaltung gab Einblicke in das Energie-Konzept der...
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
04.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Klavier- und Orgel spielen lernen

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) bietet Ausbildungskurse an
04.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
03.05.23
Bistum
Aktuelles 3

875-jähriges Jubiläum der Klosterkirche in Eußerthal

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am 7. Mai
03.05.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Esthal
03.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Abenteuerland

Der Gottesdienst für Kinder, Jugendliche mit ihren Eltern
02.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Einsatz für die Würde des Menschen

Kirchen und Gewerkschaften bei Veranstaltung am 1. Mai in Kaiserslautern
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
02.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Bischof Wiesemann hält Vortrag über Glaubensbekenntnis

Veranstaltung in Kaiserslautern-Hohenecken am 7. Mai
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Bistum
Aktuelles 11

St.Phillips-Wallfahrt in Zellertal-Zell

Gottesdienst am 7. Mai mit Festprediger Pfarrer Andreas Rubel (Frankenthal)
02.05.23
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Zu Gast bei den drei Königen

Multiplikator:innenkurse besuchen Hilfswerke in Aachen
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
02.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 7. Mai

Feier mit Pfarrer Franz August Flörchinger in Ludwigshafen
02.05.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 8

Junge Menschen auf der Suche

Zur Woche für das Leben trafen sich Schülerinnen und Schüler mit Kirchenpräsidentin...
02.05.23
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Eine Kirchengemeinde handelt umweltfreundlich – so...

Eine Veranstaltung aus der Reihe „Nicht lang schnacken…“
02.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Teamer*innen für das Kinderferienprogramm im HPH gesucht
02.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Jesus vor Gericht

Geschichte und Theologie der Passions- und Ostererzählungen – Seminar am 20. Mai...
01.05.23
Bistum
Aktuelles 8

„Schlechtes Wetter gab´s schon immer …“

Praxis-Workshop zum Argumentieren gegen Klimawandelskepsis
29.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Die heilige Unabhängigkeit der Dinge

Seminartag mit Dr. Gotthard Fuchs am 6. Mai
29.04.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Auf zum Landauer Hungermarsch

An Christi Himmelfahrt, 18. Mai: Laufen für Projekte in fünf Ländern Afrikas
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
28.04.23
Personalnotizen
Schule
Aktuelles 12

Stabübergabe vollzogen

Hans Beitz, Abteilungsleiter Katholische Schulen, bekommt Ernennungsurkunde zum...
28.04.23
Bistum
Aktuelles 8

Info- und Gesprächsabend: „Verändern was geht"

Informationen und Austausch über Ergebnisse und Zukunftsperspektiven des Synodalen...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 30. April

Feier mit Pfarrer Asomugha in Kaiserslautern
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
27.04.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit in Landau

Abendgottesdienst am 14. Mai in der Marienkirche
27.04.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Auszeit für wichtige Lebensfragen

Ökumenischer Frauentag „Frida“ am 13. Mai in der Pfalzakademie Lambrecht
26.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Für ein solidarisches Miteinander

Maikundgebung in Kaiserslautern beginnt mit ökumenischen Gottesdienst
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
26.04.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Motorradsegnung in Zellertal-Zell

Open-Air-Gottesdienst am 29. April
25.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Ich glaube nicht an Hass“

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der palästinensischen Friedensaktivistin Dr....