Bistum Speyer

Dienstag, 02. Mai 2023

Zu Gast bei den drei Königen

Multiplikator:innenkurse besuchen Hilfswerke in Aachen

Aachen/Speyer. Die Teilnehmenden der Multiplikator:innenkurse „Schöpfungsfreundliche Kita“ und „Globales Lernen an berufsbildenden Schulen“ machten sich zusammen mit Monika Bossung-Winkler, Christoph Fuhrbach und Ulla Janson auf nach Aachen, um bei den Hilfswerken MISEREOR und DIE STERNSINGER die nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit kennen zu lernen.  

Der Exkursion waren in den Kursen je zwei intensive Fortbildungstage zu Themen der ganzheitlichen Ökologie, wie sie Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato si“ vorstellt, vorausgegangen. Ein Besuch im Solarinfozentrum Lachen-Speyerdorf und bei der SOLAWI (solidarische Landwirtschaft) Vorderpfalz erfolgte im März.

Der erste Weg in Aachen führte zu MISEREOR. Neben einer allgemeinen Einführung in die Arbeit des Hilfswerkes, in die Ausrichtung an der Hilfe zur Selbsthilfe, in die Zusammenarbeit mit örtlichen Projektpartnern und Informationen zum Fairen Handel wurde die Soli-Brotaktion für die Kitas vorgestellt. Schnell war klar, dass diese Aktion auch für die BBS interessant sein kann, im hauswirtschaftlichen Zweig der Schulen oder auch im Religionsunterricht. Während mit den Teilnehmerinnen aus den Kitas noch eine Einheit zu Kinderrechten vorgestellt und praktisch erprobt wurde, machten die Lehrerinnen Erfahrungen mit der Klima-Tool-Box von MISEREOR.

Am Abend spannte eine alternative Stadtführung „Der Klenkes lässt grüßen – Weltmarktprodukte aus Kinderhand“ den Bogen zwischen den Fortbildungseinheiten. In der Zeit der Industrialisierung mussten Kinder in den Nähnadelfabriken Aachens die krummen Nadeln „ausklinken“, was mit dem kleinen Finger, dem Klenkes geschah. Verkrümmte Finger und Hände waren die Folge, daran konnten sich die Aachener erkennen und es ist bis heute der „Öcher Gruß“.

Die Stadtführerin stellte auf ihrem Rundgang immer wieder Orte vor mit Bezügen zur Kinderarbeit im 19. Jahrhundert und in unserer Zeit. Sie kam mit der Gruppe auch an einem Spielwarenladen vorbei, eines von über 130 Geschäften, die in der Fairtrade- Stadt Aachen fair gehandelte Produkte führen. Ob Fußbälle bei Alemannia Aachen und anderen Vereinen oder eine neue Treppe fürs Rathaus, immer stellt sich die Frage nach der Lieferkette, den Arbeitsbedingungen und dem Kinderschutz. Auch Orte der Ausbeutung von Frauen im „Rotlichtviertel“ von Aachen wurden gezeigt und die Initiative SOLWODI vorgestellt, die hier Schutz und Perspektiven anbietet. Immer wieder wurde klar, dass Notlagen Menschen ins Handeln bringen, auch wenn Lösungen nicht einfach und langwierig sind.

Am zweiten Tag war die Gruppe zu Gast bei den 3 Königen, dem Hilfswerk DIE STERNSINGER. Hier stehen Kinder weltweit im Focus der Angebote und Projekte. Wie könnte eine Sternsingeraktion in und mit der Kita aussehen? Auf was muss geachtet werden? Überlegungen von denen auch die Referenten profitieren konnten im Austausch mit den Praktikerinnen. Für die BBS-Lehrerinnen stand eine weitere Einheit bei MISEREOR auf dem Plan: Menschenrechte und berufliche Bildung in den Partner-Projekten.

Eine Begegnung mit Pirmin Spiegel (Hauptgeschäftsführer MISEREOR) beim Mittagessen rundete die Exkursion ab.

Die Multiplikatorinnen nehmen eine hohe Motivation und viel Sachkenntnis aus Aachen mit in ihre Handlungsfelder.

Text/Foto: Ulla Janson

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
18.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Marketing in eigener Sache und Strategien

Fortsetzung der Workshop-Reihe „Frauen und Kommunalpolitik“ am 27. September 2023
18.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Lieder für den Frieden in der Marienkirche in Landau

Motto der Veranstaltung "Ihr sollt ein Segen sein" - Mitsingen erwünscht
18.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 24....

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
17.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
15.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Klimawandel als existentielle Bedrohung

Vortrag und Diskussion am 27. September im Friedrich-Spee-Haus
14.09.23
Bistum
Aktuelles 8

"Für das Lebensrecht und die Würde jedes Menschen"

Grußwort von Bischof Wiesemann zum Marsch für das Leben
14.09.23
Aktuelles 3

Umweltkriminalität soll international strafbar werden

Evangelische Landeskirche der Pfalz und Bistum Speyer schließen sich Forderung an
14.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Gemeinsame Verantwortung zum Erhalt der Demokratie

Willi-Graf-Empfang führt Menschen aus Politik, Kirche, Gesellschaft und Wirtschaft...
13.09.23
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Horn und Orgel

Konzert in der Pfarrkirche St. Jakobus in Schifferstadt
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
12.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

„Leben und wachsen“

„Pilgern für alle“ rund um Ludwigshafen-Oppau
12.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

„Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein: Rendezvous "Orange the...
12.09.23
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1
Aktuelles 2

Auf die Straße für echten Klimaschutz

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer unterstützen den Aufruf zum...
11.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Läufer und Sonne strahlten beim 18. Solilauf um die...

905 Teilnehmer, über 150 Helfer, 16.3125 gelaufene Kilometer und jede Menge...
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
11.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Wunschpunsch, grüne Ritter und fliegende Häuser

10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar ist eröffnet
11.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

„Die Rose – Sinn und Sinnbild“

kfd-Literaturnachmittag mit Jubiläumsfeier am 13. September
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

"Demenz- die Welt steht Kopf"

Die Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens lädt zu...
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Alles relativ? Potenziale von Gesundheit im Alter

Online-Vortrag des HPH am 18. September
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Segen berührt neues Leben

Segensfeier für werdende Eltern und alle, die über das Wunder des Lebens staunen
11.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Mit Gottes Segen Neues beginnen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand am 1. Oktober
10.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Wein - Kunst - Bibel: Vorverkauf gestartet

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 24....
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
09.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Lesung mit Würzburger Studentenpfarrer

Veranstaltung in der katholischen Kirche in Lachen-Speyerdorf
08.09.23
Bistum
Aktuelles 5

"Wochenausklang mit Gott"

Jazzgottesdienst in der Pfarrei Heilig Kreuz in Homburg
08.09.23
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Die „Königin“ braucht Nachwuchs

Unterrichtsangebote des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes – Termine für...
08.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“

Fachtagung am 11./12. Oktober zum 80. Todestag von Willi Graf
08.09.23
Bildung
Aktuelles 9

Spende für „Das Familienland“

Förderverein Round Table 31 Ludwigshafen unterstützt Angebot für Alleinerziehende...
Treffer 1 bis 40 von 7738