Dienstag, 10. Januar 2023
Nächstenliebe, wie geht das?
54. Ökumenische Woche in Friesenheim vom 22. bis 26. Januar 2023
Ludwigshafen. Bereits zum 54. Mal laden die Pfarrgemeinden St. Josef und St. Gallus, die Gemeinden der Friedenskriche, der Pauluskirche und des Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum in Zusammenarbeit mit der katholischen und evangelischen Erwachsenenbildung zur Ökumenischen Woche in Friesenheim ein. Von Sonntag, 22. Januar, bis Donnerstag, 26. Januar, findet jeden Tag eine Veranstaltung statt.
Los geht es am Sonntag, 22. Januar, um 18 Uhr mit dem Eröffnungsgottesdienst. Er steht unter dem Motto „Was willst Du, dass ich für dich tun soll?“ und findet in der Kirche St. Gallus (Erasmus-Bakke-Straße 47) statt. Die Predigt hält Pfarrer Thomas Kiefer. Am Montag, 23. Januar, stellt die Mainzer Professorin Mechthild Dreyer Philosophische Überlegungen über den Satz „Der Mensch ist auf den Menschen angewiesen“ an. Ihr Vortrag beginnt um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Pauluskirche (Luitpoldstraße 45a).
Am Dienstag, 24. Januar, stehen organisierte praktische Beispiele der Nächstenliebe in Ludwigshafen im Mittelpunkt. Um 19:30 Uhr stellen Marija Mavrak das Haus St. Martin, Pfarrerin Birgit Kiefer das Café Asyl, Vera Klaunzer die Suppenküche und Matthias Rugel SJ das Ukrainehilfe-Projekt „LU can help“ vor. Die Veranstaltung findet im Willi-Graf-Haus (Leuschnerstraße 151) statt. Aspekte aus dem katholischen und evangelischen Kirchenrecht beleuchtet der Mainzer Professor Matthias Pulte am Mittwoch, 25. Januar, um 19:30 Uhr, wenn er im Gallusheim (Luitpoldstraße 61) über „Nächstenliebe, eine geschriebene und ungeschriebene Grundkategorie des Rechts in den Kirchen“ spricht.
Die Ökumenische Woche endet am Donnerstag, 26. Januar, mit Antworten der Bibel zum Thema Nächstenliebe. Um 19:30 Uhr stellen Pfarrerin Cornelia Zeißig und Pfarrer Thomas Kiefer in der Friedenskirche (Leuschnerstr. 56) „Herzenstexte zur Nächstenliebe“ vor.
Zum Flyer mit der Übersicht aller Termine.
Text: Dr. Anette Konrad, Foto: pexels
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de