Mittwoch, 22. März 2023
Pessachfest in der Schule

Das Pessachfest feierten Schüler*innen der 6. Klassen am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler im Rahmen des Religionsunterrichts.
Projekt im Religionsunterricht der 6. Klassen am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler
Winnweiler. Schüler*innen der 6. Klassen feierten am Wilhelm-Erb-Gymnasium mit ihrer Religionslehrerin Judith Moos das Pessachfest. Zuvor hatten sie sich intensiv mit dem Judentum beschäftigt. „Wir haben die jüdischen Feste kennengelernt und gelernt, dass das Pessach-Fest eng mit Ostern verwandt ist“, berichteten die SchülerinnenNami Bienert und Ida Elspaß. „An Pessach feiern die Juden die Rettung Israels aus der Sklaverei. Wir haben herausgefunden, dass es feste Speisen gibt und diese eine Bedeutung haben. Deshalb wollten wir die Speisen im Unterricht probieren.“ Gesagt, getan und Judith Moos bereitete die Speisen nach jüdischen Rezepten für die Schüler*innen zu. Nami und Ida waren jedoch glücklich, dass Moss „kein Lamm-Fleisch mitgebracht hat, sondern ein Lamm aus Kuchen für uns gebacken hat“.
An der Pessachfeier nahm auch der Schulleiter Ralf Schäfer teil. „Das Fruchtmus ist spitze!“ war die einhellige Meinung aller und Schäfer freute sich, dass die Schüler*innen dieses Fest mit ihrer Lehrerin zusammen gefeiert haben.
Text/Foto: Abt. Lernkultur und Schulseelsorge
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de