Bistum Speyer

Montag, 23. Januar 2023

Neuer Vertreter der Bistümer im SWR-Rundfunkrat

Dr. Hans-Günther Ullrich

Dr. Hans-Günther Ullrich folgt auf Dr. Irina Kreusch

Trier. Domkapitular Dr. Hans Günther Ullrich, Leiter der Abteilung Ehrenamt, Bildung und Gesellschaft im Bischöflichen Generalvikariat Trier, ist neuer Vertreter der rheinland-pfälzischen Bistümer im Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR). Er folgt auf Dr. Irina Kreusch, Leiterin der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung im Bistum Speyer, die das Amt aus beruflichen Gründen zum Jahresende 2022 aufgegeben hatte. Die Entsendung erfolgt durch die Bistümer Trier, Mainz, Speyer, Limburg und Köln, die mit Teilen ihres Bistumsgebiets in Rheinland-Pfalz vertreten sind.

Der Rundfunkrat vertritt innerhalb des SWR die Interessen der Allgemeinheit. Er überwacht die Einhaltung der Programmgrundsätze und berät den Intendanten in allgemeinen Programmangelegenheiten. Der Rat setzt sich aus 74 Mitgliedern zusammen: 51 Mitglieder entsendet das Land Baden-Württemberg und 23 Mitglieder stammen aus dem Land Rheinland-Pfalz. Die Amtszeit des Rundfunkrats beträgt fünf Jahre – die aktuelle Amtsperiode dauert bis 2025. Zu den Aufgaben des Rundfunkrats zählen unter anderem Beschlüsse über Richtlinien der Programmgestaltung sowie die Genehmigung der Haushaltspläne und der Jahresabschlüsse.

Ullrich freut sich auf die neue Aufgabe: „Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland befindet sich in einer herausfordernden Phase. Hier möchte ich gerne aus den verschiedenen Erfahrungsfeldern meiner Biografie einen Beitrag zu den anstehenden Diskussionen einbringen." Zur Ernennung von Ullrich gratulierte der Trierer Generalvikar Dr. Ulrich von Plettenberg: „Ich bin froh und dankbar, dass Herr Dr. Ullrich sich bereit erklärt hat, als Vertreter im Rundfunkrat des SWR mitzuwirken. Herr Dr. Ullrich bringt viele Erfahrungen aus den Bereichen Kultur und Gesellschaft mit. Er ist in die Bereiche Politik und Wirtschaft gut vernetzt, auch über das Bistum Trier hinaus. Gemeinsam mit meinen Generalvikars-Kollegen aus Rheinland-Pfalz bin ich überzeugt, dass mit Dr. Ullrich ein guter Nachfolger von Dr. Irina Kreusch gefunden ist.“.

Dr. Hans Günther Ullrich wurde 1961 in Trier geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft legte er 1990 das 2. Juristische Staatsexamen ab und promovierte in diesem Fach. Von 1990 bis 2006 arbeitete er in verschiedenen leitenden Positionen bei international tätigen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, zuletzt als Geschäftsführer eines deutschen Familienunternehmens mit Sitz in Esslingen. Im Oktober 2006 trat er ins Priesterseminar Trier ein und wurde nach seinem Diakonat 2008 in Trier zum Priester geweiht. Ab August 2008 war er als Kaplan in Saarbrücken St. Johann eingesetzt, 2010 als Pfarrverwalter. Seit 2010 ist Ullrich als Abteilungsleiter im Bischöflichen Generalvikariat an verschiedenen Schnittstellen zwischen Kirche, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft tätig. Seit 2012 leitet Ullrich die Abteilung Ehrenamt, Bildung und Gesellschaft im Bischöflichen Generalvikariat und die Aktion Arbeit im Bistum Trier. Daneben ist er Vorsitzender des Caritasrates für die Region Trier und Geistlicher Berater des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) auf Bundesebene.

Text/Foto: Bistum Trier

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

10.05.23
Ökumene
Aktuelles 10

Abendlob im Kloster Wörschweiler

Ökumenischer Gottesdienst in der Ruine der Klosterkirche
10.05.23
Ökumene
Aktuelles 9

Kirche kunterbunt in Maxdorf

Ökumenisches Angebot am 21. Mai
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
09.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 2

„Was braucht es für ein gutes Leben?“

Ehrenamtliche der Caritas beschäftigen sich mit Armut – Beraterinnen und Berater...
09.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist...

