Bistum Speyer

Donnerstag, 09. Februar 2023

Not macht erfinderisch: Büchsenlichtermacherinnen in der Ukraine

Neustadt. Das Herz-Jesu-Kloster Neustadt ist Sammelstelle für gespendete Kerzen sowie Kerzen- und Wachsreste. Sie gehen an den Verein LIFE Cologne e.V., eine Hilfsorganisation aus Köln, die sich seit Beginn des Krieges gegründet hat. Von Köln bringt der Verein das gesammelte Wachs in die Ukraine. Dort entstehen „Büchsenlichter“ als alternative Heizquellen.

Ralf Link vom Verein LIFE Cologne e.V  berichtet Pater Gerd Hemken SCJ, dem Leiter des Spendenbüros der Herz-Jesu-Priester: „Als seit Oktober 2022 die Angriffe auf die zivile Infrastruktur der Ukraine, vor allem auf die Gas- und Energieversorgung, zunahmen, erreichten uns über unsere sozialen Kontakte immer mehr Mitteilungen, dass diese Zerstörungen zu landesweiten langanhaltenden Stromausfällen in der Ukraine führen und die Bevölkerung oft tagelang ohne Strom auskommen muss – in manchen Gebieten sogar wochenlang. So erfuhren wir davon, dass an vielen Orten in der Ukraine Menschen (zumeist Frauen) in kleinen Manufakturen „Büchsenlichter“ als alternative Heizquellen anfertigen. Was sie hierzu benötigen: Kerzen, Kerzenreste, Wachsreste.“

Zur Herstellung eines Büchsenlichts, so Ralf Link weiter, wird ein Pappkartonstreifen in eine Dose eingelegt und dann mit geschmolzenem Wachs übergossen. Ein Kilo Wachs ergeben etwa fünf Büchsenlichter, eines brennt bis zu 12 Stunden. Das ermöglicht das Kochen von warmen Mahlzeiten, es wärmt auf und gibt Licht.

Mittlerweile beliefert Life Cologne 35 Adressen. „Wir überlassen die Herstellung den Menschen in der Ukraine, stellen selbst keine Büchsenlichter her“, betont Ralf Link. „Denn diese Menschen, die dort täglich den Kriegsalltag vor Augen haben, sind froh um eine Tätigkeit, mit der sie abgelenkt sind vom Kriegsgrauen und mit der sie ihrem Land einen Dienst erweisen können.“  

Die Büchsenlichtermacherinnen verteilen die Büchsenlichter an die Bedürftigen im Land - in Städten genauso wie in Dörfern. Auch an Soldaten, denn „wir wissen von Gebieten in Frontnähe, die bereits seit Wochen kontinuierlich keinen Strom haben. Die Büchsenlichter dienen einerseits als Heizquelle, vor allem zum Kochen, aber auch zum Aufwärmen.  Die Menschen trocknen sogar ihre Wäsche über den Büchsenlichtern.“

In Neustadt können Sie Ihre Kerzen- und Wachsreste in der Hallenkirche des Klosters Neustadt (Waldstr. 145) ablegen. Gesammelt werden auch ganze Kerzen und Grableuchten, denn auch sie sind Lichtspender. Ungünstig sind jedoch Kerzen in Glas.

Die Sammelaktion ist zeitlich nicht begrenzt. „Wir wollen unsere Sammelaktion abhängig machen vom Verlauf des Kriegsgeschehens und den Angriffen auf die zivile Energieversorgung. Das bedeutet: Wir sammeln so lange, wie dort mit angriffsbedingten Stromausfällen zu rechnen sein wird.“

Spendentransport von Neustadt aus

Darüber hinaus bricht Pater Gerd Hemken SCJ am Montag, 06.03.2023, mit einem Spendentransport in die Ukraine auf. Dafür bittet er noch um Sachspenden. Benötigt werden haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Grieß, Linsen, Konserven, Fleischkonserven, Zucker, Mehl, Salz, Margarine, Öl, Fertigsuppen, Knäckebrot, Müsli, Haferflocken, Saft, Kaffee, Tee, Energieriegel; für Kinder Trockenmilch, Babynahrung, Zwieback, Süßigkeiten, Hygieneartikel wie Zahnpasta, Zahnbürste, Duschgel, Shampoo, Seifen; Waschpulver (keine Kapseln) sowie Taschenlampen, Kerzen, Streichhölzer, Feuerzeuge und Batterien.

