Bistum Speyer

Freitag, 10. März 2023

Neues Wohnangebot für Senioren geht an den Start

Der Caritasvorsitzende Vinzenz du Bellier freute sich über die Chance für den Caritasverband, in dem Wohnprojekt etwas Neues auszuprobieren.

Caritasverband bietet zwölf Plätze in Wohn- und Pflegegemeinschaft, Pflegeberatung und fünf Plätze in offener Wohngemeinschaft

Speyer. Eine Seniorenwohngemeinschaft mit zwölf Plätzen im Quartier am Priesterseminar in Speyer wird ab kommendem Mai an den Start gehen. Die Räume des Wohnprojekts in der Petronia-Steiner-Straße wurden am 9. März in einer Feier von den Bauherren des Gemeinnützigen Siedlungswerkes Speyer GSW an die Caritas übergeben, die die Wohngemeinschaft betreiben wird. Bauträger des gesamten Wohngebietes war die Weisenburger Bau GmbH aus Karlsruhe.

Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe wurde das letzte Gebäude im Baugebiet fertiggestellt und zur Nutzung freigegeben. In dem Gebäude hat der Caritasverband für die Diözese Speyer im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss insgesamt 680 Quadratmeter angemietet, unter anderem für eine Wohn- und Pflegegemeinschaft für Seniorinnen und Senioren.

Eingeladen hatte das GSW Speyer, für welches das Baugebiet am Priesterseminar das größte Projekt in der 75-jährigen Firmengeschichte war. Geschäftsführer Christian Rohatyn erläuterte einige Fakten: „In dem Gebiet haben wir 200 barrierefreie Wohneinheiten für rund 600 Menschen geschaffen. Unser Anspruch war es, bezahlbaren und gleichzeitig möglichst nachhaltigen Wohnraum zu schaffen.“ Daher habe das Siedlungswerk mit dem Standard KfW 55 eine hohe Energieeffizienz verwirklicht. „Das Investitionsvolumen lag bei rund 55 Millionen Euro“, so Rohatyn.

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bedankte sich für die Fertigstellung eines weiteren Stadtteils in Speyer, der die Attraktivität der Stadt weiter erhöhe. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass hier von Anfang an der Mensch und nicht die Rendite im Fokus gestanden hat“, sagte Seiler.

„Für mich ist das Besondere an dem Projekt, dass die Caritas hier die Möglichkeit hat, etwas Neues auszuprobieren“, freute sich der Caritasvorsitzende Vinzenz du Bellier. „Dies ist das erste von mehreren Projekten, bei denen die Caritas kleine Wohneinheiten inmitten von Quartieren errichtet. Diese sind eine Alternative zu den eher in sich geschlossenen stationären Einrichtungen, die wir betreiben.“ Er dankte seinem Abteilungsleiter Timo Kittler, der für die Entwicklung der neuen Angebote verantwortlich ist. „Mit diesem neuen Angebot ist die Caritas in Speyer jetzt noch präsenter.“

Du Bellier erklärte die geplante Angebotsstruktur: „Herzstück ist eine Wohn- und Pflegegemeinschaft im ersten Obergeschoss mit zwölf Plätzen. Die WG wird ab Mai sukzessive aufgebaut und wird durch Präsenzkräfte betreut.“ Darüber hinaus könnten die Bewohnerinnen und Bewohner Dienstleistungen - unter anderem von Caritas-eigenen Gesellschaften in den Bereichen ambulante Pflege oder haushaltsnahe Dienstleistungen - einkaufen. „Im Erdgeschoss sind zwei Appartements für Kurzzeit- und Verhinderungspflege vorgesehen. Außerdem gibt es ein Büro, in welchem zum Beispiel Beratung rund um die Themen Pflege und Teilhabe angeboten wird“, erläuterte der Caritasvorsitzende. „Die so genannte unabhängige Teilhabeberatung wird durch die Firma ivita erbracht, an welcher der Caritasverband beteiligt ist.“

Abgerundet werde das Angebot durch eine weitere Wohngemeinschaft mit fünf Plätzen für jedermann. Die Besonderheit hier: „Es wird eine günstige Miete angeboten und als Gegenleistung soziales Engagement im Haus erwartet“, so du Bellier. „Den Bewohnern des Hauses wie auch des gesamten Wohnquartiers steht außerdem der teilbare Veranstaltungsraum mit 110 Quadratmetern für Feiern und Treffen zur Verfügung.“

Nach insgesamt viereinhalb Jahren Bauzeit übergab der Geschäftsführer von Weisenburger Bau, Matthias Ryzlewicz, den symbolischen Schlüssel an Rohatyn mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Ich erinnere an die Feste, die wir gemeinsam gefeiert haben, vom Spatenstich über die Grundsteinlegung bis zur heutigen Schlüsselübergabe.“ Nicht zu vergessen: „Da wegen der Flachdachbauweise kein Richtfest möglich war, haben wir kurzerhand ein ,Dachdichtfest‘ gefeiert.“

Generalvikar Markus Magin brachte seinen Dank für die gefundene Lösung auf der ehemaligen Fläche des Priesterseminars zum Ausdruck. Er erinnerte daran, dass an der Stelle des Hauses früher ein Kräutergarten war, der von Gästen des Priesterseminars gerne aufgesucht wurde, um zur Ruhe zu kommen. Er segnete das Haus und wünschte den Bewohnern, dass sie im Haus wie in Gott Heimat und Geborgenheit finden. Der Aufsichtsratsvorsitzende des GSW, Benjamin Schmitt, erinnerte daran, dass Wohnen eines der menschlichen Grundbedürfnisse sei. Wohnungslosigkeit sei heute leider ein großes Problem und so sei er froh über diese Antwort der katholischen Kirche.

