Bistum Speyer

Samstag, 11. März 2023

„Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen“

Bischof Wiesemann bei der Synodalversammlung.

Die Delegation aus dem Bistum Speyer (Theo Wieder, Weihbischof Otto Georgens, Pfarrer Volker Sehy und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, v.l.).

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur V. Synodalversammlung

Speyer. Es folgt das Statement von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss der V. Synodalversammlung:

"Dankbar blicke ich auf die V. Synodalversammlung und den gesamten Synodalen Weg der Kirche in Deutschland zurück. Von Beginn an habe ich mich für diesen gemeinsamen Weg von Deutscher Bischofskonferenz und ZdK stark gemacht. Aus Überzeugung und mit innerer Leidenschaft habe ich mich am Ringen um die Frage beteiligt, wie wir unsere Kirche geistlich und strukturell erneuern können und müssen.

Am Ende des Synodalen Weges möchte ich noch einmal an seinen Auslöser erinnern: an den vielfachen sexuellen Missbrauchs im Raum der Kirche und dessen systemische Ursachen. Mit den Beschlüssen haben wir den notwendigen Perspektivwechsel zugunsten der Betroffenen sexualisierter Gewalt entschieden vorangebracht. Dies haben wir in Frankfurt durch einen eindrücklichen Akt der Verantwortungsübernahme unterstrichen, der geprägt war von dem festen Willen, alles uns Mögliche zu tun, um Missbrauch in der Kirche künftig noch wirksamer zu verhindern.

Notwendige Basis zur Erneuerung der Kirche und zur Weiterentwicklung ihrer Lehre
Ich habe allen Beschlüssen des Synodalen Weges persönlich zugestimmt. Sie bilden eine gute, theologisch verantwortbare und im Hinblick auf die Krise der Kirche auch notwendige Basis zur Erneuerung der Kirche und zur Weiterentwicklung ihrer Lehre. Dies gilt auch für die Texte der V. Synodalversammlung – etwa zum Zölibat, zu Frauen in sakramentalen Ämtern oder zum Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt. Im gemeinsamen Ringen, im Hören aufeinander und auf dem Weg der geistlichen Unterscheidung sind wir auch bei diesen kontrovers diskutierten Themen zu Entscheidungen zu kommen, die von einer breiten Mitte aller Synodalen wie auch von der erforderlichen 2/3-Mehrheit der Bischöfe mitgetragen werden. Die Diskussionen des weltweiten synodalen Prozesses zeigen mir zugleich, dass wir damit keinen deutschen Sonderweg eingeschlagen haben. Wir hatten den Weltkirche-Horizont stets im Blick und können so wichtige Impulse und Anregungen für die Gesamtkirche geben.

Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen
Nun gilt es, die Texte des Synodalen Weges mit Leben zu füllen. Wir werden uns im Bistum Speyer intensiv mit den Texten des Synodalen Weges befassen. Vieles davon kann und soll möglichst schnell umgesetzt werden. Weiteres, was zur Prüfung ausgewiesen ist, sollzeitnah bearbeitet werden. Mit der Einrichtung der Diözesanversammlung, der Ernennung von Beauftragten für die Seelsorge für queere Menschen, der Einführung einer Frauenquote für Leitungspositionen und dem Inkraftsetzen der neuen Grundordnung sind wir bereits wichtige Schritte gegangen. Diesen müssen und werden weitere folgen.

Gemeinsam Kirche gestalten
In der Synodalaula haben wir jedoch nicht nur an Texten gearbeitet. Wir haben miteinander eingeübt, was es bedeutet, synodal Kirche zu sein: Gemeinsam auf das Wort Gottes hören und die Zeichen der Zeit im Licht des Evangeliums deuten. Die Vielfalt der unterschiedlichen Ämter, Dienste und Charismen wertschätzen und gemeinsam Kirche gestalten. Unter der Führung des Heiligen Geistes zu verbindlichen und von einer breiten Mehrheit getragenen Entscheidungen kommen. Für einen solchen Kulturwandel in der Kirche setze ich mich weiterhin mit aller Kraft ein.

Verstetigung des Synodalen Weges
Mit der V. Synodalversammlung geht der Synodale Weg zu Ende – seine Anliegen bleiben. Wir müssen uns den Ursachen von Gewalt und Missbrauch in der Kirche weiter stellen. Wir müssen aufdecken, wo unser Zeugnis durch ein Auseinanderklaffen von Anspruch Gottes und kirchlicher Wirklichkeit verdunkelt wird. Wir brauchen auch weiterhin wirksame Reformen, damit durch die Kirche etwas von der Freude des Evangeliums aufscheint. Deshalb bin ich für eine Verstetigung des Synodalen Weges in einem synodalen Gremium. In gemeinsamen Beratungs- und Entscheidungsprozessen sehe ich keine Beschneidung meiner bischöflichen Leitungsaufgabe und Letztverantwortung. Sondern – im Gegenteil! – eine unverzichtbare Voraussetzung, um als Bischof meinen Dienst an der Einheit evangeliumsgemäß und wirksam ausüben zu können."

