Bistum Speyer

Donnerstag, 23. März 2023

Mitarbeiten an der Zukunft der Welt

Elf Abiturient*innen für besondere Leistungen im Fach Religion ausgezeichnet

Ludwighafen. Der Religionspreis, der vom Katholischen Stadtdekanat Ludwigshafen alljährlich verliehen wird, honoriert die besonderen Leistungen im Fach Religion und auch das kirchliche und soziale Engagement der Preisträger. In diesem Jahr erhielten elf Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen diese besondere Auszeichnung.

„Ich bin dankbar, dass wir den Preis nach drei Jahren endlich wieder in diesem Rahmen mit einem Festakt vergeben dürfen“, begrüßte Dekan Dominik Geiger die Preisträger*innen am Mittwoch, 22. März 2023, in der Aula des Heinrich Pesch Hauses. Der Dekan würdigte in seiner Ansprache das besondere Engagement und die hervorragenden Leistungen der Preisträger*innen. Das Fach Religion sei nicht nur ein „ordentliches Lehrfach“, sondern an manchen Stellen auch eine ordentliche Lebensschule und die Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszublicken. Nach der Schulzeit, in denen der Stundenplan das Leben der Preisträger*innen geordnet habe, heiße es jetzt, neue Pläne zu machen und neue Wege zu gehen. „Für diesen neuen Abschnitt und um in die Zukunft zu gehen, braucht es Ermutigung“, griff er das Thema der anschließenden Festrede „Ermutigung zu einem guten Leben im Angesicht der weltweiten Krisen“ auf.

Als Festredner war in diesem Jahr Christoph Fuhrbach, Referent Weltkirche im Bistum Speyer, nach Ludwigshafen gekommen, um aus weltkirchlicher Sicht die aktuelle Situation in der Welt zu beleuchten. „Wir stehen vor der größten Herausforderung der Menschheit“, begann er seinen Vortrag, in dem es um Klimawandel, Artensterben und Ungerechtigkeit ging. „Wie geht es Ihnen bei diesen Themen?“, wandte er sich an das Publikum, bevor er eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation der Erde vornahm. „Wir leben im Anthropozän, das ist das vom Menschen geprägte Zeitalter. Das heißt, der Mensch bestimmt, wie sich das Leben auf der Erde weiterentwickelt oder sich nicht entwickelt“, erläuterte er.

Aber es gebe bereits viele zukunftsfähige Ansätze und Aufbrüche, um den weltweiten Krisen zu begegnen. „Das ist ermutigend“, sagte Fuhrbach. „Jeder kann sich entscheiden, ob er weiterleben will wie bisher oder neue Wege suchen und einschlagen will“, betonte der Referent. Die neuen Ansätze ermöglichten eine bessere, weil gerechtere und nachhaltigere Zukunft. Abschließend ermunterte er die Preisträger*innen, sich dieser Aufgabe zu stellen und an der Bewältigung der Krisen mitzuarbeiten.

Dekan Geiger überreichte den Preisträger*innen anschließend die Urkunden und einen Gutschein. Die Feierstunde wurde musikalisch umrahmt vom Gesangsensemble des Theodor-Heuss-Gymnasiums unter Leitung von Tina Ternes.

Die Preisträger*innen:
Jessica Schudy (Theodor-Heuß-Gymnasium), Eva Biundo, Adrian Amand (beide Geschwister-Scholl-Gymnasium), Julian Pfister (IGS Ernst Bloch), Manuela Crepaldi (Heinrich-Böll-Gymnasium), Helen Uchendu (Max-Planck-Gymnasium), Tobias Nicke, Dominik Schulte (beide Wilhelm-von-Humbold-Gymnasium), Allegra Bosch, Sophie Chatterjee, Luisa Lobmann (alle Carl-Bosch-Gymnasium)

Text: ako/Foto: Kath. Dekanat LU

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.06.23
Bistum
Aktuelles 4

Fronleichnamsfest in Speyer

Gottesdienst in St. Joseph, Prozession und Abschluss am Dom am 8. Juni
02.06.23
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag
02.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Künstliche Intelligenz – Fluch und Segen

