Bistum Speyer

Montag, 09. Januar 2023

„Christus segne dieses Haus“

Sternsinger*innen sind in den Pfarreien des Bistums Speyer unterwegs

Sternsinger*innen sind in den Pfarreien des Bistums Speyer unterwegs

Speyer. In diesen Tagen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche als Sternsinger*innen im Bistum Speyer unterwegs. Sie bringen ihren Segen "Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" in die Häuser. „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ heißt das Motto der diesjährigen Aktion, bei der die Sternsinger*innen auf den Schutz von Kindern vor Gewalt aufmerksam machen.

Auch in Deutschland soll das Thema Kinderschutz während der Aktion fokussiert werden. Begleitend zur Aktion stellt das Kindermissionswerk die Handreichung „Kinderschutz bei der Aktion Dreikönigsingen“ zur Verfügung. Darin wird unter anderem sensibilisiert für individuelle Grenzen wie auch die Schutzbedürftigkeit von Kindern und Jugendlichen im Allgemeinen. Auf dem Instagram-Account des BDKJ Speyer (@bdkjspeyer) wird das Thema mit einer Kampagne begleitet.

Sternsinger*innen haben starke Partner

Hinter den rund 300.000 engagierten Kindern, die bundesweit von Tür zu Tür gehen, stehen zwei starke Partner: Das Sternsinger-Hilfswerk und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Gemeinsam blicken beide Akteure auf eine erfolgreiche Geschichte zurück, denn seit ihrem Start im Jahr 1959 hat sich die Aktion zur weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt. Insgesamt haben die Sternsinger*innen bisher rund 1,27 Milliarde Euro gesammelt. Weltweit konnten dadurch mehr als 77.400 Projekte und Hilfsprogramme für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Gefördert werden Programme in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung und soziale Integration. 

Alle Informationen zur Sternsinger-Aktion auf: www.sternsinger.de oder sternsinger.bdkj-speyer.de

Foto: © Benne Ochs / Kindermissionswerk

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

11.04.23
Bistum
Aktuelles 10

Demokratie oder Expertokratie

Online-Vortrag am Montag, 24. April 2023, um 19:30 Uhr
11.04.23
Bistum
Aktuelles 5

Informationsabend zum Thema Transgeschlechtlichkeit

Veranstaltung im Bildungswerk Hospiz Elias am 18. April um 19 Uhr
11.04.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

Geistliche Übungen: „Syn’odos“

Neue Broschüre mit Anleitungen zum Einüben von Synodalität
11.04.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

„Frauenrechte schützen – auch im Krieg“

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der Frauenrechtsorganisation AMICA – nächster...
11.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Bilder in mir …“

Online-Frauensalon im HPH am 17. April 2023
11.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
06.04.23
Bistum
Aktuelles 1

„Wir haben trotz allem Grund zur Hoffnung!“

Die Klimakrise und die sich dadurch verschärfenden sozialen Krisen in den Blick...
06.04.23
Bistum
Aktuelles 7

Ostergottesdienste per Chat

Mit der digitalen christlichen Gemeinde DA-ZWISCHEN das Osterfest feiern
05.04.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 12

Einladung zum Entdecker-Samstag

Unsere Natur
04.04.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 4

Erstmals eine Frau im Vorstand des HPH-Trägervereins

Dr. Irina Kreusch seit 1. April 2023 neues Mitglied im Vorstand des HPH-...
04.04.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Beten für eine lebendige Kirche

Weltgebetstag um geistliche Berufungen vom 29. bis 30. April
04.04.23
Personalnotizen
Aktuelles 10

Pfarrer i.R. Franz-Georg Kast verstorben

Lenzkirch/Pirmasens. Am 31. März ist Pfarrer im Ruhestand Franz-Georg Kast im Alter...
04.04.23
Bildung
Aktuelles 7

Neues Kursmodul: „Körper, Gefühle. Neugier.“

Kindliche Sexualität kess begleiten
04.04.23
Bistum
Aktuelles 5

Aufarbeitung, Prävention und Intervention bei sexueller...

Vernetzungstreffen verschiedener Akteure im Bistum Speyer
04.04.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 3

Gabriel Kimmle erhält Admissio

Im Rahmen der Theologentage erteilte Bischof Wiesemann die Admissio
04.04.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 09. April

Feier mit Pfarrer Asomugha in Ludwigshafen
03.04.23
Personalnotizen
Aktuelles 5

Verstärkung im Bauamt

Thilo Orth ist neuer Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
03.04.23
Kirchenmusik
Aktuelles 9

Musikalische Osterfeiertage in St. Jakobus

Chöre, Orchester und Orgel musizieren in der Schifferstadter Kirche
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
03.04.23
Bildung
Aktuelles 8

„Niemand nimmt uns das Leben. Wir haben es ja schon...

Beauftragungsfeier für Akolythen im Pastoral- und Priesterseminar St. German
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
31.03.23
Bistum
Aktuelles 4

„Zukunft kann man bauen“

Erste Straßenbäume in Heinrich-Pesch-Siedlung gepflanzt
31.03.23
Bistum
Aktuelles 11

Spatenstich des Um- und Neubaus der Kindertagesstätte...

Saarbrücken-Ensheim. Die in die Jahre gekommene Kindertagesstätte St. Peter in...
31.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 7

Hans Beitz übernimmt stellvertretende...

Speyer. Mit Beginn des Monats April übernimmt Hans Beitz, Abteilungsleiter...
30.03.23
Bistum
Aktuelles 9

Gesucht und gefunden

Malteser Besuchshund Marla schmust sich direkt ins Herz
30.03.23
Bistum
Aktuelles 12

Informationen für werdende Eltern

Kreißsaalführung am 5. April im St. Marienkrankenhaus
30.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 6

Bischöfliche Schule: Abitur-Feier St....

Kaiserslautern. 72 nun ehemalige Schülerinnen haben in diesem Jahr das Abitur...
30.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 5

Abiturientinnen feierlich von der Maria-Ward-Schule...

Landau. Am Freitag, 24.03.2023 feierten 75 Abiturientinnen der Maria-Ward-Schule in...
29.03.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Austausch zwischen Bistum und Berufsstand

Bischof Wiesemann besichtigt Milchviehbetrieb
29.03.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und...

SAP Sinfonieorchester spielt am Sonntag, 16. April 2022, in St. Josef
28.03.23
Bildung
Ökumene
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

„Die Empathie ist die Grundlage für alles“

15 neue NotfallseelsorgerInnen und KriseninterventionshelferInnen bei ökumenischem...
28.03.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 02. April

Feier mit Pfarrer Asomugha in Homburg
27.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 10

Aktion "Licht der Hoffnung"

Schauernheim. "Licht der Hoffnung" hieß die Aktion in der Kurpfalzschule, in der...
27.03.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Tod am Arbeitsplatz – Und dann?

Seminarangebot des Fachbereichs Arbeitswelt im Bistum Speyer gemeinsam mit der...
26.03.23
Bistum
Aktuelles 8

Speyerer Minis in Rom 2024

Ab Juli 2023 sind Anmeldungen online möglich
26.03.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Noch Plätze frei für Kinderosterferienprogramm - Zahlreiche Angebote der...