Geldspenden für den Transport sowie für die Unterstützung der Arbeit der Herz-Jesu-Priester in der Ukraine können auf das Spendenkonto der Missionsprokura der Herz-Jesu-Priester, IBAN  DE05 4006 0265 0000 1230 00, BIC     GENODEM1DKM bei der DKM Münster - Stichwort: Ukraine - überwiesen werden.

Weitere Fragen beantwortet P. Gerd Hemken SCJ, Tel. 06321-875 402 oder per Mail an gerd.hemken@scj.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 3

Türen öffnen, um der Einsamkeit zu begegnen

Caritas-Zentrum, Haus der Diakonie, Stiftskirchengemeinde, Pfarrei Mariä...
29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

Hilfe zu Betreuungen, Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Landkreis Kaiserslautern als neue Beratungsstelle anerkannt
29.09.23
Bistum
Aktuelles 7

60 Jahre Malteser in der Diözese Speyer

Save-the-date: Jubiläumsfeier am 07. Oktober
29.09.23
Bildung
Schule
Aktuelles 9

MFM-Zentrale Speyer dankbar für Unterstützung

Viele Schulen im Bistum erhalten zur Durchführung der werteorientierten...
29.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Bistum Speyer erwartet Gäste aus Syrien, Libanon und...

Veranstaltungen zum Monat der Weltmission im Oktober
28.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 5

Lobpreis-Event mit Lightshow

United Praise: Ökumenisch Gott loben
28.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenkranzmonat auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Der Monat Oktober, in der katholischen Kirche auch...
27.09.23
Bistum
Aktuelles 7

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
27.09.23
Bildung
Aktuelles 9

Für die Anerkennung der Rechte von Kindern

Aktion zum Weltkindertag in der kath. Kita St. Pius in Hambach
27.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Im Kulturherbst ist viel Musik drin

Caritas-Altenzentrum lädt ein zu Konzerten und Oktoberfest
27.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Gottesdienst In französischer Sprache

Ludwigshafen. Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, findet in der Kirche St. Ludwig...
26.09.23
Caritas
Aktuelles 11

Erntedank mit Spendenaktion für die Ukraine

Kloster Neustadt bittet um Unterstützung für eine weitere Spendenfahrt
26.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

„Weltuntergang fällt aus“

Lesungen mit Jan Hegenberg am 11. Oktober um 19.30 Uhr im Johanneum in Homburg und...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober
26.09.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Frauen und Gesundheit

WebTalk-Reihe im Heinrich Pesch Haus wird fortgesetzt – 1. Vortrag am 12. Oktober...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Mit einem Fest im Garten hinter dem Haus am Dom in Speyer ist die...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zehnter Todestag von Weihbischof em. Ernst Gutting

Sein Einsatz galt besonders der Frauenseelsorge und einer gerechten Arbeitswelt –...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kolpingwerk Rheinland-Pfalz wählt Vorstand

Landeskonferenz berät über Rentensystem und rentenpolitische Neupositionierung des...
25.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Jugendevent „Donnerwetter“ in Göllheim

Graffitis, Live-Bands und Kirche auf dem Gelände der katholischen Kirchengemeinde
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Abendliche Psalmenmeditation

Gottesdienst im Dom – mal anders am ersten Sonntag im Oktober
25.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

“In Frankenthal als ,Frau Caritas‘ bekannt“

Leiterin des Caritas-Zentrums Speyer, Claudia Wetzler, in den Ruhestand...
25.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Basteln, forschen und spielen rund um Natur

Entdecker-Samstag am 7. Oktober im Park des HPH
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Mein Selbst lieben - Empowerment für Frauen

Akademie für Frauen im HPH lädt zu zweiteiligem Online-Seminar für Frauen am 4. und...
25.09.23
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Basiswissen Palliative Geriatrie

Workshop am 13. Oktober 2023 im Heinrich Pesch Haus
22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
22.09.23
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

“Es drohen massive Personalkürzungen“

Migrationsberaterinnen von Caritas und Arbeiterwohlfahrt warnen vor Rückschritten...
21.09.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 7

SpeQM-Kongress in Ramstein

Forum zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung von Mitarbeitenden in...
21.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Schulungsreihe für Präventionskräfte gestartet

Betrachtung der „Kultur der Achtsamkeit“ wichtiger Teil der Fortbildung
21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
Treffer 1 bis 40 von 7767