Mittwoch, 01. März 2023
Sylvie Randrianarisoa aus Madagaskar zu Gast im Bistum
Anlass des Besuchs ist die Misereor-Fastenaktion 2023 „Frau. Macht. Veränderung“
Speyer. Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion 2023 „Frau. Macht. Veränderung“ kommt Sylvie Randrianarisoa aus Madagaskar vom 3. bis 7. März in das Bistum Speyer. Sie wird mehrere Schulen und Pfarreien besuchen.
Sylvie Randrianarisoa hat einen Master in Rechtswissenschaften an der kath. Universität Athénée Saint Joseph Antsirabe erworben und verschiedene Fortbildungen / Weiterqualifikationen in den Bereichen Personalmanagement, Projektzyklusmanagement sowie im Multimediabereich absolviert. Seit Januar 2018 ist sie Leiterin der Abteilung Kommunikation und Partnerschaften der NGO VOZAMA.
VOZAMA ist Projektpartner des katholischen Hilfswerkes Misereor in Madagaskar. VOZAMA hat sich schon seit 26 Jahren zur Aufgabe gemacht, die Dörfer auf dem Land dabei zu unterstützen, eigene Schulen zu errichten, die den Kindern zwei Jahre lang die wichtigsten Grundlagen beibringen. Neben der Elementarbildung fördert VOZAMA auch verschiedenartige Entwicklungsaktivitäten der Eltern, bietet Beratungsdienste bei Gesundheitsvorsorge und Umweltschutz an und setzt sich für Kinderrechte und die Förderung von Frauen ein.
Sylvie Randrianarisoa wurde unmittelbar nach Abschluss ihres Studiums Teil des VOZAMA-Teams. Sie arbeitet eng mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung und den Außendienst-mitarbeitenden zusammen, auf die immer wieder herausfordernde Aufgaben zukommen, die es zu meistern gilt. Ihre Aufgaben liegen in der Koordination der Abteilung Kommunikation und Partnerschaften, zu der auch die Öffentlichkeitsarbeit von VOZAMA zählt. Sylvie pflegt die Kontakte zu Spendern, um die Arbeit aufrechterhalten zu können. Außerdem leitet sie das interne Komitee, welches sich für die Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder einsetzt.
Aufgrund ihrer Erfahrungen setzt sich Sylvie Randrianarisoa besonders für Kinderrechte ein. Sie wünscht sich, dass die Kinder in Madagaskar ihre Rechte als Menschen genießen können und dass sie sich in allen Aspekten entwickeln: sozial, wirtschaftlich und ökologisch, denn sie sind die Zukunft der Gesellschaft.
Wer Sylvie Randrianarisoa begegnen möchte, kann eine der folgenden Veranstaltungen besuchen:
Freitag, 3. März, 17 Uhr
Klimademonstration in Neustadt, Teilnahme und Rede von Sylvie Randrianarisoa
Samstag, 4. März, 18 Uhr
Gottesdienst mit Ansprache in der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt
Sonntag, 5. März, 10.30 Uhr
Gottesdienst in St. Joseph in Speyer, danach Gespräch mit Sylvie Randrianarisoa
Traditionell am fünften Fastensonntag (26. März) werden in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands Spenden für die Arbeit von Misereor gesammelt. Spenden sind auch online möglich.
Spenden: www.fastenaktion.misereor.de/spenden oder direkt an das Spendenkonto:
IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10, BIC: GENODED1PAX (Pax-Bank Aachen)
Mehr Informationen zur Fastenaktion von Misereor:
https://fastenaktion.misereor.de/
Foto: Misereor
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de