Text: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann/Foto: Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Gruppenfoto: Katharina Goldinger

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

09.06.23
Bistum
Aktuelles 7

Buch-Flohmarkt auf dem Schulfest

Leimersheim. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bietet auch in diesem Jahr wieder...
09.06.23
Bistum
Aktuelles 5

Weil Gott es so will: Frauen ins Amt!

Überwältigendes Interesse an der kfd-Veranstaltung mit Sr. Philippa Rath
08.06.23
Bistum
Aktuelles 2

„Katholiken verlassen die Kirche und gehen auf die...

Fronleichnamsfest in Speyer – Gottesdienst in St. Joseph – Prozession zum Dom
07.06.23
Kirchenmusik
Aktuelles 10

„Jubilate Deo – Jubelt Gott“

Chornachmittag der PUERI CANTORES im Bistum Speyer
07.06.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Denn nichts ist böse von Anfang an?

Überlegungen zu Fall und Erlösung zwischen Literatur und Theologie in J. R. R....
07.06.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 4

Ökumenischer Ausbildungskurs: Seelsorge am Krankenbett

Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz bieten erstmals gemeinsam...
06.06.23
Bistum
Aktuelles 3

„Von Mutter Anna zu Mutter Maria“

Nächtliche Pilgertour von Burrweiler nach Speyer – Beteiligung in mehreren...
06.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Sorge? Vorsorge! Fürsorge!

Vortrag über Vorsorgeplanung am 21. Juni 2023 im Heinrich Pesch Haus
06.06.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

Spiritualität als Ressource auf dem Weg zur Heilung

Online-Vortrag in der Reihe „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist...
05.06.23
Bistum
Aktuelles 4

Herz-Jesu-Fest mit Bischof Wiesemann

Gottesdienst am 16. Juni im Kloster Neustadt - Fest im Garten des Klosters
05.06.23
Bistum
Aktuelles 2

Fronleichnamsfest in Speyer

Gottesdienst in St. Joseph, Prozession und Abschluss am Dom am 8. Juni
02.06.23
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag
02.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Künstliche Intelligenz – Fluch und Segen

Online-Workshop am 16. Juni
01.06.23
Bistum
Aktuelles 10

Frieden schaffen in einer gewalttätige Welt

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der Journalistin Maria von Welser über Frauen...
01.06.23
Bistum
Aktuelles 7

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
01.06.23
Bistum
Aktuelles 11

Heilungsgottesdienst

Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg
31.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

"Orgelfeuerwerk" mit Christian Brembeck

Landau. Unter dem Titel „Orgelfeuerwerk“ hat Christian Brembeck ein Programm u.a....
31.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Eine Legende geht

Feierliche Verabschiedung von Heinz-Peter Sauer einem Malteser der ersten Stunde
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
31.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Kolping neu denken

Diözesanversammlung d. Kolpingwerkes tagte in Ludwigshafen bei der Handwerkskammer
31.05.23
Bistum
Aktuelles 12

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienste von Frauen für Frauen – und darüber hinaus
31.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
31.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Aufeinander achten – voneinander lernen

Seelsorge im Judentum und im Islam im Bildungswerk Hospiz Elias am 11.06. um 14 Uhr
30.05.23
Bistum
Aktuelles 11

Einen Neuanfang wagen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
26.05.23
Schule
Aktuelles 4

Ausbildung in Trauer- und Krisenseelsorge erfolgreich

25 Lehrerinnen und Lehrer bekommen Zertifikate nach Beendigung einer Fortbildung,...
26.05.23
Bistum
Aktuelles 1

„Kirche – mit Dir!“

Gemeinden im Bistum Speyer bereiten Wahlen im Oktober vor
26.05.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Schulung für Präventionskräfte

Umsetzung des institutionellen Schutzkonzepts
26.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Mamatreff, Bienengartenführung und Gartenmodelleisenbahn

Familienbildung im HPH mit Angeboten für die ganze Familie
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
25.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

Von Hänsel und Gretel und Betten aus Stroh

Mitarbeiterinnen erzählen Märchen im Katholischen Altenzentrum – AOK finanziert...
24.05.23
Bistum
Aktuelles 10

kjg fordert geeignete Räume für Kinder und Jugendliche

Diözesankonferenz des Jugendverbandes tagte in Bad Dürkheim
24.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo“

Renovabis stellt Arbeitsmigration ins Zentrum der Pfingstaktion 2023
24.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Wieder Gottesdienste im Klinikum der Stadt Ludwigshafen

Start am Pfingstsonntag um 10 Uhr – offen für jedermann
24.05.23
Ökumene
Aktuelles 11

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau

Feier am Pfingstmontag im Kirchenpavillon
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
23.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Neue Pressesprecherin für das Bistum Speyer

Luisa Reisinger übernimmt Aufgabe ab 1. Juni
23.05.23
Bistum
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Feier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 28. Mai
Treffer 1 bis 40 von 7476