Mittwoch, 01. Februar 2023
Abtreibung und assistierter Suizid
Studientag zu aktuellen bioethischen Fragen im Kloster Neustadt
Neustadt. Verschiedene Sichtweisen auf die bioethischen Fragen Abtreibung und assistierter Suizid bietet ein Studientag im Kloster Neustadt am Samstag, 11.02.2023, in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr. Referent ist der Theologe und Leiter des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt, Dr. Christoph Götz. Die Teilnahme kostet inklusive Tagesverpflegung 46,00 Euro.
Aus der Vielzahl bioethischer Fragen, die in Kirche und Gesellschaft diskutiert werden, sollen auf dem Studientag diese zwei Themen aufgegriffen werden. Die Diskussion um den Schwangerschaftsabbruch ist zuletzt wieder im Hinblick auf das „Werbeverbot“ für Abtreibungen aufgeflammt. Und auch das Urteil des Verfassungsgerichts zum ärztlich assistierten Suizid, nach dem das Verbot „geschäftsmäßiger Sterbehilfe“ verfassungswidrig ist, hat diese Debatte neu entfacht.
Der Studientag greift viele Aspekte dieser Fragen auf: rechtliche und gesellschaftspolitische Fragen, ethische Aspekte sowie Fragen, die direkt den Glauben betreffen. Denn dem christlichen Glauben und seiner Verkündigung geht es um ein erfülltes, heilvolles Leben, das als Geschenk aus Gottes Hand verstanden wird. Wie können all diese Aspekte in Einklang gebracht werden?
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung bis 02.02.2023 notwendig – per Mail an info@kloster-neustadt.de oder telefonisch unter 06321-8750.
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de