Text und Foto: Markus Nitsch / Renata Pajak

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

09.06.23
Bistum
Aktuelles 7

Buch-Flohmarkt auf dem Schulfest

Leimersheim. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bietet auch in diesem Jahr wieder...
09.06.23
Bistum
Aktuelles 5

Weil Gott es so will: Frauen ins Amt!

Überwältigendes Interesse an der kfd-Veranstaltung mit Sr. Philippa Rath
08.06.23
Bistum
Aktuelles 2

„Katholiken verlassen die Kirche und gehen auf die...

Fronleichnamsfest in Speyer – Gottesdienst in St. Joseph – Prozession zum Dom
07.06.23
Kirchenmusik
Aktuelles 10

„Jubilate Deo – Jubelt Gott“

Chornachmittag der PUERI CANTORES im Bistum Speyer
07.06.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Denn nichts ist böse von Anfang an?

Überlegungen zu Fall und Erlösung zwischen Literatur und Theologie in J. R. R....
07.06.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 4

Ökumenischer Ausbildungskurs: Seelsorge am Krankenbett

Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz bieten erstmals gemeinsam...
06.06.23
Bistum
Aktuelles 3

„Von Mutter Anna zu Mutter Maria“

Nächtliche Pilgertour von Burrweiler nach Speyer – Beteiligung in mehreren...
06.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Sorge? Vorsorge! Fürsorge!

Vortrag über Vorsorgeplanung am 21. Juni 2023 im Heinrich Pesch Haus
06.06.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

Spiritualität als Ressource auf dem Weg zur Heilung

Online-Vortrag in der Reihe „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist...
05.06.23
Bistum
Aktuelles 4

Herz-Jesu-Fest mit Bischof Wiesemann

Gottesdienst am 16. Juni im Kloster Neustadt - Fest im Garten des Klosters
05.06.23
Bistum
Aktuelles 2

Fronleichnamsfest in Speyer

Gottesdienst in St. Joseph, Prozession und Abschluss am Dom am 8. Juni
02.06.23
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag
02.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Künstliche Intelligenz – Fluch und Segen

Online-Workshop am 16. Juni
01.06.23
Bistum
Aktuelles 10

Frieden schaffen in einer gewalttätige Welt

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der Journalistin Maria von Welser über Frauen...
01.06.23
Bistum
Aktuelles 7

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
01.06.23
Bistum
Aktuelles 11

Heilungsgottesdienst

Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg
31.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

"Orgelfeuerwerk" mit Christian Brembeck

Landau. Unter dem Titel „Orgelfeuerwerk“ hat Christian Brembeck ein Programm u.a....
31.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Eine Legende geht

Feierliche Verabschiedung von Heinz-Peter Sauer einem Malteser der ersten Stunde
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
31.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Kolping neu denken

Diözesanversammlung d. Kolpingwerkes tagte in Ludwigshafen bei der Handwerkskammer
31.05.23
Bistum
Aktuelles 12

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienste von Frauen für Frauen – und darüber hinaus
31.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
31.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Aufeinander achten – voneinander lernen

Seelsorge im Judentum und im Islam im Bildungswerk Hospiz Elias am 11.06. um 14 Uhr
30.05.23
Bistum
Aktuelles 11

Einen Neuanfang wagen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
26.05.23
Schule
Aktuelles 4

Ausbildung in Trauer- und Krisenseelsorge erfolgreich

25 Lehrerinnen und Lehrer bekommen Zertifikate nach Beendigung einer Fortbildung,...
26.05.23
Bistum
Aktuelles 1

„Kirche – mit Dir!“

Gemeinden im Bistum Speyer bereiten Wahlen im Oktober vor
26.05.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Schulung für Präventionskräfte

Umsetzung des institutionellen Schutzkonzepts
26.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Mamatreff, Bienengartenführung und Gartenmodelleisenbahn

Familienbildung im HPH mit Angeboten für die ganze Familie
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
25.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

Von Hänsel und Gretel und Betten aus Stroh

Mitarbeiterinnen erzählen Märchen im Katholischen Altenzentrum – AOK finanziert...
24.05.23
Bistum
Aktuelles 10

kjg fordert geeignete Räume für Kinder und Jugendliche

Diözesankonferenz des Jugendverbandes tagte in Bad Dürkheim
24.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo“

Renovabis stellt Arbeitsmigration ins Zentrum der Pfingstaktion 2023
24.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Wieder Gottesdienste im Klinikum der Stadt Ludwigshafen

Start am Pfingstsonntag um 10 Uhr – offen für jedermann
24.05.23
Ökumene
Aktuelles 11

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau

Feier am Pfingstmontag im Kirchenpavillon
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
23.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Neue Pressesprecherin für das Bistum Speyer

Luisa Reisinger übernimmt Aufgabe ab 1. Juni
23.05.23
Bistum
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Feier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 28. Mai
Treffer 1 bis 40 von 7476