Online-Workshop am 16. Juni
01.06.23
Bistum
Aktuelles 10

Frieden schaffen in einer gewalttätige Welt

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der Journalistin Maria von Welser über Frauen...
01.06.23
Bistum
Aktuelles 7

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
01.06.23
Bistum
Aktuelles 11

Heilungsgottesdienst

Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg
31.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

"Orgelfeuerwerk" mit Christian Brembeck

Landau. Unter dem Titel „Orgelfeuerwerk“ hat Christian Brembeck ein Programm u.a....
31.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Eine Legende geht

Feierliche Verabschiedung von Heinz-Peter Sauer einem Malteser der ersten Stunde
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
31.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Kolping neu denken

Diözesanversammlung d. Kolpingwerkes tagte in Ludwigshafen bei der Handwerkskammer
31.05.23
Bistum
Aktuelles 12

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienste von Frauen für Frauen – und darüber hinaus
31.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
31.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Aufeinander achten – voneinander lernen

Seelsorge im Judentum und im Islam im Bildungswerk Hospiz Elias am 11.06. um 14 Uhr
30.05.23
Bistum
Aktuelles 11

Einen Neuanfang wagen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
26.05.23
Schule
Aktuelles 4

Ausbildung in Trauer- und Krisenseelsorge erfolgreich

25 Lehrerinnen und Lehrer bekommen Zertifikate nach Beendigung einer Fortbildung,...
26.05.23
Bistum
Aktuelles 1

„Kirche – mit Dir!“

Gemeinden im Bistum Speyer bereiten Wahlen im Oktober vor
26.05.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Schulung für Präventionskräfte

Umsetzung des institutionellen Schutzkonzepts
26.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Mamatreff, Bienengartenführung und Gartenmodelleisenbahn

Familienbildung im HPH mit Angeboten für die ganze Familie
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
25.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

Von Hänsel und Gretel und Betten aus Stroh

Mitarbeiterinnen erzählen Märchen im Katholischen Altenzentrum – AOK finanziert...
24.05.23
Bistum
Aktuelles 10

kjg fordert geeignete Räume für Kinder und Jugendliche

Diözesankonferenz des Jugendverbandes tagte in Bad Dürkheim
24.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo“

Renovabis stellt Arbeitsmigration ins Zentrum der Pfingstaktion 2023
24.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Wieder Gottesdienste im Klinikum der Stadt Ludwigshafen

Start am Pfingstsonntag um 10 Uhr – offen für jedermann
24.05.23
Ökumene
Aktuelles 11

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau

Feier am Pfingstmontag im Kirchenpavillon
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
23.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Neue Pressesprecherin für das Bistum Speyer

Luisa Reisinger übernimmt Aufgabe ab 1. Juni
23.05.23
Bistum
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Feier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 28. Mai
23.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Katholiken in Ludwigshafen auf dem Weg in die Zukunft

Dekanatsrat setzt Lenkungsgruppe ein
23.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

“Spaß, Sport, Party und Team“

Mitarbeitende des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus, des...
22.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Einfache Sprache und gelebte Inklusion als...

Angehende Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten treffen sich zu...
22.05.23
Personalnotizen
Aktuelles 10

Pfarrer i.R. Josef Hartmann verstorben

Trulben/Hauenstein. Am 17. Mai ist Pfarrer im Ruhestand Josef Hartmann im Alter von...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
22.05.23
Bistum
Aktuelles 6

Religionspädagogische Qualifizierung abgeschlossen

Überreichung der Zertifikate nach dreijähriger Ausbildung
22.05.23
Bildung
Schule
Aktuelles 8

Kultur stärkt Bildung

Treffen von Dr. Irina Kreusch mit dem Präfekten des neuen Dikasteriums Kardinal...
22.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 28. Mai

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
21.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Gottesdienst mit Musik aus den Anden

Messe in spanischer Sprache in der Klosterkirche St. Magdalena in Speyer
19.05.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Weil Gott es so will: Frauen ins Amt!

Vortrag und Gespräch mit Sr. Philippa Rath
Treffer 1 bis 40 von 7466