4-teilige Online-Veranstaltungsreihe des HPH beginnt am 25. Mai
09.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Positive Fehlerkultur“

Online-Frauensalon im Heinrich Pesch Haus am 22. Mai 2023
08.05.23
Bistum
Aktuelles 8

Reise nach Bamberg für Ehejubilare

Angebot der Ehe- und Familienseelsorge im Bistum vom 19. – 22. Oktober 2023
08.05.23
Bistum
Aktuelles 3

Auszeichnung für 22 Kindertagesstätten

Feier zur Übergabe der Qualitätsbriefe des Bundesverbands Katholischer...
08.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Gemeinsam für sozial-ökologische Gerechtigkeit

Online-Workshop des Heinrich Pesch Haus am 25. Mai 2023
08.05.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Transformation der Seele

Online-Veranstaltungsreihe beleuchtet Glaubensentdeckungen anhand der...
08.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Autorenlesung und Diskussion über Zukunft der Kirche

Pfarrer Carsten Leinhäuser stellt sein Buch vor
05.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 8

Neue Referentinnen für die KörperWunderWerkstatt

MFM-Zentrale Speyer bietet altersgerechte Workshops zum Thema Pubertät für Kinder,...
05.05.23
Bistum
Aktuelles 7

„Und ich verkündige doch!“

kfd-Frauen aus dem Bistum beteiligen sich am bundesweiten Junia-Tag - Susanne Karl...
05.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Die Pfalz in den Fünfzigern – eine Zeitreise in Wort...

Vortrag im Kloster Neustadt am 10. Mai
05.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 10

Mit Platon philosophieren

Gerechtigkeit, Ideen, Unsterblichkeit der Seele – sechsteilige Seminarreihe – Start...
05.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Mamatreff, Marte Meo und Tanzen im Park

Familienbildung im HPH startet mit neuen Angeboten in den Mai
04.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Mit Energie in die Zukunft

Online-Veranstaltung gab Einblicke in das Energie-Konzept der...
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
04.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Klavier- und Orgel spielen lernen

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) bietet Ausbildungskurse an
04.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
03.05.23
Bistum
Aktuelles 3

875-jähriges Jubiläum der Klosterkirche in Eußerthal

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am 7. Mai
03.05.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Esthal
03.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Abenteuerland

Der Gottesdienst für Kinder, Jugendliche mit ihren Eltern
02.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Einsatz für die Würde des Menschen

Kirchen und Gewerkschaften bei Veranstaltung am 1. Mai in Kaiserslautern
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
02.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Bischof Wiesemann hält Vortrag über Glaubensbekenntnis

Veranstaltung in Kaiserslautern-Hohenecken am 7. Mai
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Bistum
Aktuelles 11

St.Phillips-Wallfahrt in Zellertal-Zell

Gottesdienst am 7. Mai mit Festprediger Pfarrer Andreas Rubel (Frankenthal)
02.05.23
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Zu Gast bei den drei Königen

Multiplikator:innenkurse besuchen Hilfswerke in Aachen
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
02.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 7. Mai

Feier mit Pfarrer Franz August Flörchinger in Ludwigshafen
02.05.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 8

Junge Menschen auf der Suche

Zur Woche für das Leben trafen sich Schülerinnen und Schüler mit Kirchenpräsidentin...
02.05.23
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Eine Kirchengemeinde handelt umweltfreundlich – so...

Eine Veranstaltung aus der Reihe „Nicht lang schnacken…“
02.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Teamer*innen für das Kinderferienprogramm im HPH gesucht
02.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Jesus vor Gericht

Geschichte und Theologie der Passions- und Ostererzählungen – Seminar am 20. Mai...
01.05.23
Bistum
Aktuelles 8

„Schlechtes Wetter gab´s schon immer …“

Praxis-Workshop zum Argumentieren gegen Klimawandelskepsis
29.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Die heilige Unabhängigkeit der Dinge

Seminartag mit Dr. Gotthard Fuchs am 6. Mai
29.04.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Auf zum Landauer Hungermarsch

An Christi Himmelfahrt, 18. Mai: Laufen für Projekte in fünf Ländern Afrikas
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck