Bistum Speyer

Freitag, 06. Januar 2023

Willkommen und Abschied bei der Polizeiseelsorge

Mi einem ökumenischen Gottesdienst verabschiedete die Polizeiseelsorge die ehemaligen Seelsorger und begrüßte die Nachfolger.

Gottesdienst und Empfang im Priesterseminar in Speyer

Speyer. Am 4. Januar hatte die ökumenische Polizeiseelsorge zum Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang eingeladen. Fast zwei Stunden dauerte der ökumenische Gottesdienst mit Oberkirchenrat Dr. Claus Müller (Evangelische Kirche der Pfalz) und Domkapitular Franz Vogelsang (Bistum Speyer) in der Kirche des Speyerer Priesterseminars.

Es war ein besonderer Gottesdienst, den eine ganz eigene Atmosphäre prägte, ohne dass die Feier an irgendeiner Stelle drohte langatmig zu werden. Und es gab ordentlich `was zu feiern, pandemiebedingter Nachholbedarf! Anne Henning und Patrick Stöbener, die ehemaligen Polizeiseelsorgenden, wurden von ihrem Amt entpflichtet. Ihre Nachfolger, Norman Roth und Matthias Orth, wurden herzlich begrüßt und offiziell in ihr Amt eingeführt. Doch damit des Wiedersehens und Willkommens nicht genug: Auch der sechste ökumenische Polizeiseelsorgebeirat war für seine Verabschiedung geschlossen angetreten. Im September hatte sich der siebte Beirat konstituiert, dessen gewählte und berufene Mitglieder während des Gottesdienstes ihre Ernennungsurkunden erhielten.

Wie ein Körper, der aus vielen Körperteilen besteht, so sei es auch in der christlichen Gemeinschaft, meint der Apostel Paulus in einem Brief an die Römer (Röm 12,4-6). Dieses Bild begleitete die Besucher durch die ökumenische Feier. „So wie der Körper alle seine Teile zum Funktionieren braucht, so braucht eine Gemeinschaft auch alle Mitglieder. Die individuellen Begabungen und Fähigkeiten jedes Einzelnen, das ist es, was eine Gemeinschaft ausmacht“, so Roth und Orth in ihrer Predigt. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Holzbläserensemble des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz.

In ihren Ansprachen würdigten Polizeipräsident Georg Litz, stellvertretend für das Polizeipräsidium Rheinpfalz, das Polizeipräsidium Westpfalz und das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, sowie der Vorsitzende des sechsten Polizeiseelsorgebeirats, Bernhard Christian Erfort, das Engagement der Seelsorgenden und Beiratsmitglieder.

Anschließend  durften die Gäste Häppchen, die das Team des Speyerer Priesterseminars liebevoll für die etwa 100 Gäste angerichtet hatte, genießen. In einer von (Wiedersehens)Freude geprägten Stimmung wurde umarmt und geherzt, bis der Neujahrsempfang am Abend ausklang und auch das letzte Teilchen verputzt war.

Informationen rund um die ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz finden Interessierte unter www.polizeiseelsorge-pfalz.de im Internet.

Text: Bernhard Christian Erfort/Foto: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Alte Mauern in neuem Licht

Stadt und Domkapitel unterzeichnen Vertrag zur Erneuerung der Außenbeleuchtung des...
25.11.15
Bistum

Rosenberger Adventsmarkt „mit ganz eigenem Flair“

Geistliches Zentrum lädt am 6. Dezember ein
24.11.15
Bistum
Schule

Keine Patentrezepte aber viel Ermutigung

Schulsozialarbeiter würdigen diözesanes Angebot zur Trauerarbeit
24.11.15
Bistum
Caritas

Weiter hohes Interesse an Engagement in der...

Landauer Caritas-Schulungsreihe für freiwillige Helfer stark nachgefragt – Zweite...
23.11.15
Bistum

Ausbildung "Bibel getanzt" erfolgreich abgeschlossen

Beginn eines neuen Fortbildungskurses im Januar 2016
23.11.15
Bistum
Caritas

25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

Caritas-Kinderschutzdienst feiert sein 25-jähriges gemeinsam mit Kindern der...
23.11.15
Bistum

Ausstellung „Licht ins Dunkel“ eröffnet

Präsentation zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im...
23.11.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Cantate Domino zum Advent im Speyerer Dom

Dommusik Speyer lädt zu Konzerten ein
23.11.15
Bistum
Geschichte, Archiv

Bezirksverband Pfalz zeichnet Dr. Ammerich für...

Pfalzpreis-Gala mit Preisträgern: Historikern, Medienschaffenden und...
23.11.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Adveniat-Aktion: Bischof aus Guatemala zu Gast im...

Veranstaltungen mit dem Gast aus Lateinamerika in Neustadt und Maria Rosenberg
23.11.15
Bistum

Besinnungsmorgen in Neustadt-Diedesfeld

Gemeinschaft Katholischer Männer Deutschlands lädt zu Gottesdienst und Vortrag über...
23.11.15
Bistum
Caritas

„Vor 25 Jahren war das Pionierarbeit“

25 Jahre Caritas-Förderzentrum St. Lukas in Kaiserslautern
20.11.15
Bistum

Jury vergibt Preise im Planungs- und...

Preisgericht bewertete Konzepte unter verschiedenen Gesichtspunkten / Entwürfe...
20.11.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Licht ins Dunkel“ bringen über Menschen mit Behinderung

Ausstellung und Fachtagung zu Inklusion im Heinrich Pesch Haus
20.11.15
Bistum
Bildung

Büchereien beteiligen sich an bundesweiten Vorlesetag

Aktionen finden auch das ganze Jahr über statt - Über 2250 Veranstaltungen der...
19.11.15
Bistum
Ökumene

Ökumene eine "Grunddimension kirchlichen Handelns"

Ökumenereferent Thomas Stubenrauch spricht Grußwort zur Synode der Evangelischen...
Drei weibliche Clowns
19.11.15
Bistum
Kunst, Kultur

Hospiz & Kultur: "Tango Mortale"

Hospiz Elias Ludwigshafen lädt am 26. November zu Clown-Theaterstück ein
19.11.15
Bistum

"In der Rosenberger Chronik geblättert"

Veranstaltung mit Historiker Dr. Richard Antoni am 22. November
19.11.15
Bistum

Katholische junge Gemeinde plädiert für Absenkung des...

Herbst-Diözesankonferenz und Kinder- und Jugendkonferenz des Verbandes in Hauenstein
19.11.15
Bistum

MAHLgemeinschaft in der Jugendkirche LUMEN

God@theMovies: "Zum Glück"
18.11.15
Bistum

Ermutigung in Zeiten des Umbruchs

Pastoraltag mit rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Bildungsstätte...
Rote Kerzen stehen auf dem Boden im Königschor des Speyerer Domes vor Namensschildern von im Dom bestatteten Bischöfen
17.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Dom im Dunklen

Die Stromversorgung der Kathedrale wird am 24. November während Wartungsarbeiten...
Krippe und Weihnachtsbaum
17.11.15
Bistum

Adventsbasar im St. Marienkrankenhaus

Erlös für kranke Kinder im St. Annastiftskrankenhaus
17.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

„nachhaltig predigen“ bietet neue Textvorschläge

Ökumenisches Kooperationsprojekt mit Anregungen für Verkündigung,...
Johannes Kühn
17.11.15
Bistum
Kunst, Kultur

Dichterlesung mit Johannes Kühn

Katholische Erwachsenenbildung lädt am 19. November nach Blieskastel ein
17.11.15
Bistum
Caritas

SPD dankt Caritasverband für dessen Engagement in der...

Auf Landesparteitag in Mainz für Einsatz geehrt
16.11.15
Bistum
Caritas

Musik überwindet Grenzen

Benefizkonzert des SAP-Sinfonieorchesters für Flüchtlinge in die Speyerer...
16.11.15
Bistum

„Gewalt ist niemals religiös zu rechtfertigen“

Bischof Wiesemann bringt in einem Brief an Bischof Pansard die Verbundenheit mit...
16.11.15
Bistum

Begleiter des Bistums in historischer Zeit

Bereits im 95. Jahrgang: Pilger-Kalender 2016 liegt vor
Männerchor in Mönchskleidung
16.11.15
Bistum
Kirchenmusik

"The Gregorian Voices" in der Marienkirche Landau

Konzert am 21. November
16.11.15
Bistum

Spitzengespräch zwischen Bischöfen und CDU in...

Meinungsaustausch zu den Themen Familie, Bildung sowie Sozial- und...
16.11.15
Bistum
Caritas

“Ohne uns geht nichts“

500 Ehrenamtliche beim Caritas-Tag in der Heilsbach – Nardini-Preis für Café Asyl –...
16.11.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Vortrag: „Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist“

Prof. Herbert Jochum referiert über 50 Jahre diplomatische Beziehungen Israel –...
Bunte Luftballons am Himmel
13.11.15
Bistum
Caritas

Seit 25 Jahren für Kinderrechte

Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz feiern am Freitag, 20. November Jubiläum mit...
13.11.15
Bistum

Kardinal Woelki: Wir müssen Mauern überwinden

Vortrag beim traditionellen St. Martinsempfang in Mainz
Bischof Schlembach und der damalige Bürgermeister Werner Schineller begrüßten Papst Johannes Paul II. nach der Ankunft in Speyer.
13.11.15
Bistum
Geschichte, Archiv

„Lebendige Erinnerung“: Papstbesuch 1987 in Speyer

Zeitzeugengespräch mit Bischof em. Schlembach und Oberbürgermeister a.D. Schineller...
13.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

„Feierabendgespräch“ zur Umwelt-Enzyklika

Maria Rosenberg lädt am 19. November zur Diskussion über die Enzyklika „Laudato si"...
Maria Rosenberg
12.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Jugendvesper in Maria Rosenberg

Gottesdienst zum Thema: „Paradies? Nur was für Streber?"
12.11.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Solidaritätsgottesdienst am Buß- und Bettag

Gemeinsame Feier der evangelischen und katholischen Kirche mit dem Deutschen...
Sternförmiges Plätzchen mit roter Marmelade in der Mitte
12.11.15
Bistum

Basar zur Unterstützung von Flüchtlingskindern in...

Veranstaltung im St. Annastift am 15. November